Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Zeitschriften:
Militärwissenschaftliche Rundschau, 4. Jahrgang 1939, Heft 1 - 5/6 in 5 Heften (so vollständig); Reihe: Militärwissenschaftliche Rundschau; Herausgeber: Generalstab des Heeres;
Verlag E. S. Mittler & Sohn / Berlin; 1939.

gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals

EA; 723 S.; Format: 18x25 Mit Inhaltsverzeichnis. I n h a l t : 1. Heft: Prof.Dr. Arnold Oskar Meyer: Albrecht von Roon. Erfurt: Generalleutnant Erfurth: Das Zusammenwirken getrennter Heeresteile (1. Teil); Geberalmajor von Sodenstern: Vom Wesen des Soldatentums; Gedanken des Auslandes über Marschbewegungen mit Hilfe des Motors; Korvettenkapitän Prüssen: Handelsschiffe im Kriege; Dipl.-Volkswirt Hellmer: Grundlagen, Entwicklung und Vergleich der Kriegswirtschaft Japans und Chinas im Fernost-Konflikt; Der Angriff im italienischen Heere; 2. Heft: Vizeadmiral Thilo von Trotha: Tirpitz; Generalleutnant Erfurt: Das Zusammenwirken getrennter Heeresteile (2. Teil); General der Infanterie Geyer: Über die Zeitdauer von Angriffsgefechten; Vizeadmiral Aßmann: Gedanken über die Probleme der deutschen Seekriegführung im Weltkriege (1. Teil: Die Vorkriegszeit); Oberstleutnant a.D. Solger: Der Durchbruchsangriff, dargetan an den Kämpfen im Jahre 1918 (1. Teil: Das deutsche Angriffsverfahren); Genaral der Panzertruppe Heinz Guderian: Schnelle Truppe einst und jetzt; Oberbürgermeister a.D. Dr. Kinne: Die deutschen Binnenwasserstraße im Dienste der Wehrwirtschaft; Der Infanterie-Angriff im französischen Heer (1. Teil); 3. Heft: Generalmajor von der Chevallerie: General der Infanterie Wilhelm von Blume (20.5.1919); Generalleutnant Erfurt: Das Zusammenwirken getrennter Heeresteile (3. Teil); Vizeadmiral Aßmann: Gedanken über die Probleme der deutschen Seekriegsführung im Weltkriege (2. Teil: Die Seeschlacht); Über die Zeitdauer von Angriffsgefechten; Oberstleutnant a.D. Dr. Solger: Der Durchbruchsangriff, dargetan an den Kämpen im Jahre 1918 2. Teil: Der Aufmarsch der 2. Armee zur Frühjahrsoffensive; Major Eduard Müller: Der englische Panzerangriff bei Cambrai am 20.11.1917 und seine Lehren für die Gegenwart; Direktor Alfred Müller: Die Bauwirtschaft, wehrwirtschaftlich betrachtet; Der Infanterie-Angriff im frabzösischen Heere (2. Teil); 4. Heft: Prof.Dr. Fritz Hartung: Die geschichtliche Bedeutung des Weltkrieges; Major Ebeling: Feuertaufe; Generalleutnant Erfurth: Das Zusammenwirken getrennter Heeresteile (Schluß); Vizeadmiral Aßmann: Gedanken über die Probleme der deutschen Seekriegsführung im Weltkriege. 3. Teil: Der U-Boot-Handelskrieg; Oberstleutnant Scherff: Der hinhaltende Widerstand und seine Streitfragen; Oberstleutnant a.D. Dr. Solger: Der Durchbruchsangriff, dargetan an den Kämpfen im Jahre 1918. 3. Teil: Die unmittelbaren Angriffsvorbereitungen der 2. Armee; Generalmajor von Sodenstern: Über die Zeitdauer von Angriffsgefechten; Das jugoslawische Heer; Über die deutsche Abwehr der französischen und englischen Durchbruchsangriffe im Frühjahr 1917; 5/6. Heft: Oberstleutnant a.D. Förster: Generalfeldmarschall von Mackensen 90 Jahre alt; Einzelschilderungen aus dem Feldzug in Polen 1939; General der Infanterie z.V. Geyer: Ergänzende Gedanken zu Zeitdauer von Angriffsgefechten; Oberstleutnant a.D. Dr. Solger: Der Durchbruchsangriff, dargetan an den Kämpfen im Jahre 1918 (IV. der Angriff des XIII. Armeekorps am 21. März 1918); Französische Anschauungen über Angriff und Verteidigung an Festungsfronten; Oberst Prof.Dr. Ritter von Niedermayer: Sowjetrußland, ein wehrpolitisches Bild; mit 12 unterschiedlichen Karten im Text, einer beigefügten großen (80x61) Faltkarte Der Angriff des XIII. Armeekorps am 21. März 1918) + einer kleinen Karte (23,5x16) Feuerwalze der leichten Artillerie. Der Neubau der deutschen Wehrmacht und die Erscheinungsformen des neuzeitlichen Krieges geben der wissenschaftlichen Arbeit des Offiziers veränderte Grundlagen und größere Aufgaben. Dieser Erkenntnis verdankt die Militärwissenschaftliche Rundschau ihre Entstehung (Reichskriegsminister + Oberbefehlshaber der Wehrmacht von Blomberg); - - - LaLitZ 508; - - - Z u s t a n d: 2, Biblotheks-Halbleinen mit goldenem Rückentitel, Hefte ohne Deckel eingebunden, teils mit Abbildungen, teils gefaltete Karten im Text + in Leinenlasche, Stempel (teils geschwärzt), Papier gebräunt, sonst sehr ordentlich. - - - weitere Einzelhefte auf Anfrage - - -

[SW: OKW; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Wehrmacht; Zeitschriften; Geschichte; Periodicals; Nationalsozialismus; NS.;]
Weltkrieg;, Militaria;, Militärgeschichte;, Wehrmacht;, Zeitschriften;, Geschichte;, Periodicals;, Nationalsozialismus;
EUR110,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
In den Warenkorb
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Dieses Angebot wurde bereits 44 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Ostpreußen:
Amtliche Mitteilungen des Reichstreuhänders der Arbeit für das Wirtschaftsgebiet Ostpreußen, 9. Jahrgang 1943, Nummer 4 (20. Februar); Reihe: Amtliche Mitteilungen des Reichstreuhänders der Arbeit; Herausgegeben vom Amt des Reichstreuhänders der Arbeit für das Wirtschaftsgebiet Ostpreußen, Königsberg (Pr.);

EUR 28,00
Details zum Buch...
OKW. - Oberkommando der Wehrmacht:
Soldatenblätter für Feier und Freizeit, 5. Jahrgang 1944, Heft 5; Reihe: Soldatenblätter für Feier und Freizeit; Herausgeber: Oberkommando der Wehrmacht, NS.-Führungsstab, Inland, (Reihe der Tornisterschriften);

EUR 24,00
Details zum Buch...
Zeitschriften:
Kampf der Gefahr!, 4. Jahrgang 1936/37, Nr. 6 (Oktober); Reihe: Kampf der Gefahr! Monatsblätter für Schadenverhütung; Herausgeber: Reichsleitung der NSDAP., Hauptamt für Volkswohlfahrt, Hauptamt für Volksgesundheit, Deutsche Arbeitsfront / Reichsarbeitsgemeinschaft Schadenverhütung / Berlin;

EUR 14,00
Details zum Buch...

ARIEL (deutsche Ausgabe), Nr. 98; Zeitschrift (Berichte) zur Kunst und Bildung in Israel; Reihe: Ariel; Herausgeber: Youval Tal Ltd.; Außenministerium, Abteilung für kulturelle und wissenschaftliche Beziehungen;

EUR 5,50
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 110,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 45253

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.

Top