Ihre Bestellung![]() Sie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Ihnen stehen nun die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung: ![]()
![]() |
Artikelbeschreibung
Wessel, Inge (Hrg.): gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher - Jugendbücher EA; 191, (1) S.; Format: 17x24 Ingeborg Paula Margarethe Wessel (verheiratete Sanders; * 19. Mai 1909 in Mülheim an der Ruhr; † 13. Juni 1993 in Rheinberg), deutsche Hals-Nasen-Ohren-Ärztin und Autorin, veröffentlichte Erinnerungsliteratur zu ihrem Bruder Horst Wessel und Propagandaliteratur, 16. Februar 1934 NSDAP. (Mitgliedsnummern 2.084.783). - - - Eduard Winkler (* 13. Januar 1884 in Sankt Petersburg; † 30. Januar 1978 in München), deutscher Maler, Zeichner und Grafiker, 1940 und 1941 Große Deutsche Kunstausstellungen in München. - - - Willy Planck (* 12. Dezember 1870 in Stuttgart; † 1956 in Herrenberg), deutscher Maler und Grafiker. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : (ausführliche) Inhaltsübersicht; Aus Horst Wessels Fahrtenbuch; Horst Wessels Schrift; Inge Wessel: Das Mädel und die Fahne + Heldengedenkfeier im November 1934; Ewald von Oesterlitz: Jutta und der Albatros; Heinz Steguweit: Das Blut der Anja Simunis; Alfred Karrasch: Mundis Heimkehr zu den Menschen; Lisa Barthle-Winkler: Kamerad sein, auch dem Tier; Friedrich Ekkehard: Wie Albert Leo Schlageter starb – Vom Sinn des Opferns; Goetz Otto Stoffregen: Fridericus; Börris Freih. von Münchhausen: Der Brief an den unbekannten Jungen + Erinnerung an Osterfeuer; Hans zur Megede: Petersdorff im Baltikum; Von Volk und Führer: Heinrich Anacker: Ritter, Tod und Teufel; Gerhard Schumann: Der Eine; Max Jungnickel: Vaterland; Curt Reinhard Dietz: An die Jugend; Herbert Böhme: Volk; Karl Bröger: Bekenntnis; Manfred v. Ribbentrop: Offenbarung; Erna Binder: Unsere Brüder und Schwestern jenseits der Grenze; Otto Paust: Die deutsche Frau im Kriege; Elly Beinhorn: Von Kapstadt nach Windhuk; Martin Luserke: Ein Junge vom Strom; Kurt Jeserich: Art und Kultur unserer Ahnen; Von den Rassen – Von der Aufnordung; Dr. Ludwig Wessel: Die Beiden; Willi Stiewe: Erinnerungen an den Vater Horst Wssels; Hans Heyck: Heimkehr. Eine Weihnachtsgeschichte + Magisches Edelweiß; Gerda Nitzschke: Wir weben!; Gertrud Richter: Mit der „Optima“ nach Finnland; Maria Kubis: Ferien im Waldhaus; Hans Diebow: Soldat zweiter Klasse; Dr. Nolting: Deutsches Erdöl; Joh. Kirschweng: Saalouis; Wolfgang Rotter: Etwas über Hygiene; Gertrud Richter: Herr Walther von der Vogelweide; Verlagswerbung; - - - Mit Lichtbildern, Karten und viele Zeichnungen im Text von Eduard Winkler, Willy Planck, V. Stroda, A. von Volborth, Wilhelm Petersen u.a; - - - LaLit 57; - - - Z u s t a n d : 2-, original gelbes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln + zahlreichen Zeichnungen Kopfrotschnitt. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, Schnitt etwas stockfleckig, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Innendeckel, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Jahrbücher; Jahrbuch; Jugendbücher; Kinderbücher; Kinderbuch; Mädchen; Mädel; Abenteuer; Erziehung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Nazi-Regime; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;] Jahrbücher;, Jahrbuch;, Jugendbücher;, Kinderbücher;, Kinderbuch;, Mädchen;, Mädel;, Abenteuer;, Erziehung;, Nationalsozialismus;, Drittes, Reich;, Nazi-Regime;, Deutsche, Geschichte;, Politik;, 1933, 1945;, Zeitgeschichte;, Propaganda;, Agitation;, Weltanschauung;
EUR50,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,50 Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
- - - Betriebsruhe vom 29.01. bis 07.02.2025 - - - Danach werde ich Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis Dieses Angebot wurde bereits 38 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google! |
Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa. |