Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Beumelburg, Werner:
Sperrfeuer um Deutschland;
Gerhard Stalling, Verlagsbuchhandlung / Oldenburg i. O.; © 1929.

gefunden im Sachgebiet: WK I - 1. Weltkrieg

167. - 176. T.; 542 S.; Format: 14x21 Werner Beumelburg (*1899 in Traben-Trarbach / Mosel; + 1963 in Würzburg), deutscher Schriftsteller. Er gehörte zu den bekanntesten Autoren der NS.-Zeit. Am Ersten Weltkrieg nahm er zunächst als Fahnenjunker eines Pionierbataillons teil, 1917 wurde er Offizier. Er war Teilnehmer der Schlacht um Verdun und erhielt das Eiserne Kreuz I. und II. Klasse. Beumelburg stand in Radikalopposition zur Weimarer Republik. Seine nächsten Bücher waren "Sperrfeuer um Deutschland" (1929), eine literarisch-historische Abhandlung des Ersten Weltkriegs, und "Die Gruppe Bosemüller" (1930), der bekannteste und heute am häufigsten wissenschaftlich untersuchte deutsch-nationale Frontroman. Beide hatte er aus nationalistischer, zutiefst antidemokratischer Sicht verfasst und propagierten darin die "Schützengrabengemeinschaft" und einen zukünftigen "Frontsoldatenstaat". Die gut lesbaren und in einem sachlich-nüchternen Ton verfassten Werke machten Beumelburg zum Bestsellerautoren. In seiner Propagandaschrift "Deutschland in Ketten" (1931) denunzierte er schließlich die Republik als "Sklavenstaat". Beumelburgs eigentliche Karriere begann mit der "Machtergreifung" 1933. Hatte er Adolf Hitler früher durchaus kritisch betrachtet, so akzeptierte er ihn jetzt als Erbe Bismarcks und Einiger des Reiches. Als repräsentativer Autor des neuen Staates feierte er den Nationalsozialismus als "Auferstehung der Masse im Geist des Weltkriegssoldatentums", schrieb über den Reichsarbeitsdienst, den Anschluss Österreichs und den Einsatz der Legion Condor im Spanischen Bürgerkrieg. Neu war dabei ein bis dahin bei Beumelburg nicht zu findender Antisemitismus. Ab 1942 führte er als Luftwaffenoffizier das Kriegstagebuch für Hermann Göring. Im Laufe des Zweiten Weltkrieges soll er sich vom NS.-Regime distanziert haben. Belegt ist allerdings nur, dass Beumelburg ein 1944 von der Reichsschrifttumskammer initiiertes Treuegelöbnis zum Führer boykottierte. In der gleichen Zeit soll er jungen Soldaten empfohlen haben, einen Einsatzort im Westen anzustreben und im Fall der Feindberührung die Gefangennahme zu suchen". Nach dem Krieg hatte Beumelburg Verbindungen zu General George S. Patton. Nach kurzer Inhaftierung im ehemaligen KZ Dachau wurde er wieder freigelassen und lebte zunächst in Faistenhaar bei München, wo er bei einem Bauern arbeitete und auch wohnte. Einem Entnazifizierungsverfahren musste er sich nicht unterziehen; - - - Einband und Schutzumschlag: A. Meier / Zarrentin; - - - I n h a l t : Widmung des Reichspräsidenten von Hindenburg mit Faksimile-Unterschrift; (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Kampf ums Leben; In Fesseln geschlagen; Der Zusammenbruch; Verlagswerbung; - - - LaLit 39; - - - Z u s t a n d: 2-, original helles Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit fünf Übersichtskarten. Stempel

[SW: Varia; 1. I. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; NS.;]
Varia;, Weltkrieg;, Militaria;, Militärgeschichte;, Kriegsgeschichte;, Geschichte;, Reichswehr;, Military, History;, first, world
EUR24,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
In den Warenkorb
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Dieses Angebot wurde bereits 10 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Kybitz, Werner:
Ludendorffs Handstreich auf Lüttich; Erinnerungen und Erkenntnisse eines alten Lüttichkämpfers zur 25. Wiederkehr des Lüttichtages; Reihe: Laufender Schriftenbezug 9, Heft 1;

EUR 11,00
Details zum Buch...
Keynes, J. M. (John Maynard, Prof. an der Universität Cambridge):
Revision des Friedensvertrages; Eine Fortsetzung von "Die wirtschaftlichen Folgen des Friedensvertrages";

EUR 90,00
Details zum Buch...
AA - Auswärtiges Amt:
Deutschland schuldig?; Deutsches Weißbuch über die Verantwortlichkeit der Urheber des Krieges; Herausgeber: Auswärtiges Amt;

EUR 43,00
Details zum Buch...
Wegener, Kurt (zusammengestellt unter Mitwirkung von militärischen Sachverständigen von):
So war es!; Ein Bildbericht vom wehrhaften Deutschland 1914 - 1918;

EUR 35,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 24,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 51408

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.

Top