Ihre BestellungSie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Ihnen stehen nun die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
|
Artikelbeschreibung
Bochow, Martin (zusammengestellt): gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte EA; 150 S.; Format: 19x26 Martin Bochow, 1898 - ?, Schriftsteller, Wirtschaftswissenschaftler, Nationalsozialist. (lt. DNB); - - - Die Büchergilde wurde am 29. August 1924 vom Bildungsverband der deutschen Buchdrucker auf Initiative seines Vorsitzenden Bruno Dreßler in Leipzig gegründet. In der Tradition der deutschen Arbeiterbewegung stehend, wollte sie ärmeren Leuten durch preiswerte Bücher den Zugang zu Bildung und Kultur ermöglichen. Ein halbes Jahr nach ihrer Gründung zählte die Büchergilde etwa 5.000 Mitglieder. Bis 1931 entstanden in Deutschland 27 Geschäftsstellen nebst Filialen in Prag, Wien und Zürich. Mitbegründer der österreichischen Büchergilde war Josef Luitpold Stern. 1933 zählte die Büchergilde in Deutschland 85.000 Mitglieder. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurden die Berliner Räume 1933 von der SA besetzt, die Anwesenden zum Hitlergruß genötigt. Die meisten Mitarbeiter wurden entlassen, der Gründer Bruno Dreßler wurde verhaftet, die Büchergilde gleichgeschaltet und im weiteren Verlauf der NS-Diktatur in die Deutsche Arbeitsfront eingegliedert. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Zum Geleit; (Abbildungsteil:) Deutsch-Österreich steht auf!; Das Deutsche Reich kommt den Brüdern der Ostmark zu Hilfe!; Ein Wort wird Wahrheit: Ein Volk, ein Reich, ein Führer!; Verzeichnis der Photographen; - - - In NS.-Bibliographie geführt; LaLit 44; - - - Z u s t a n d: 3, original illustiertes Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit 5 Kartenskizzen + zahlreichen Foto-Abbildungen auf Kunstdruck-Tafeln (teils Hoffmann-Fotos). Keller- / Dachbodenfund. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Innendeckel feuchtigkeitsgewellt, Einband berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt aber ordentlich
[SW: Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Bildband; Bildbände; Österreich; Austria; Ostmark; Hitlerbewegung; Anschluß; Orts- und Landeskunde; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;] Fotografie;, Fotographie;, Photographie;, Fotos;, Lichtbilder;, Bildband;, Bildbände;, Österreich;, Austria;, Ostmark;, Hitlerbewegung;, Anschluß;, Orts-, Landeskunde;, Nationalsozialismus;, Drittes, Reich;, Deutsche, Geschichte;, Politik;, 1933, 1945;, Nazi-Regime;, Zeitgeschichte;
EUR60,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,50 Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
- - - Betriebsruhe vom 29.01. bis 07.02.2025 - - - Danach werde ich Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis Dieses Angebot wurde bereits 36 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Bochow, Martin (zusammengestellt): So wurde Großdeutschland; Das Gedenkbuch für Kinder und Kindeski ...
Apitz, Bruno Nackt unter Wölfen. Pitman,M.G. Sodium and potassium uptake by seedlings of hordeum vulgare LOK Report Europäisches Nachrichtenmagazin für Eisenbahnfreunde - Jahrgang 2017, Heft 1 bis 12. Z ... Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google! |
Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa. |