Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Hofmann, Friedrich H.:
Das Porzellan der europäischen Manufakturen.
Frankfurt am Main - Berlin - Wien, Propyläen Verlag, 1980.

gefunden im Sachgebiet: Porzellan / Fayencen / Keramik

Mit Beiträgen von Winfried Baer, Ellen Kemp, Barbara Mundt. Propyläen Kunstgeschichte Sonderband I. FRISCHES Exemplar der HALBLEDER-Ausgabe. U.a.: Das chinesische Porzellan und die ersten Nachahmungen in Europa . Die Erfindung des Porzellans in Dresden . Das Arkanum und die Arkanisten .Die Manufakturen und ihre wirtschaftliche Entwicklung .Technische Grundlagen und Organisation des Fabrikbetriebes . Die Künstler: Modelleure und Maler . Vorbilder und Einflüsse . Verkaufsmethoden, Reklame, Markenwesen. Motive der Porzellanplastik . Formen: Geschirr, Geräte, Galanterien . Dekor und Staffierung . Angewandte Porzellankunst . Vom Empire zum Art Deco . Die Porzellankunst des Empire . Vom Biedermeier bis zur neueren Zeit: 1830-1930 . Technische Voraussetzungen . Die Manufakturen : Meißen, Sevres, Jacob Petit, Edmé Samson, Theodore Haviland Copeland, Thomas Minton u.v.a.. Stilentwicklungen in der neueren Porzellankunst. Originalhalblederband 28 cm 373 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen, teils in Farbe. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm; 373 Seiten; 320 Bildtafeln, teils in Farbe. Erstausgabe.

FRISCHES Exemplar der HALBLEDER-Ausgabe. U.a.: Das chinesische Porzellan und die ersten Nachahmungen in Europa . Die Erfindung des Porzellans in Dresden . Das Arkanum und die Arkanisten .Die Manufakturen und ihre wirtschaftliche Entwicklung .Technische Grundlagen und Organisation des Fabrikbetriebes . Die Künstler: Modelleure und Maler . Vorbilder und Einflüsse . Verkaufsmethoden, Reklame, Markenwesen. Motive der Porzellanplastik . Formen: Geschirr, Geräte, Galanterien . Dekor und Staffierung . Angewandte Porzellankunst . Vom Empire zum Art Deco . Die Porzellankunst des Empire . Vom Biedermeier bis zur neueren Zeit: 1830-1930 . Technische Voraussetzungen . Die Manufakturen : Meißen, Sevres, Jacob Petit, Edmé Samson, Theodore Haviland Copeland, Thomas Minton u.v.a.. Stilentwicklungen in der neueren Porzellankunst.

[SW: Manufaktur, Porzellanmanufaktur, Halblederausgabe]
Manufaktur, Porzellanmanufaktur, Halblederausgabe
EUR17,50
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
In den Warenkorb
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de
Dieses Angebot wurde bereits 39 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Biedrzynski, Effi:
Bruckmann`s Porzellan-Lexikon Zwei (2) Bände 1. A - K 2. L-Z

EUR 17,00
Details zum Buch...
Hufnagl, Florian (Herausgeber), Arnulf Stössel (Bearbeitung) und Nora von Achenbach:
Porzellan aus China : die Sammlung Seltmann.

EUR 15,00
Details zum Buch...
Neue Pinakothek:
Verzeichnis der Gemälde Sammlung in der Neuen königlichen Pinakothek zu München.

EUR 35,00
Details zum Buch...
Grasmann, Lambert, Cornelia Renner und Käser:
Handel mit Hafnergeschirr aus dem Kröning und von der Bina - von der Oberpfalz bis Südtirol, von Augsburg bis Linz.

EUR 28,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 17,50
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 293205

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt

Top