Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Kozica, Kazimierz und Janusz Pezda:
Imago Poloniae : Das Polnisch-Litauische Reich in Karten, Dokumenten und alten Drucken. In der Sammlung von Thomasz Niewodniczanski. Band I.
[Warszawa] : Agencja Reklamowo-Wydawn. Grzegorczyk, 2002.

gefunden im Sachgebiet: Geschichte

SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Katalog der größten privaten Polonica-Sammlung. Tomasz Niewodniczanski wurde berühmt auch durch seine Atlanten- und Deutschlandkarten-Sammlung. Die Polen-Ausstellung unter der Schirmherrschaft des deutschen und des polnischen Staatspräsidenten wurde 2002/03 in Berlin (Staatsbibliothek, unter dem Titel "Brückenschlag - Polnische Geschichte in Karten und Dokumenten), danach in Warschau (Schloß), Krakau (Nationalmuseum) und Breslau (Ossolineum) gezeigt. Der Katalog beginnt mit einem Vorwort des Sammlers über seine Sammlung sowie Einleitungen der beteiligten Museums- und Bibliotheksdirektoren. Nach dem Tod des Sammlers wurde die Polonica-Sammlung als Dauerleihgabe dem Museum des Königlichen Schlosses in Warschau übergeben. Band I enthält Pergamenturkunden (Krakauer Wojewode von 1146, über bedeutende Diplome aus jagiellonischer Zeit und sächsisch-polnischer Personalunion bis hin zum Ehrenbürgerbrief Danzigs für Hermann Göhring von 1943), zahlreiche Dokumente, Alte Drucke, eine Sammlung Autographen von Mickiewicz sowie Widmungsexemplare berühmter Autoren, Dokumente aus den KZ, Briefe von Exilautoren und Zeitzeugnisse aus den ersten Jahren kommunistischer Herrschaft; hier wird der gesamte Bereich der polnischen Geschichte und Buchkultur abgedeckt. Band II ist ausschließlich den Landkarten Polens gewidmet, beginnend mit seltenen Karten von Mitteleuropa aus dem Beginn des 16. Jh. (Vavassore, Zorzi, Tramezini, Beneventano etc.) sowie aus jeder kartographie-relevanten Epoche. Das Kartenmaterial wird chronologisch nach Autoren sowie nach Kartentypen gegliedert. Jede Karte ist abgebildet und wird ausführlich beschrieben; von vielen der Polonia-Karten werden auch die Plattenvarianten erfaßt. Am Schluß folgen Regionalkarten der zur Krone Polen gehörenden Gebiete: Litauen, Ukraine, Westpreußen, Ermland, sowie seltene Veduten polnischer Städte. Den Abschluß bilden Bibliographie und Kurzbiographien der Kartenautoren. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 388 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 34 cm

SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Katalog der größten privaten Polonica-Sammlung. Tomasz Niewodniczanski wurde berühmt auch durch seine Atlanten- und Deutschlandkarten-Sammlung. Die Polen-Ausstellung unter der Schirmherrschaft des deutschen und des polnischen Staatspräsidenten wurde 2002/03 in Berlin (Staatsbibliothek, unter dem Titel "Brückenschlag - Polnische Geschichte in Karten und Dokumenten), danach in Warschau (Schloß), Krakau (Nationalmuseum) und Breslau (Ossolineum) gezeigt. Der Katalog beginnt mit einem Vorwort des Sammlers über seine Sammlung sowie Einleitungen der beteiligten Museums- und Bibliotheksdirektoren. Nach dem Tod des Sammlers wurde die Polonica-Sammlung als Dauerleihgabe dem Museum des Königlichen Schlosses in Warschau übergeben. Band I enthält Pergamenturkunden (Krakauer Wojewode von 1146, über bedeutende Diplome aus jagiellonischer Zeit und sächsisch-polnischer Personalunion bis hin zum Ehrenbürgerbrief Danzigs für Hermann Göhring von 1943), zahlreiche Dokumente, Alte Drucke, eine Sammlung Autographen von Mickiewicz sowie Widmungsexemplare berühmter Autoren, Dokumente aus den KZ, Briefe von Exilautoren und Zeitzeugnisse aus den ersten Jahren kommunistischer Herrschaft; hier wird der gesamte Bereich der polnischen Geschichte und Buchkultur abgedeckt. Band II ist ausschließlich den Landkarten Polens gewidmet, beginnend mit seltenen Karten von Mitteleuropa aus dem Beginn des 16. Jh. (Vavassore, Zorzi, Tramezini, Beneventano etc.) sowie aus jeder kartographie-relevanten Epoche. Das Kartenmaterial wird chronologisch nach Autoren sowie nach Kartentypen gegliedert. Jede Karte ist abgebildet und wird ausführlich beschrieben; von vielen der Polonia-Karten werden auch die Plattenvarianten erfaßt. Am Schluß folgen Regionalkarten der zur Krone Polen gehörenden Gebiete: Litauen, Ukraine, Westpreußen, Ermland, sowie seltene Veduten polnischer Städte. Den Abschluß bilden Bibliographie und Kurzbiographien der Kartenautoren.

[SW: Niewodniczański, Tomasz ; Sammlung ; Ausstellung ; Berlin <2002>; Polen ; Geschichte ; Sammlung ; Ausstellung ; Berlin <2002>, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Ansicht, Dokumentation, Kartographie]
Niewodniczański, Tomasz, Sammlung, Ausstellung, Berlin, <2002>;, Polen, Geschichte, Sammlung, Ausstellung, Berlin, <2002>, Geschichte, Historische, Hilfswissenschaften, Ansicht, Dokumentation, Kartographie
EUR95,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
In den Warenkorb
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de
Dieses Angebot wurde bereits 30 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Stickler, Matthias (Herausgeber):
Deutsche und Tschechen. Landsleute und Nachbarn in Europa.

EUR 28,00
Details zum Buch...
Vogel, Hubert:
Die Urkunden des Heiliggeistspitals in München 1250-1500. Das Salbuch des Heiliggeistspitals in München von 1390 und die Register zu Urkunden und Salbuch. ZWEI Bände in einem Band.

EUR 28,00
Details zum Buch...
Braumandl, Wolfgang:
Die Wirtschafts- und Sozialpolitik des Deutschen Reiches im Sudetenland 1938-1945 (= Veröffentlichung des Sudetendeutschen Archivs in München Band 20)

EUR 42,00
Details zum Buch...
Böhmer, J.F.:
Regesta Imperii V/1. Die Regesten des Kaiserreichs unter Philipp, Otto IV., Friedrich II., Heinrich (VII.), Conrad IV., Heinrich Raspe, Wilhelm und Richard 1198-1272.

EUR 69,50
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 95,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 294383

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt

Top