Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Philobiblon. Eine Vierteljahrsschrift für Buch- und Graphik-Sammler. Dritter (3.) Jahrgang in VIER (4) Heften.
Hamburg, Hauswedell, 1959.

gefunden im Sachgebiet: Buchwesen / Bibliographie / Verlagsgeschichte / Buchmalerei / Faksimile-Editionen / Buchbinderei

FRISCHES, SEHR schönes Exemplar des Jahrgangs ( komplett). Fischer/Dietzel 899. - Kompletter Jahrgang mit Register und allen Beilagen. ( wir bieten mehrere tadellose Jahrgänge an!) - Inhalt:Inhalt: Heinrich F. Bachmair (`Die Leidenschaften der Herzogin von Assy`. Zur Entstehungsgeschichte von Heinrich Manns Roman `Die Göttinnen`), Gustav Beck (Drei französische Renaissance-Einbände des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg), Josef Benzing (Die Entstehung der Hahnenfibel), Hans Bolliger (Die Publikationen und Dokumente der Künstlergruppe `Brücke`), Heinrich Fichtenau (Die Schulbücher Maximilians I.), Rudolf Fritsch (Zwei große bürgerliche Bibliophile des 18. Jahrhunderts), Gustav Glück (Kinderbücher von Moritz von Schwind), Gustav Hofmann (Bibliophilie und Bayerische Staatsbibliothek), Abraham Horodisch (Buchherstellung im Altertum), Erhart Kästner (Illustrieren, was ist das?), Werner Kayser und Hans Peter Des Coudres (Joachim-Ringelnatz-Bibliographie), August Wilhelm Kazmeier (Ein verschollener Sonderdruck von Philipp Apians Bayerischen Landtafeln), Rudolf Koch (Künstler und Sammler), Fritz Kredel (Erinnerungen an Rudolf Koch), Edwin Redslob (Goethes `Römisches Carneval` in alter und neuer Gestalt), Kurt Reichenberger (Das französische Signet im 15. Jahrhundert. Ein methodologischer Beitrag zur Inkunabelkunde), C.Schuchhard (Die Zeiller-Merianschen Topographien. Bibliographisch beschrieben, 1896), Gustav Stresow (Auf der Suche nach der Buchgestalt. Zehn Jahre typographischer Arbeit im Prestel-Verlag), Berthold Wolpe (Rudolf Koch, der Meister. Erinnerungen). Originalbroschur im Originalschuber. 24 cm Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 351 Seiten . Mit zahlreichen Abbildungen. Umschlaggestaltung: Richard von Sichowsky.

FRISCHES, SEHR schönes Exemplar des Jahrgangs ( komplett). Fischer/Dietzel 899. - Kompletter Jahrgang mit Register und allen Beilagen. ( wir bieten mehrere tadellose Jahrgänge an!) - Inhalt:Inhalt: Heinrich F. Bachmair (`Die Leidenschaften der Herzogin von Assy`. Zur Entstehungsgeschichte von Heinrich Manns Roman `Die Göttinnen`), Gustav Beck (Drei französische Renaissance-Einbände des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg), Josef Benzing (Die Entstehung der Hahnenfibel), Hans Bolliger (Die Publikationen und Dokumente der Künstlergruppe `Brücke`), Heinrich Fichtenau (Die Schulbücher Maximilians I.), Rudolf Fritsch (Zwei große bürgerliche Bibliophile des 18. Jahrhunderts), Gustav Glück (Kinderbücher von Moritz von Schwind), Gustav Hofmann (Bibliophilie und Bayerische Staatsbibliothek), Abraham Horodisch (Buchherstellung im Altertum), Erhart Kästner (Illustrieren, was ist das?), Werner Kayser und Hans Peter Des Coudres (Joachim-Ringelnatz-Bibliographie), August Wilhelm Kazmeier (Ein verschollener Sonderdruck von Philipp Apians Bayerischen Landtafeln), Rudolf Koch (Künstler und Sammler), Fritz Kredel (Erinnerungen an Rudolf Koch), Edwin Redslob (Goethes `Römisches Carneval` in alter und neuer Gestalt), Kurt Reichenberger (Das französische Signet im 15. Jahrhundert. Ein methodologischer Beitrag zur Inkunabelkunde), C.Schuchhard (Die Zeiller-Merianschen Topographien. Bibliographisch beschrieben, 1896), Gustav Stresow (Auf der Suche nach der Buchgestalt. Zehn Jahre typographischer Arbeit im Prestel-Verlag), Berthold Wolpe (Rudolf Koch, der Meister. Erinnerungen).

[SW: Heinrich Mann Roman]
Heinrich, Mann, Roman
EUR28,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
In den Warenkorb
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de
Dieses Angebot wurde bereits 41 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Käufer, Josef:
25 Jahre Meisterschule für Deutschlands Buchdrucker München. 1927 - 1952. Verfasst und gestaltet von Josef Käufer. Den Freunden und Förderern der Schule gewidmet.

EUR 26,00
Details zum Buch...
Kessler, Georg:
Der Buchverlag als Marke : Typik und Herausforderungen des markengeprägten Publizierens am Beispiel der Ratgeberliteratur Deutschlands.

EUR 42,50
Details zum Buch...
Tiessen, Wolfgang:
Die Buchillustration in Deutschland, Österreich und der Schweiz seit 1945. Ein Handbuch.

EUR 85,00
Details zum Buch...
Harms, Wolfgang, Michael Schilling und Andreas Wang (Hrsg.):
Die Sammlung der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel.

EUR 180,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 28,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 295740

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt

Top