Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Schiemann, Max:
Bau und Betrieb elektrischer Bahnen. Handbuch zu deren Projektierung, Bau und Betriebsführung. II.Band: Haupt-. Neben- und Industriebahnen.
Leipzig, Oskar Leiner, 1899.

gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn

Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------ Die Veranlassung zur Bearbeitung eines Werkes über elektr. Bahnen war nicht allein das Fehlen eines solchen in der deutschen Literatur, sondern vielmehr ein allgemein gefühltes Bedürfniss nach Belehrung über diesen interessanten Zweig der Technik. Die erste Entwicklungsperiode elektrischer Bahnen finden wir bei den Strassenbahnen. Das Verlangen nach einem geeigneten Strassenbahnmotor lag seit langem vor, und die Folge davon war, dass die Konkurrenz der bahnbauenden Firmen einen starken Impuls zu vollendeterer Form gab. Heute sind die üblich gewordenen elektrischen Strassenbahnsysteme zu einem gewissen Abschluss gelangt` (Vorwort). -------------------------- Max Schiemann (* 10. September 1866 in Breslau; † 2. Februar 1933 in Wurzen) war ein deutscher Elektroingenieur und Unternehmer. Er war Mitinhaber der Gesellschaft für gleislose Bahnen Max Schiemann & Co. in Wurzen. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Bibliothekseinband VII, 293 Seiten mit 189 Abbildungen im Text und auf Tafel und 30 gefaltete Tabellen im Anhang, 1.Auflage,

Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------ Die Veranlassung zur Bearbeitung eines Werkes über elektr. Bahnen war nicht allein das Fehlen eines solchen in der deutschen Literatur, sondern vielmehr ein allgemein gefühltes Bedürfniss nach Belehrung über diesen interessanten Zweig der Technik. Die erste Entwicklungsperiode elektrischer Bahnen finden wir bei den Strassenbahnen. Das Verlangen nach einem geeigneten Strassenbahnmotor lag seit langem vor, und die Folge davon war, dass die Konkurrenz der bahnbauenden Firmen einen starken Impuls zu vollendeterer Form gab. Heute sind die üblich gewordenen elektrischen Strassenbahnsysteme zu einem gewissen Abschluss gelangt` (Vorwort). -------------------------- Max Schiemann (* 10. September 1866 in Breslau; † 2. Februar 1933 in Wurzen) war ein deutscher Elektroingenieur und Unternehmer. Er war Mitinhaber der Gesellschaft für gleislose Bahnen Max Schiemann & Co. in Wurzen.

[SW: VERKEHRSTECHNIK/FAHRZEUGTECHNIK]
VERKEHRSTECHNIK/FAHRZEUGTECHNIK
EUR99,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 29 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Schmid, Georg, Hans Lindenbaum und Peter Staudacher:
Bewegung und Beharrung. - Transport und Transportsysteme in Österreich 1918 bis 1938. Eisenbahn, Automobil, Tramway.

EUR 29,00
Details zum Buch...
Umgeher, Josef, Gerhard Prominzer und Peter Wegenstein:  Die Museumslokomotive 3033. (= Kleine Bahnreihe Heft 3).
Umgeher, Josef, Gerhard Prominzer und Peter Wegenstein:
Die Museumslokomotive 3033. (= Kleine Bahnreihe Heft 3).

EUR 12,00
Details zum Buch...
Cronen, Hanns:  Nutzen aus der Steigerung der Reisegeschwindigkeit im Personenfernverkehr auf der Schiene. (= Veröffentlichungen des Institutes für Straßenbau und Eisenbahnwesen der Universität Karlsruhe, Heft 13).
Cronen, Hanns:
Nutzen aus der Steigerung der Reisegeschwindigkeit im Personenfernverkehr auf der Schiene. (= Veröffentlichungen des Institutes für Straßenbau und Eisenbahnwesen der Universität Karlsruhe, Heft 13).

EUR 15,00
Details zum Buch...
Österreichische Bundesbahnen (ÖBB):
Der Zentralverschiebebahnhof Wien.

EUR 12,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 99,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 154610

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

Top