Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Badisches Landesmuseum Karlsruhe (Hg.):
Erben des Imperiums in Nordafrika. Das Königreich der Vandalen. Katalog zur Großen Landesausstellung Baden-Württemberg 2009, 24. Okt. 2009 bis 21. Febr. 2010.
Karlsruhe, Badisches Landesmuseum., 2009.

gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte

447 S., m. zahlr. Farbabbildungen u. -fotos, 28 cm, Hardcover.

Guter Zustand. Bibl.-Ex. mit den üblichen Eintragungen. Einband leicht lichtrandig. Stempel auf Seitenschnitt.

EUR10,20
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 25 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Hansen, Thorvald a. o. (Edts.)
Danmarks Folkeminder. No. 41: Mellem Sydfynske Sunde. Hverdag og Hojtid. 42: Skovloringer. Folkeminder fra Silkeborgs Vesteregn. 43: Folketro og Festskik. [3 in 1 Vol.].

EUR 6,50
Details zum Buch...
Behrens, Karl:
So heizten die Menschen im Wandel der Zeiten. Stirn und Faust. Erzählungen aus dem Wirken und Schaffen in Technik und Wirtschaft, Heft 1.

EUR 5,60
Details zum Buch...
Lhotsky, Alphons:
Die Wiener Artistenfakultät 1365-1497. Festgabe der österreichischen Akademie der Wissenschaften zur 600-Jahrfeier der Universität Wien.

EUR 6,50
Details zum Buch...
Taylor, Joshua C.:
Nineteenth-Century Theories of Art. (=California Studies in the History of Art; 24).

EUR 11,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 10,20
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 861831

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

Top