Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Schwerin, Detlef, Graf von (Verfasser):
Die Jungen des 20. Juli 1944 : Brücklmeier, Kessel, Schulenburg, Schwerin, Wussow, Yorck.
Berlin: Verl. der Nation 1991.
ISBN/EAN: 9783373004691

gefunden im Sachgebiet: Biographie+Briefe(meist beim Sachgebiet)

327 S. Ill. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Bibl.- Einbd. (broschiert). Zustand: Bibl.-Ex., gut erhalten.

[SW: Drittes Reich, Widerstand Krieg + Frieden, Militär + Waffen Deutschland Geschichte, Archäologie, Archiv, Zukunft Freiheit,Unfreiheit,Befreiung,Revolution.]
Drittes, Reich, Widerstand, Krieg, Frieden, Militär, Waffen, Deutschland, Geschichte, Archäologie, Archiv, Zukunft, Freiheit, Unfreiheit, Befreiung, Revolution.
EUR15,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 15 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Allilueva, Svetlana I.:
Das erste Jahr / Swetlana Allilujewa. [Aus d. Russ.] ins Dt. übertr. von Xaver Schaffgotsch.

EUR 5,00
Details zum Buch...
Hellmann, Diana Beate:
Ich fang noch mal zu leben an.

EUR 6,00
Details zum Buch...
Popp, Georg:
Die Großen des 20. Jahrhunderts : Wissenschaftler u. Künstler, die jeder kennen sollte / Georg Popp...

EUR 5,00
Details zum Buch...
Thalmann, Rita:
Jochen Klepper : e. Leben zwischen Idyllen u. Katastrophen.

EUR 5,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 15,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 45425

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

Top