Ihre Bestellung![]() Sie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Ihnen stehen nun die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung: ![]()
![]() |
Artikelbeschreibung
Fried, Johannes (Hrsg.) gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte ![]() Leineneinband, 20 x 16 cm, keine nennenswerten Gebrauchsspuren, annähernd neuwertig. Der Lorscher Rotulus ist der einzige liturgische Rotulus, der aus karolingischer Zeit aus der Region nördlich der Alpen erhalten ist. Mit seinen ca. 530 Heiligenanrufungen gehört er außerdem zu den längsten karolingischen Litaneien. Der Name des Lorscher Klosterpatrons Nazarius ist mit Goldtinte und in Majuskelbuchstaben geschrieben (recto, Z. 28, linke Spalte). Unter den Fürbitten findet sich u.a. eine für den ostfränkischen König Ludwig den Deutschen (+ 876), dessen Gemahlin Hemma und deren Nachkommen: ut Hludouuicum regem perpetua prosperitate conseruare digneris ... ut Hemmam reginam conseruare digneris ... ut nobilissimam eorum prolem in salutem populi christiani conseruare digneris, te rogamus (recto, Z. 232-235). Ludwigs Name ist mit einem goldenen Kreuz hervorgehoben. (Quelle: Bibliotheca Laurenshamensis digital). Der Kommentarband zur Faksimileausgabe enthält neben einer Einführung erläuternde Informationen von fünf Fachautoren zur Handschrift selbst, zu deren Text sowie allgemein zu Handschriften und Literatur.
EUR60,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: Auf Anfrage
Dieses Angebot wurde bereits 20 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Fried, Johannes (Hrsg.) Der Lorscher Rotulus. Vollständige Faksimile-Ausgabe der Handschrift Ms. Bar ...
PFLANZENSCHUTZ-KONGRESS, BERLIN 1955: Kongressbericht. Eppelsheimer, Hanns W. Eppelsheimer Europäische Weltliteratur, Besichtigung eines Erbes; Erster Ba ... Loewenfeld, Leopold: Ueber die geniale Geistesthätigkeit mit besonderer Berücksichtigung des Genie' ... Chinesisches Werk Buch in chinesischer Sprache 4 Bände Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google! |
Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt |