Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Schachinger, Rudolf und Hermann Ulbrich:
Die Wiegendrucke der Stiftsbibliothek in Melk. Fortsetzung (50 S.). (= Beitrag im 50.Jahresbericht des k.k. Stiftsgymnasiums der Benedictiner zu Melk.
Wien, Eigenverlag 1900.

gefunden im Sachgebiet: Austriaca, NÖ, Industrieviertel

Einband etwas berieben und bestossen, innen guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------- Das Stift Melk, offiziell Abtei Melk (lateinisch Abbatia SS. App. Petri et Pauli apud Melk), ist eine Abtei der Benediktiner im Bundesland Niederösterreich in der Stadt Melk am rechten Ufer der Donau. Der heutige Barockbau wurde in den Jahren 1702–1746 von Jakob Prandtauer errichtet. Als Wahrzeichen der Wachau gehört es zum UNESCO-Welterbe. Es wurde als „sinnbildlichstes und dominantestes Barockgebäude“ beschrieben. Weiters beherbergt es das Stiftsgymnasium Melk, die älteste noch bestehende Schule Österreichs. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 126 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage,

Einband etwas berieben und bestossen, innen guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------- Das Stift Melk, offiziell Abtei Melk (lateinisch Abbatia SS. App. Petri et Pauli apud Melk), ist eine Abtei der Benediktiner im Bundesland Niederösterreich in der Stadt Melk am rechten Ufer der Donau. Der heutige Barockbau wurde in den Jahren 1702–1746 von Jakob Prandtauer errichtet. Als Wahrzeichen der Wachau gehört es zum UNESCO-Welterbe. Es wurde als „sinnbildlichstes und dominantestes Barockgebäude“ beschrieben. Weiters beherbergt es das Stiftsgymnasium Melk, die älteste noch bestehende Schule Österreichs.

[SW: Jahresbericht, Schulnachricht, Bericht, Wissenschaftlicher Beitrag,]
Jahresbericht, Schulnachricht, Bericht, Wissenschaftlicher, Beitrag
EUR19,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 15 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Hruby, Eugen:
Festschrift 100 Jahre Bundesrealschule Wr.Neustadt 1863 - 1963.

EUR 17,00
Details zum Buch...
Stadtgemeinde (Hrsg.):  Heimatbuch für die Stadtgemeinde Bad Vöslau 1958/59 und die Gemeinde Gainfarn.
Stadtgemeinde (Hrsg.):
Heimatbuch für die Stadtgemeinde Bad Vöslau 1958/59 und die Gemeinde Gainfarn.

EUR 15,00
Details zum Buch...
Flanner, Karl:  Die Revolution von 1848 in Wiener Neustadt. (= Materialien zur Arbeiterbewegung, Nr.8).
Flanner, Karl:
Die Revolution von 1848 in Wiener Neustadt. (= Materialien zur Arbeiterbewegung, Nr.8).

EUR 12,00
Details zum Buch...
Hrubant, Alfred und Brigitta Listmayr:
Die Burg zu Wiener Neustadt.

EUR 19,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 19,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 161520

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

Top