Ihre Bestellung![]() Sie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Ihnen stehen nun die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung: ![]()
![]() |
Artikelbeschreibung
Koenig, Heinrich gefunden im Sachgebiet: Roman ![]() Halbleineneinband der Zeit mit aufmontiertem Rückenetikett, 18 x 12 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, priv. handschr. Besitzeinträge sowie -stempel auf Vorsatz, Seiten altersbedingt leicht gebräunt, durchweg sauber, insges. schönes und intaktes Exemplar. Heinrich Josef König (1790 – 1869) war ein deutscher Autor, Literatur- und Kulturhistoriker. Nach unbedeutenden Anfängen im dramatischen und lyrischen Bereich wurde er vor allem bekannt durch genau recherchierte und mit zahlreichen kulturgeschichtlichen Details angereicherte historische Romane, weshalb er sogar der „hessische Scott“ genannt wurde. Die behandelten Epochen reichten vom antikirchlichen Waldenser-Roman über die Zeit William Shakespeares bis zur napoleonischen Ära und der Zeit der Befreiungskriege, die er in mehreren mehrbändigen Romanen behandelte (Die Clubisten in Mainz, König Jerômes Carneval, Von Saalfeld bis Aspern). Als Klubisten (oder auch Clubisten) werden die Mitglieder der außerhalb Frankreichs im Zuge der Französischen Revolution des 18. Jahrhunderts gegründeten Jakobiner-Klubs bezeichnet. (Quelle: Wikipedia)
EUR40,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: Auf Anfrage
Dieses Angebot wurde bereits 15 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google! |
Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt |