Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Blφdorn, Andreas und Madleen Podewski (Hrsg.):
Internationale Raabe-Gesellschaft: Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft. 2021/2022. Sonderband 62/63. Wilhelm Raabe-Bibliographie 1972-2020.
Berlin ; New York : de Gruyter, 2023.

gefunden im Sachgebiet: Buchwesen / Bibliographie / Verlagsgeschichte / Buchmalerei / Faksimile-Editionen / Buchbinderei

FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. ( VOR der Titelaufnahme vom Verlag noch eingeschweisst!) - Vorbemerkung der Herausgeber (S. IX) – Verzeichnis der Siglen, Verweise und Zeichen (S. XVI) – Teil I: Primärliteratur – A. Das literarische Werk (S. 3) – I. Gesamtausgaben (S. 3) – II. Teilsammlungen (S. 19) – III. Einzelausgaben (S. 37) – IV. Übersetzungen (in Auswahl) (S. 102) – B. Briefe (S. 109) – I. Teilsammlungen (S. 109) – II. Einzelne Briefe von Wilhelm Raabe (S. 110) – Teil II: Sekundärliteratur – A. Hilfsmittel und Periodika (S. 113) – I. Handbuch (S. 113) – II. Bibliographien und Übersichten (S. 115) – III. Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft (1972–2020) (S. 123) – IV. Verzeichnisse (S. 173) – V. Forschungsberichte (S. 176) – VI. Berichte zur Forschung im Ausland (in Auswahl) (S. 180) – B. Leben und Werk (S. 183) – I. Gesamtdarstellungen und Biographien (S. 183) – 1. Selbständig erschienene Charakteristiken (S. 183) – 2. Unselbständig erschienene Darstellungen, Einzelthemen (S. 191) – II. Darstellungen in Nachschlagewerken und Literaturgeschichten (in Auswahl) (S. 196) – III. Beziehungen und Einflüsse (S. 207) – 1. Familie (S. 207) – 2. Beziehungen zu Autorinnen und Autoren, Organisationen und Vereinen (S. 211) – IV. Beziehungen zu Orten, Landschaften und Ländern (S. 278) – C. Werk (S. 317) – I. Das literarische Werk (S. 317) – 1. Abhandlungen zu größeren Teilen des Werks – Übergreifendes und Einzelthemen (S. 317) – 2. Publikationen zu einzelnen Werken (S. 473) – II. Das zeichnerische Werk (S. 774) – 1. Selbständig erschienene Publikationen (S. 774) – 2. Unselbständig erschienene Publikationen (S. 776) – III. Korrespondenzen, Notizen, Tagebücher (S. 780) – 1. Einzelne Personen (S. 780) – 2. Einzelaspekte (S. 792) – D. Rezeption (S. 799) – I. Übergreifendes (S. 799) – II. Text- und Editionsgeschichte (S. 801) – 1. Handschriften, Autographen und Faksimiles (S. 801) – 2. Editionen, Textkritik, Verlags- und Druckgeschichte (S. 803) – III. Organisationen, Institutionen, Vereine (S. 806) – 1. Internationale Raabe-Gesellschaft e.V. (S. 807) – 2. Bruderschaft vom Großen Sohl (S. 824) – 3. Die ehrlichen Kleiderseller zu Braunschweig (S. 824) – 4. Gesellschaft der Freunde Wilhelm Raabes (S. 827) – 5. Raabeverein Eschershausen (S. 828) – 6. Stadtoldendorfs Raabefreunde (S. 829) – 7. Wilhelm-Raabekreis Berlin (S. 829) – IV. Ausstellungen und Preise (S. 829) – 1. Ausstellungen (S. 829) – 2. Preise (S. 833) – V. Darstellungen in Literatur, Kunst und Medien (S. 860) – 1. Literatur (S. 860) – 2. Werke auf Tonträgern (S. 867) – 3. Illustrationen und Bildnisse (S. 874) – VI. Wirkung auf Personen, v.a. Autorinnen und Autoren (S. 877) – VII. Abhandlungen zu Vertreterinnen und Vertretern der Raabe-Forschung (S. 883) – VIII. Nekrologe und Jubiläumsschriften (S. 888) – IX. Regionales (S. 893) – X. Didaktik (in Auswahl) (S. 899) – Namenregister (S. 909). Originalpappband. 24cm XV,936 Seiten. Namenregister. ERSTAUSGABE.

FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. ( VOR der Titelaufnahme vom Verlag noch eingeschweisst!) - Vorbemerkung der Herausgeber (S. IX) – Verzeichnis der Siglen, Verweise und Zeichen (S. XVI) – Teil I: Primärliteratur – A. Das literarische Werk (S. 3) – I. Gesamtausgaben (S. 3) – II. Teilsammlungen (S. 19) – III. Einzelausgaben (S. 37) – IV. Übersetzungen (in Auswahl) (S. 102) – B. Briefe (S. 109) – I. Teilsammlungen (S. 109) – II. Einzelne Briefe von Wilhelm Raabe (S. 110) – Teil II: Sekundärliteratur – A. Hilfsmittel und Periodika (S. 113) – I. Handbuch (S. 113) – II. Bibliographien und Übersichten (S. 115) – III. Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft (1972–2020) (S. 123) – IV. Verzeichnisse (S. 173) – V. Forschungsberichte (S. 176) – VI. Berichte zur Forschung im Ausland (in Auswahl) (S. 180) – B. Leben und Werk (S. 183) – I. Gesamtdarstellungen und Biographien (S. 183) – 1. Selbständig erschienene Charakteristiken (S. 183) – 2. Unselbständig erschienene Darstellungen, Einzelthemen (S. 191) – II. Darstellungen in Nachschlagewerken und Literaturgeschichten (in Auswahl) (S. 196) – III. Beziehungen und Einflüsse (S. 207) – 1. Familie (S. 207) – 2. Beziehungen zu Autorinnen und Autoren, Organisationen und Vereinen (S. 211) – IV. Beziehungen zu Orten, Landschaften und Ländern (S. 278) – C. Werk (S. 317) – I. Das literarische Werk (S. 317) – 1. Abhandlungen zu größeren Teilen des Werks – Übergreifendes und Einzelthemen (S. 317) – 2. Publikationen zu einzelnen Werken (S. 473) – II. Das zeichnerische Werk (S. 774) – 1. Selbständig erschienene Publikationen (S. 774) – 2. Unselbständig erschienene Publikationen (S. 776) – III. Korrespondenzen, Notizen, Tagebücher (S. 780) – 1. Einzelne Personen (S. 780) – 2. Einzelaspekte (S. 792) – D. Rezeption (S. 799) – I. Übergreifendes (S. 799) – II. Text- und Editionsgeschichte (S. 801) – 1. Handschriften, Autographen und Faksimiles (S. 801) – 2. Editionen, Textkritik, Verlags- und Druckgeschichte (S. 803) – III. Organisationen, Institutionen, Vereine (S. 806) – 1. Internationale Raabe-Gesellschaft e.V. (S. 807) – 2. Bruderschaft vom Großen Sohl (S. 824) – 3. Die ehrlichen Kleiderseller zu Braunschweig (S. 824) – 4. Gesellschaft der Freunde Wilhelm Raabes (S. 827) – 5. Raabeverein Eschershausen (S. 828) – 6. Stadtoldendorfs Raabefreunde (S. 829) – 7. Wilhelm-Raabekreis Berlin (S. 829) – IV. Ausstellungen und Preise (S. 829) – 1. Ausstellungen (S. 829) – 2. Preise (S. 833) – V. Darstellungen in Literatur, Kunst und Medien (S. 860) – 1. Literatur (S. 860) – 2. Werke auf Tonträgern (S. 867) – 3. Illustrationen und Bildnisse (S. 874) – VI. Wirkung auf Personen, v.a. Autorinnen und Autoren (S. 877) – VII. Abhandlungen zu Vertreterinnen und Vertretern der Raabe-Forschung (S. 883) – VIII. Nekrologe und Jubiläumsschriften (S. 888) – IX. Regionales (S. 893) – X. Didaktik (in Auswahl) (S. 899) – Namenregister (S. 909).

[SW: Forschung Interpretation Rezeption]
Forschung, Interpretation, Rezeption
EUR48,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
In den Warenkorb
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung όber PayPal mφglich auf folgende Email: strassberger@email.de
Dieses Angebot wurde bereits 28 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf δhnlicher Angebote dieses Anbieters

Weller, Emil:
Index pseudonymorum - Wφrterbuch der Pseudonymen : Verzeichniss (!) aller Autoren, die sich falscher Namen bedienten.

EUR 45,00
Details zum Buch...
Lang, Helmut W. (Herausgeber):
Flores litterarum : Ioanni Marte sexagenario oblati = Wissenschaft in der Bibliothek.

EUR 18,00
Details zum Buch...
  Exhibit of Books Printed During the XVth Century and Known as Incunabula. Selected from the Vollbehr Collection purchased by Act of Congress 1930. List of Books.

Exhibit of Books Printed During the XVth Century and Known as Incunabula. Selected from the Vollbehr Collection purchased by Act of Congress 1930. List of Books.

EUR 13,50
Details zum Buch...

Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte Band 25.

EUR 29,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 48,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 303416

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt

Top