Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Traeger, Josef:
St. Maria im Sonnenkamp. Ein Beitrag zur Geschichte des ehemaligen Zisterzienserinnen-Priorates Neukloster 1219 - 1555.
Leipzig, St. Benno-Verlag, 1970.

gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)

63, (20) S.

Mit 20 Bild-Tafeln u. 9 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) im Text. ; Inhalt: Vorwort, l. Vorgeschichte: 1. Die ersten christlichen Zeugnisse in der Nähe Neuklosters, a) Die „christliche Spange von Gamehl" , b) Die „Schale von Krassow" , c) Die „Schale von Schwerin" , 2. Die ersten christlichen Glaubensboten, 3. Bischof Bernos Versuch einer Nonnenklostergründung in Bützow, 4. Bischof Brunward gründet das Kloster in Parkow, II. Der Plan wird Wirklichkeit: 1. Das Gründungsdatum des Klosters St. Maria im Sonnenkamp, 2. Der Gründungszweck, a) Siedlungsmittelpunkt, b) Glaubensmittelpunkt, III. Das Kloster und seine Bewohner: 1. Die Klosterkirche, a) Allgemeines, b) Der Altar, c) Das Altarkreuz, d) Weitere frühe Ausstattungsstücke, e) Die Glasfenster, f) Der Nonnenchor, g) Grabsteine, h) Reliquien, 2. Das eigentliche Kloster, a) Die Klausu, 1. Die Bauwerke, 2. Die „Bewohnerinnen der Klausur" und ihr Tun, b) Die Propstei, 1. Das eigentliche Propsteigebäude, 2. Die Bewohner und ihre Aufgaben, c) Die anderen Gebäude, d) Der Glockenturm, IV. Der Untergang des Klosters: 1. Es fehlen urkundliche Nachrichten, 2. Kritische Überprüfung zweier Urkunden, a) Urkunde vom 4. 6. 1529, b) Urkunde vom 27. 11. 1546, 1. Die Fleischlieferungen und ihre Empfänger, 2. Die zur Vermittlung angerufenen Herzöge, a) Herzog Heinrich, b) Herzog Albrecht, c) Der aus der Urkunde zu ziehende Schluß, 3. Der letzte bekannte Propst, V. Schlußeinschätzung, Anhang: I Die Pröpste des Klosters „Sonnenkamp" Neukloster, II Die Priorinnen des Klosters, III Die Klostergüter, IV Eine Neuklostersche Sage: „Die goldene Wiege" , V Ein „Fluchpsalm", eine literarische Kuriosität, VI Die evang.-luth. Pastoren von der Aufhebung des Klosters bis zur Gegenwart, VII Die für Neukloster zuständigen katholischen Geistlichen, Schematische Planskizze, Quellenverzeichnis, Literaturhinweis, Verzeichnis der Abbildungen.

EUR15,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
In den Warenkorb
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Dieses Angebot wurde bereits 19 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Lorenz, Friedrich:  775 Jahre Güstrow. In der Stadtchronik geblättert.
Lorenz, Friedrich:
775 Jahre Güstrow. In der Stadtchronik geblättert.

EUR 15,00
Details zum Buch...
Müller-Waldeck, Gunnar:  Der Wilde von den Sandwichinseln. Unterhaltsames über Dichter, Denker, Strategen und Haudegen in Mecklenburg und Vorpommern.
Müller-Waldeck, Gunnar:
Der Wilde von den Sandwichinseln. Unterhaltsames über Dichter, Denker, Strategen und Haudegen in Mecklenburg und Vorpommern.

EUR 19,90
Details zum Buch...
Cordshagen, Christa (Hrsg.):  Mecklenburgische Jahrbücher 110. Jahrgang 1995.
Cordshagen, Christa (Hrsg.):
Mecklenburgische Jahrbücher 110. Jahrgang 1995.

EUR 25,00
Details zum Buch...
Spantig, Siegfried:  Beiträge zur Chronik der Stadt Hagenow 1190-1945. 1. Band.
Spantig, Siegfried:
Beiträge zur Chronik der Stadt Hagenow 1190-1945. 1. Band.

EUR 20,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 15,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 43538

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow

Top