Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Unbekannt, (Studentica)
Stahlstich / Kupferstich Liedtext 1. Strophe "Der Fürst von Thoren / Thorn" (Solo: Ich bin der Fürst von Thoren, zum Saufen auserkoren; Ihr ander'n seid erschienen, mich fürstlich zu bedienen ! Chor: Eu'r Gnaden aufzuwarten mit Stoff von allen Arten, sind wir allhier erschienen, euch fürstlich zu bedienen !)
um. 1830

gefunden im Sachgebiet: Originalgrafik, Gemälde, Zeichnungen

12,2x9cm. 1 Blatt. Blatt fester Karton, hinten Montagespuren, oben kl. Knickspur

-------- Zu dem ziemlich einfachen Spiel "Fürst von Thoren" (auch: "Fürst von Thorn") gibt es viele Darstellungen und ein Lied, das bei der Durchführung gesungen wurde. Offensichtlich war beim Fürsten von Thoren der Genuss von Wein üblich. Das Spiel funktioniert im Prinzip durch das Absingen des Liedes und das Reihumtrinken der einzelnen Teilnehmer mit dem vorher festgelegten "Fürsten", dessen Rolle im Laufe des Spiels weitergereicht wurde. Der jeweilige "Fürst" saß dabei auf einem "Thron", meist ein auf den Tisch gestellter Stuhl. Studentische Kneipdarstellungen aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zeigen öfter einen der Trinker auf einem auf dem Tisch stehenden Stuhl sitzen, was auf die Popularität dieses Spiels hindeutet. Der "Fürst von Thoren" gilt als Ursprung der später weiter ausgearbeiteten Konzepte der "Bierstaaten", sozusagen als primitive Urform. Er ist bereits für das Jahr 1697 belegt. Das Lied erschien 1815 zum ersten Mal im Druck, und zwar im Leipziger Kommersbuch von Carl Hinkel ------- Bierstaat - Bierherzogtum; Bierkönigreich - war ein studentisches Karnevalsspiel, das sich über mehrere Tage erstrecken konnte. Der Brauch lebt nur noch in Regensburg beim Corps Franconia Jena.

EUR45,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
In den Warenkorb
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.
Dieses Angebot wurde bereits 14 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Remmert, P.  Ansichten von Meißen (Nach Originalskizzen v. P. Remmert) (1. Schloßberg mit Albrechtsburg und Dom; 2. Rathaus; 3. Die königliche Porzellan-Manufaktur; 4. Hof der Albrechtsburg; 5. Die Stadtkirche; 6. Das Burgthor; 7. Die Fürsten- und Landesschule zu St. Afra; 8. Ansicht von Meißen)
Remmert, P.
Ansichten von Meißen (Nach Originalskizzen v. P. Remmert) (1. Schloßberg mit Albrechtsburg und Dom; 2. Rathaus; 3. Die königliche Porzellan-Manufaktur; 4. Hof der Albrechtsburg; 5. Die Stadtkirche; 6. Das Burgthor; 7. Die Fürsten- und Landesschule zu St. Afra; 8. Ansicht von Meißen)

EUR 10,00
Details zum Buch...
  Altkorierte Radierung "Ein Student zu Jena im 17ten Jahrhundert"

Altkorierte Radierung "Ein Student zu Jena im 17ten Jahrhundert"

EUR 55,00
Details zum Buch...
Wollschläger, W.  Burgruine Schaffaun im Puxer Loch (Anm. Steiermark) (sowie Burgruine Alt-Teufenbach und Ruine Pux und Katsch)
Wollschläger, W.
Burgruine Schaffaun im Puxer Loch (Anm. Steiermark) (sowie Burgruine Alt-Teufenbach und Ruine Pux und Katsch)

EUR 12,00
Details zum Buch...
  Stahlstich "Zug gegen den Rigi" (Stahlstich v. Archer nach H. Griffiths)

Stahlstich "Zug gegen den Rigi" (Stahlstich v. Archer nach H. Griffiths)

EUR 36,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 45,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 65817

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen

Top