Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Rosegger, Peter
Die Schriften des Waldschulmeisters. Nr. 89 einer auf 1000 Exemplare limitierten Jubiläumsausgabe.
1903 Staackmann / Leipzig

gefunden im Sachgebiet: Österreich

Rosegger, Peter Die Schriften des Waldschulmeisters. Nr. 89 einer auf 1000 Exemplare limitierten Jubiläumsausgabe.
Moosgrüner mit Jugendstil-Motiv geprägter Wildledereinband, 22 x 16 cm, etwas berieben, leicht etwas randgebräunt, handschr. Besitzeintrag auf Vorsatz, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, z. T. leicht randfleckig, unregelmäßiger Schnitt, Lesebändchen, insges. gut und sauber erhalten. In dieser „Dichotomie von Welt und Weltflucht“ wird „von einem armen, reichen, fruchtbaren und selbstlosen Leben in der Verborgenheit des Waldes“ erzählt. Der Winkelsteger Waldschulmeister Andreas Erdmann überlebt den am 22. März 1832 gestorbenen dortigen Pfarrer Pater Paulus – das ist ein abtrünniger Priester, der Einspanig genannt – um über dreißig Jahre.Im Sommer 1865 bereist ein anonymer Ich-Erzähler die Alpen­gegend um die reißende Winkel gewissermaßen als Tourist. Er möchte den Grauen Zahn ersteigen. Jedoch des schlechten Wetters wegen sitzt er in dem Bergbauerndorf Winkelsteg am Ufer des genannten tosenden Gebirgsbaches fest und ordnet aus Langeweile in zwei Regentagen die hinterlassenen Schriften des verschollenen Schulmeisters Andreas Erdmann. Die Papiere hatte Erdmann mit Die Schriften des Waldschulmeisters betitelt. Dieser Ich-Erzähler, der schließlich als Herausgeber fungiert, behauptet: „Wildschützen sind sie alle“[6] und meint die Winkelsteger Einwohner. Diese hätten zum Beispiel vor dem Militärdienst die Flucht ergriffen. Erst vier Wegstunden entfernt, in der Ortschaft Holdenschlag, beginne das zivilisiertere Leben. Letztendlich gelingt dem Herausgeber doch noch die Besteigung des Grauen Zahns. Dort oben findet er in Schnee und Eis den erfrorenen Erdmann. Dieser trägt ein Blatt mit der letzten Tagebucheintragung bei sich. Darauf steht in zittriger Schrift: „Christtag. Ich habe bei Sonnenuntergang das Meer gesehen und das Augenlicht verloren. (Quelle: Wikipedia)

EUR36,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: Auf Anfrage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 13 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Franz Ferdinand, Erzherzog v. Österreich Tagebuch meiner Reise um die Erde 1892 - 1893. Zweiter Band.
Franz Ferdinand, Erzherzog v. Österreich
Tagebuch meiner Reise um die Erde 1892 - 1893. Zweiter Band.

EUR 120,00
Details zum Buch...
Sealsfield, Charles Gesammelte Werke von Charles Sealsfield. 15 Theile in 14 Bänden. Dritte durchgesehene Auflage.
Sealsfield, Charles
Gesammelte Werke von Charles Sealsfield. 15 Theile in 14 Bänden. Dritte durchgesehene Auflage.

EUR 360,00
Details zum Buch...
Zedlitz, Joseph Christian Baron von Zwei Nächte in Valladolid. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Erstausgabe.
Zedlitz, Joseph Christian Baron von
Zwei Nächte in Valladolid. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Erstausgabe.

EUR 90,00
Details zum Buch...
 Klemperer, Klemens von Ignaz Seipel. Staatsmann einer Krisenzeit.
Klemperer, Klemens von
Ignaz Seipel. Staatsmann einer Krisenzeit.

EUR 28,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 36,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: Auf Anfrage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 8891

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

Top