Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Bauen im Ostseebezirk. Band 4. Wie gestalten wir unsere sozialistische Umwelt?
Rostock, Rat des Bezirkes. Bezirksbauamt, 1969.

gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)

ca 120 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar

Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: 1. Die gesellschaftliche Entwicklung und unsere Umwelt, 2. Siedlungsnetz und Siedlungssiruktur, 3. Die Stadt, 4. Die Umgestaltung der Stadtzentren, 5. Die ländlichen Siedlungen, 6. Erholung, 7. Architektur und Landschaft an der Ostsee, Bildtexte und Quellenangabe. ; "Zwanzig Jahre sozialistische Ordnung in der Deutschen Demokratischen Republik beweisen überzeugend, daß die Grundfragen unserer Zeit nur im Sozialismus mit den Menschen und zum Wohl der Menschen gelöst werden können. Der VII. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands hat für alle Bereiche unseres gesellschaftlichen Lebens den Weg in die Zukunft abgesteckt und aufgezeigt, wie wir noch besser alle Aufgaben im Zusammenhang erkennen und lösen müssen. Zwanzig Jahre sozialistische Ordnung in der Deutschen Demokratischen Republik zeugen zugleich von den großen Anstrengungen und vom Können unserer Bauschaffenden. Auch im Bezirk Rostock haben sie bei der Umgestaltung der Stadtzentren, im Wohnungs- und Industriebau und beim Bauen auf dem Lande höchste Leistungen vollbracht. Die Leistungen unserer Bauschaffenden beeinflussen immer stärker das Tempo unserer gesamten gesellschaftlichen Entwicklung. Das Bauen wird immer mehr zum Anliegen aller Bürger. Mit den Mitteln des Städtebaues, der Architektur und der bildenden Kunst formen wir in hohem Maße die Umwelt für unsere sozialistische Menschengemeinschaft. „Gerade auf diesem Gebiet erhält die Einheit von sozialistischer Gesellschaftsordnung, wissenschaftlich-technischem Höchststand und sozialistischer Nationalkultur ihren sichtbaren überzeugenden Ausdruck und eine hohe politische Wirksamkeit". (kürt Hager auf dem 10. Plenum des ZK der SED). Diesem Gedanken ist der Band 4 der Schriftreihe „Bauen im Ostseebezirk" gewidmet. Er soll einen Überblick über das Erreichte, neue Erkenntnisse und Standpunkte zur weiteren Entwicklung vermitteln. Viele Werktätige und besonders die Jugend stellen die Frage: Wie werden wir im Jahre 2000 leben und wohnen, wie werden unsere Städte und Gemeinden aussehen? Wie wird es gelingen, das große humanistische Anliegen unserer Gesellschaft künstlerisch zum Ausdruck zu bringen? Mit der Darstellung von Problemen der künftigen Entwicklung, der Prognose, möchten die Verfasser dieser Schrift das vielfältige Interesse und die Diskussionen zu Fragen des Städtebaues, der Architektur und der bildenden Kunst fördern. Es ist zu wünschen, daß diese Veröffentlichung viele Leser und vor allem junge Leser findet und in einem breiten Kreis von Bürgern das produktive Mitdenken und die schöpferische Phantasie anregt."

[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Mecklenburg-Vorpommern
EUR45,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
In den Warenkorb
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Dieses Angebot wurde bereits 13 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Lisch, Georg Christian Friedrich (Hrsg.):  Jahrbücher des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Alterthumskunde, aus den Arbeiten des Vereins. Mit angeheängten Quartalsberichten (Mecklenburger Jahrbücher) Jg. 38, 1873.
Lisch, Georg Christian Friedrich (Hrsg.):
Jahrbücher des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Alterthumskunde, aus den Arbeiten des Vereins. Mit angeheängten Quartalsberichten (Mecklenburger Jahrbücher) Jg. 38, 1873.

EUR 80,00
Details zum Buch...
Zimmerling, Dieter und Dieter Blase:  Mecklenburg-Vorpommern.
Zimmerling, Dieter und Dieter Blase:
Mecklenburg-Vorpommern.

EUR 9,00
Details zum Buch...
Krieck, Manfred (Hrsg.):  Schwerin. Geschichte der Stadt in Wort und Bild.
Krieck, Manfred (Hrsg.):
Schwerin. Geschichte der Stadt in Wort und Bild.

EUR 12,00
Details zum Buch...
Bülow, Kurd von:  Entstehung der alluvialen Eisenerzlagerstätten Mecklenburgs. Archiv für Lagerstättenforschung 79.
Bülow, Kurd von:
Entstehung der alluvialen Eisenerzlagerstätten Mecklenburgs. Archiv für Lagerstättenforschung 79.

EUR 10,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 45,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 43616

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow

Top