Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Der Park von Putbus. Ein Kleinod der Insel Rügen.
Putbus, Rat der Stadt, 1973.

gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)

31 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Broschur , Gutes Exemplar

Mit zahlr. Fotos. ; "Fast ein Jahrhundert, bevor die Gründung des Ortes Putbus 1810 erfolgte, begann die planmäßige Anlage des Parkes, bei dessen großzügiger Gestaltung der Ehrgeiz des fürstlichen Grundherren, mit dem 1816 eröffneten Badebetrieb die kleine Residenz zu einem Treffpunkt feudalistischer Gesellschaftskreise zu machen, eine Rolle gespielt haben dürfte. Heute, in unserem Staat der Arbeiter und Bauern, dient der Park nicht mehr einer kleinen Zahl Privilegierter, sondern allen werktätigen Menschen zur Erholung und Entspannung. Er erfreut sich der Liebe und der besonderen Pflege des Rates der Stadt, den bei dieser Aufgabe ein rühriges, der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Heimatfreunde des Deutschen Kulturbundes angeschlossenes Parkaktiv unterstützt. Auch führende Wissenschaftler unserer Deutschen Demokratischen Republik von Rang und Namen haben sich für die Rekonstruktion, die Weiterentwicklung und die Erschließung des Parkgeländes für die Einwohner Rügens, Naherholer und Urlauber eingesetzt. Erinnerungen an unsere humanistischen Traditionen lassen uns den Park besonders wertvoll erscheinen. Schon Wilhelm von Humboldt, der 1796 Putbus einen Besuch abstattete, hielt in seinen Tagebuchaufzeichnungen seine Bewunderung für die großen Eichen und Buchen fest. Oft mag Ernst Moritz Arndt, der bei seinem letzten Aufenthalt auf Rügen von September 1816 bis März 1817 in Putbus weilte und kritisch untersuchte, was nach dem Sieg der reaktionären Kräfte über die Volkserhebung von der sogenannten Bauernbefreiung übrig geblieben war, durch die herbstliche und winterliche Parklandschaft gewandert sein. Und auch der für Natureindrücke so empfängliche Gerhart Hauptmann wird 1886 als Gast in Putbus dem Park tiefe Anregungen zu danken haben. So sei denn die schonende Behandlung der Parkanlagen allen neuen Freunden und Förderern ans Herz gelegt und vor allem denen gedankt, die sich durch ihre uneigennützige Arbeit im Interesse unserer sozialistischen Gesellschaft bleibende Verdienste um dieses Denkmal hoher Gartenarchitektur erworben haben"

[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Mecklenburg-Vorpommern
EUR12,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
In den Warenkorb
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Dieses Angebot wurde bereits 17 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

  Mecklenburgische Monatshefte. Jg. 3 (nur) Heft 9, September 1927.

Mecklenburgische Monatshefte. Jg. 3 (nur) Heft 9, September 1927.

EUR 14,00
Details zum Buch...
  Mecklenburg-Magazin. Regionalbeilage der Schweriner Volkszeitung und der Norddeutschen Neuesten Nachrichten. Band 15.

Mecklenburg-Magazin. Regionalbeilage der Schweriner Volkszeitung und der Norddeutschen Neuesten Nachrichten. Band 15.

EUR 20,00
Details zum Buch...
Strutz, Hans:  Staatliches Museum Schwerin. Museums-Kompendium
Strutz, Hans:
Staatliches Museum Schwerin. Museums-Kompendium

EUR 10,00
Details zum Buch...
Crepon, Tom:  Mecklenburg-Vorpommern. Bilder einer Landschaft.
Crepon, Tom:
Mecklenburg-Vorpommern. Bilder einer Landschaft.

EUR 12,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 12,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 43628

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow

Top