Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Jeitteles, Ignaz:
Aesthetisches Lexikon. ZWEI (2) BÄNDE (A-Z) in EINEM Band .
Wien, J.G.Ritter v.Mösle`s Witwe und Braumüller, 1839.

gefunden im Sachgebiet: Lexika

Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren ( das Leinen gebleicht und leicht stockfleckig) . Die Seiten papierbedingt gebräunt und etwas stockfleckig. Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE der ORIGINALAUSGABE. - Ignaz Jeitteles (1783-1843), Sohn eines Talmudgelehrten und medizinischen Fachschriftstellers, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Prag, erhielt seine literarischen Anregungen von August Gottlieb Meißner, der dort Ästhetik und klassische Literatur lehrte. Er übersiedelte dann als Teilhaber eines Handelshauses nach Wien, war daneben als Journalist tätig und verfaßte als Kritiker und Satiriker zahlreiche Beiträge für Wiener Zeitschriften und Taschenbücher. Zusammen mit seinem Vetter Alois Jeitteles redigierte er seit 1819 das Wochenblatt "Siona". In seinem vorliegenden Hauptwerk erweist sich Jeitteles als konservativer Theoretiker der Restauration. - Kosch VIII, 547f.; ADB XIII, 754; NDB X, 388; Wurzbach X, 122; Goedeke VI, 777, 128, 9b. Originalleinen. 22cm 1 Bl., 436 S.; 1 Bl., 540 Seiten, 1 Blatt "Druckfehler" . ERSTAUSGABE.

Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren ( das Leinen gebleicht und leicht stockfleckig) . Die Seiten papierbedingt gebräunt und etwas stockfleckig. Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE der ORIGINALAUSGABE. - Ignaz Jeitteles (1783-1843), Sohn eines Talmudgelehrten und medizinischen Fachschriftstellers, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Prag, erhielt seine literarischen Anregungen von August Gottlieb Meißner, der dort Ästhetik und klassische Literatur lehrte. Er übersiedelte dann als Teilhaber eines Handelshauses nach Wien, war daneben als Journalist tätig und verfaßte als Kritiker und Satiriker zahlreiche Beiträge für Wiener Zeitschriften und Taschenbücher. Zusammen mit seinem Vetter Alois Jeitteles redigierte er seit 1819 das Wochenblatt "Siona". In seinem vorliegenden Hauptwerk erweist sich Jeitteles als konservativer Theoretiker der Restauration. - Kosch VIII, 547f.; ADB XIII, 754; NDB X, 388; Wurzbach X, 122; Goedeke VI, 777, 128, 9b.

[SW: Ästhetik Ästhetisches Lexikon 19. Jahrhundert]
Ästhetik, Ästhetisches, Lexikon, Jahrhundert
EUR85,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
In den Warenkorb
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de
Dieses Angebot wurde bereits 15 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters


Der Große Brockhaus in ZWÖLF (12) Bänden. ACHTZEHNTE (18.), völlig UMGEARBEITETE Auflage. DAZU: Ergänzungen A - Z. und : Karten. Gesamt: VIERZEHN Bände.

EUR 245,00
Details zum Buch...
Ogilvie, John and Charles Annandale:
The Imperial Dictionary of the English Language: A Complete Encylopaedic Lexicon, Literary, Scientific and Technological.

EUR 99,50
Details zum Buch...
  Meyers Konversations-Lexikon - Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens . FÜNFTE (5.) , gänzlich NEUBEARBEITETE Auflage.

Meyers Konversations-Lexikon - Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens . FÜNFTE (5.) , gänzlich NEUBEARBEITETE Auflage.

EUR 180,00
Details zum Buch...

The New Encyclopaedia Britannica. Fifteenth (15. ) Edition. 32 plus 7 Volumes. = 39 Volumes.

EUR 350,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 85,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 304110

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt

Top