Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Barnet, Peter, Dagmar R. Täube und Miriam Verena Fleck:
Glanz und Größe des Mittelalters : Kölner Meisterwerke aus den großen Sammlungen der Welt ; [anlässlich der Ausstellung Glanz und Größe des Mittelalters - Kölner Meisterwerke aus den Großen Sammlungen der Welt, 4. November 2011 - 26. Februar 2012, Museum Schnütgen - Kunst des Mittelalters].
München : Hirmer, 2011.

gefunden im Sachgebiet: Geschichte

Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Dagmar Täube und Miriam Verena Fleck, in Zusammenarbeit mit Saskia Werth u.a. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Köln war im Mittelalter größte Stadt Deutschlands und in seiner Blütezeit von 1000 bis 1550 eines der führenden Kunstzentren Europas. Größer als Paris oder Venedig in dieser Zeit war die Stadt Metropole für Wirtschaft und Handel, berühmter Wallfahrtsort und die Wiege bürgerlicher Freiheiten. Sie hat große Schätze in allen alten Kunstdisziplinen herbvorgebracht, und es ist im Vergleich zum gesamten mittelalterlichen Kunstgut besonders viel erhalten geblieben. Maler, Bildschnitzer und Goldschmiede entwickelten im Dialog mit Meisterwerken aus Paris und Prag, den Niederlanden und Italien eine typische kölnische Kunstsprache, die weit über die Grenzen der Stadt hinaus geschätzt wurde. Die Spitzenstücke, die in Köln entstanden sind nun in den ganz großen Sammlungen Europas und Amerikas zu den Meisterwerken zählen, werden einmalig wieder an ihrem Ursprungsort zusammengeführt und in diesem Band vereint. Das vielfältige und typische Schaffen Altkölner Kunst von Handschriften und Goldschmiedekunst über Skulptur, Glasmalerei und Textilien bis hin zur Tafelmalerei aus über 500 Jahren verdeutlicht die Vorliebe jedes Jahrhunderts für eine bestimmte Disziplin. Zugleich werden die wirtschaftliche Situation Kölns, der Handel, das erstarkte Bürgertum und das Verältnis von Kirche und Stadt beleuchtet. Originalpappband. 520 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 31 cm

FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Köln war im Mittelalter größte Stadt Deutschlands und in seiner Blütezeit von 1000 bis 1550 eines der führenden Kunstzentren Europas. Größer als Paris oder Venedig in dieser Zeit war die Stadt Metropole für Wirtschaft und Handel, berühmter Wallfahrtsort und die Wiege bürgerlicher Freiheiten. Sie hat große Schätze in allen alten Kunstdisziplinen herbvorgebracht, und es ist im Vergleich zum gesamten mittelalterlichen Kunstgut besonders viel erhalten geblieben. Maler, Bildschnitzer und Goldschmiede entwickelten im Dialog mit Meisterwerken aus Paris und Prag, den Niederlanden und Italien eine typische kölnische Kunstsprache, die weit über die Grenzen der Stadt hinaus geschätzt wurde. Die Spitzenstücke, die in Köln entstanden sind nun in den ganz großen Sammlungen Europas und Amerikas zu den Meisterwerken zählen, werden einmalig wieder an ihrem Ursprungsort zusammengeführt und in diesem Band vereint. Das vielfältige und typische Schaffen Altkölner Kunst von Handschriften und Goldschmiedekunst über Skulptur, Glasmalerei und Textilien bis hin zur Tafelmalerei aus über 500 Jahren verdeutlicht die Vorliebe jedes Jahrhunderts für eine bestimmte Disziplin. Zugleich werden die wirtschaftliche Situation Kölns, der Handel, das erstarkte Bürgertum und das Verältnis von Kirche und Stadt beleuchtet.

[SW: Köln ; Kunst ; Geschichte 1000-1550 ; Museumsbestand ; Ausstellung ; Köln <2011>, Künste, Bildende Kunst allgemein, Organisationen, Museumswissenschaft]
Köln, Kunst, Geschichte, 1000-1550, Museumsbestand, Ausstellung, Köln, <2011>, Künste, Bildende, Kunst, allgemein, Organisationen, Museumswissenschaft
EUR18,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
In den Warenkorb
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de
Dieses Angebot wurde bereits 15 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Poletti, Gianni [Hrsg.]:
Auf den Spuren der Lodron.

EUR 28,00
Details zum Buch...
Struvius, Burcardus Gotthelffius:
Burcardi Gotthelffii Struvii. Corpus Historiae Germanicae A Prima Gentis Origine Ad Annum Usque MDXXX. (...) emendavit opus supplevit et Brevem Continuationem Adiecit Christianus Gottlieb Buder. Tomus I.

EUR 175,00
Details zum Buch...
Seitschek, Hans Otto:
Politischer Messianismus : Totalitarismuskritik und philosophische Geschichtsschreibung im Anschluß an Jacob Leib Talmon.

EUR 45,00
Details zum Buch...
Gendrikov, Vladimir:
Russische Monarchen von Rurik bis Nikolaus II

EUR 28,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 18,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 305516

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt

Top