Ihre Bestellung![]() Sie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Ihnen stehen nun die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung: ![]()
![]() |
Artikelbeschreibung
Sinn und Form 2/2000. gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft-Zeitschriften ca. 200 S. Standardeinband.
INHALT: Joachim Meinert: Geschichte eines Verbots - Dokumentation zum Verbot von Primo Levis Büchern Ist das ein Mensch? und Atempause. Sabina Kienlechner: Was Ingeborg Bachmann in Berlin sah und hörte. Ursula Meyer-Pabst: Anagramme für Paul Celan. Gespräch mit Agnes Heller. Hans Bender: Zum Briefwechsel mit Elias Canetti. Hans Bender, Elias Canetti: Briefe. Gedichte von Heinz Czechowski, Harald Hartung, Ulrike Draesner und Richard Pietrass. Stefanie Menzinger: Westkontakt. Adam Krzeminski: Für Günter Grass. Volker Braun: Laudation auf Stefanie Menzinger. Guter Zustand [SW: Literatur Zeitschrift DDR Prosa Lyrik Gespräche Schrifsteller Dichter Gedichte Gedicht Autoren Literaturwissenschaft Literaturgeschichte Germanistik] Literatur, Zeitschrift, Prosa, Lyrik, Gespräche, Schrifsteller, Dichter, Gedichte, Gedicht, Autoren, Literaturwissenschaft, Literaturgeschichte, Germanistik
EUR7,50
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 0,00 Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Dieses Angebot wurde bereits 26 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google! |
Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg |