Ihre BestellungSie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Ihnen stehen nun die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
|
Artikelbeschreibung
Heuss, Theodor: gefunden im Sachgebiet: Widerstand 5; 167 S.; Format: 15x22 Theodor Heuss (* 31. Januar 1884 in Brackenheim; † 12. Dezember 1963 in Stuttgart), deutscher Journalist, Publizist, Politikwissenschaftler, liberaler Politiker (NSV, FVg, FVP, DDP, FDP/DVP), 1949 bis 1959 erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. (frei nach wikipedia); - - - Schrift, die aus einem Vortrag von Theodor Heuß, dem späteren Bundespräsidenten, entstanden ist. Das Buch erschien 1932 in 8 Auflagen. Heuß erhielt 1936 Publikationsverbot. Das Buch wurde 1938 in die "Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums" aufgenommen; - - - Angaben aus einer Verlagsmeldung 2008: "Das Erstarken der Nationalsozialisten vor dem Hintergrund der zunehmenden wirtschaftlichen Depression und Massenarbeitslosigkeit in den frühen dreißiger Jahren, nahm Theodor Heuss als Herausforderung, sich inhaltlich mit der NSDAP und ihrem politischen Programm auseinanderzusetzen. Aus einem Vortrag, in dem er sich kritisch mit den wirtschaftspolitischen Forderungen und dem Antisemitismus der NSDAP auseinandersetzte, entstand – aufgrund des breiten Echos, den Heuss’ Ausführungen fanden – das Buch, das im Dezember 1931 unter dem Titel Hitlers Weg erschien. „Die Zerstörung jüdischer Friedhöfe muß eine Gemeinschaft tief treffen, in der, im Widerspruch zu allem Geschwätz von der individualistischen Auflösungskraft des Jüdischen, die Familie lebensvolle Bindung auch in der Vergangenheit bedeutet, sie beschmutzt uns alle. Wir tragen einen Fleck an uns herum, seit in Deutschland solches, feig und ehrfurchtslos, möglich wurde.“ - - - Die Aufnahme auf dem Umschlag der Kartonierten Ausfabe enstammt dem Photoverlag H. Hoffmann, München; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Literatur; Vorbemerkung; München 1923; Die fünfundzwanzig Punkte; Quellen; Volk und Rasse; Das Suchen nach dem Staatsgedanken; Die Frage der Wirtschaftsordnung; Außenpolitische Ziele; Die religiöse Problematik; Die Partei; Taktik; Zur geistesgeschichtlichen Lage; - - - Z u s t a n d : 2--, original illustrierte orange Broschur mit Deckel- + Rückentitel. Hier die seltene Broschur mit dem Entwurf der Deckelillustration von Ruth nach Foto von Heinrich Hoffmann. Leichte Alters- + Gebrauchsspuren, Einband mit kleinen Ein- + Abrissen, Besitzstempel, insgesamt ordentlich - - - Betriebsruhe vom 12.09. bis 07.10.2024. - - -
[SW: Weimarer Republik; 1919 - 1933; Systemzeit; Nationalsozialismus; NS.; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;] Weimarer, Republik;, 1919, 1933;, Systemzeit;, Nationalsozialismus;, Deutsche, Geschichte;, Politik;, Zeitgeschichte;, Propaganda;, Agitation;, Weltanschauung;
EUR290,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,50 Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
- - - Betriebsruhe vom 29.01. bis 07.02.2025 - - - Danach werde ich Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis Dieses Angebot wurde bereits 9 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google! |
Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa. |