Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Henke, Michael und Wolfgang Riedel:
Felder der Ehre? : Krieg und Nachkrieg in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts.
Würzburg : Königshausen & Neumann, 2015.

gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte / Literaturwissenschaft

Herausgegeben von Michael Henke und Wolfgang Riedel / Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie ; Band 43; Leonhard-Frank-Gesellschaft: Schriftenreihe der Leonhard-Frank-Gesellschaft ; Heft 22 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Wie Zarathustra in die Schützengräben kam. Nietzsche-Rezeption im Ersten Weltkrieg - Der Mythenkomplex des belgischen Franktireurkriegs. Emotionale Aspekte kollektiver Autosuggestion in den frühen Romanen Ludwig Renns. Krieg als Lebensthema und literarisches Motiv: Oskar Maria Graf . - Viel mehr als ein Buch. Leonhard Franks Der Mensch ist gut, ein Werk und seine Wirkung. - Eine unerhörte Begebenheit oder: Das deutsche Schicksal. Leonhard Franks Deutsche Novelle - "Der Zauber der Verse, im Hunger vergessen" Lagerlyrik von Günter Eich und Johannes Bobrowski . "Zu einem Grab kam er nie" Gert Ledig und die Poetik des Ennnerns. - Leonhard Franks politischer Humanismus und seine Justizkritik in Die Jünger Jesu. Originalbroschur. 190 Seiten ; 24 cm ERSTAUSGABE.

FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Wie Zarathustra in die Schützengräben kam. Nietzsche-Rezeption im Ersten Weltkrieg - Der Mythenkomplex des belgischen Franktireurkriegs. Emotionale Aspekte kollektiver Autosuggestion in den frühen Romanen Ludwig Renns. Krieg als Lebensthema und literarisches Motiv: Oskar Maria Graf . - Viel mehr als ein Buch. Leonhard Franks Der Mensch ist gut, ein Werk und seine Wirkung. - Eine unerhörte Begebenheit oder: Das deutsche Schicksal. Leonhard Franks Deutsche Novelle - "Der Zauber der Verse, im Hunger vergessen" Lagerlyrik von Günter Eich und Johannes Bobrowski . "Zu einem Grab kam er nie" Gert Ledig und die Poetik des Ennnerns. - Leonhard Franks politischer Humanismus und seine Justizkritik in Die Jünger Jesu.

[SW: Deutsch ; Literatur ; Erster Weltkrieg <Motiv> ; Zweiter Weltkrieg <Motiv>, Deutsche Literatur]
Deutsch, Literatur, Erster, Weltkrieg, <Motiv>, Zweiter, Weltkrieg, <Motiv>, Deutsche, Literatur
EUR19,50
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
In den Warenkorb
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de
Dieses Angebot wurde bereits 14 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Drews, Jörg [Hrsg.]:
Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts. 19 "Lieferungen" 277 (2005) bis "Lieferung" 374 (2013) mit EINIGEN nachstehenden FEHLENDEN Nummern / "LIEFERUNGEN",

EUR 39,50
Details zum Buch...
Volk, Stefan:
Joseph von Eichendorff, Aus dem Leben eines Taugenichts.

EUR 18,00
Details zum Buch...
Gaier, Ulrich, Stephan Metzger Wolfgang Rapp u. a.:
Hölderlin-Texturen. Band 3: "Gestalten der Welt" : Frankfurt 1796 - 1798.

EUR 21,00
Details zum Buch...
Schöne, Albrecht:
Dichtung als verborgene Theologie : Versuch einer Exegese von Paul Celans Gedicht "Einer der vor der Tür stand".

EUR 13,50
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 19,50
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 306849

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt

Top