Ihre BestellungSie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Ihnen stehen nun die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
|
Artikelbeschreibung
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg (Hrsg.): gefunden im Sachgebiet: Mode / Kostümkunde Eine Azsstellung in Kooperation mit dem LVR-Industriemuseum. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Die bürgerliche Frau im 19. Jahrhundert. Mode in den Jahren des Nationalsozialismus. Die 70er Jahre. Dessous - Zwischen Anstand und Erotik. Tabubruch: Die sexuelle Revolution. Damen-Bademoden. Unterwäsche. - Das Staatliche Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) zeigt vom 27. Mai bis 3. Oktober 2011 die Sonderausstellung mit dem Titel Reiz und Scham Kleider, Körper & Dessous (Eröffnungsveranstaltung am 26. Mai 2011). Dabei geht es um die sinnliche Geschichte der Verhüllung nackter Haut sowie der Enthüllung des weiblichen Körpers. Im ersten Ausstellungsteil dreht sich alles um das Thema Kleider und Körper . Die Besu cher können bestaunen, welche Partien des weiblichen Körpers in den vergangenen 150 Jahren gezeigt werden durften und welche nicht. Mehr als 200 anregende Ausstellungsstücke, vom Ball- und Gesellschaftskleid bis hin zu Sport- und Strandanzügen, erzählen von Sittlichkeits- und Tugendvorstellungen ihrer Zeit und dem Spiel mit körperlichen Reizen. Denn ob hochgeschlossen oder rückenfrei, ob La gen von Stoff oder luftige Durchsicht wie man den Körper bedeckt, folgt gesellschaftlichen Regeln. Reformbewegungen, Biedermeier, die Halbwelt des Boudoirs oder die künstlerische Avantgarde: die Ausstellung zeigt, wie sich die ungeschriebenen Gesetze der Verhüllung in verblüffender Weise rasch verschieben und mit ihnen das, was als reizvoll oder anstößig empfunden wird. Erotik pur verspricht der zweite Teil der Sonderausstellung. Hier spielen Hauptrolle. Denn auch das Darunter Dessous die hat sich im Laufe der Zeit erheblich gewandelt. Die Besucher können mehr als 250 Originalexponate bestaunen, sowohl Korsetts und Krinoli nen des 19. Jahrhunderts als auch den Hauch von Nichts der modernen Dessous, die mit sehr viel weniger Stoff auskommen als ihre Vorgänger Originalbroschur. 22cm 88 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen.
FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Die bürgerliche Frau im 19. Jahrhundert. Mode in den Jahren des Nationalsozialismus. Die 70er Jahre. Dessous - Zwischen Anstand und Erotik. Tabubruch: Die sexuelle Revolution. Damen-Bademoden. Unterwäsche. - Das Staatliche Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) zeigt vom 27. Mai bis 3. Oktober 2011 die Sonderausstellung mit dem Titel Reiz und Scham Kleider, Körper & Dessous (Eröffnungsveranstaltung am 26. Mai 2011). Dabei geht es um die sinnliche Geschichte der Verhüllung nackter Haut sowie der Enthüllung des weiblichen Körpers. Im ersten Ausstellungsteil dreht sich alles um das Thema Kleider und Körper . Die Besu cher können bestaunen, welche Partien des weiblichen Körpers in den vergangenen 150 Jahren gezeigt werden durften und welche nicht. Mehr als 200 anregende Ausstellungsstücke, vom Ball- und Gesellschaftskleid bis hin zu Sport- und Strandanzügen, erzählen von Sittlichkeits- und Tugendvorstellungen ihrer Zeit und dem Spiel mit körperlichen Reizen. Denn ob hochgeschlossen oder rückenfrei, ob La gen von Stoff oder luftige Durchsicht wie man den Körper bedeckt, folgt gesellschaftlichen Regeln. Reformbewegungen, Biedermeier, die Halbwelt des Boudoirs oder die künstlerische Avantgarde: die Ausstellung zeigt, wie sich die ungeschriebenen Gesetze der Verhüllung in verblüffender Weise rasch verschieben und mit ihnen das, was als reizvoll oder anstößig empfunden wird. Erotik pur verspricht der zweite Teil der Sonderausstellung. Hier spielen Hauptrolle. Denn auch das Darunter Dessous die hat sich im Laufe der Zeit erheblich gewandelt. Die Besucher können mehr als 250 Originalexponate bestaunen, sowohl Korsetts und Krinoli nen des 19. Jahrhunderts als auch den Hauch von Nichts der modernen Dessous, die mit sehr viel weniger Stoff auskommen als ihre Vorgänger [SW: Tabu, Bürgertum, Sexualität] Tabu, Bürgertum, Sexualität
EUR24,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00 Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email:
strassberger@email.de
Dieses Angebot wurde bereits 9 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google! |
Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt |