Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Edmund Prinz Radziwill:
Die kirchliche Autorität und das moderne Bewußtsein.
Breslau, Aderholz, 1872.

gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte

Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren ( die Ecken leicht bestoßen,Deckel und Deckelkanten etwas berieben), ganz kleiner Stempel einer Klosterbibliothek am oberen Rand des Vorsatzes . Sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Die Kirche und ihre Unfehlbarkeit. Der Protestantismus. Die Gewissensfreiheit. Die Kirche und die Wissenschaft. Staat und Kirche. Die Kirche und die moderne Gesellschaft. Der Clerus. Der Adel. Der Handwerkerstand und die Arbeiter. Die Entfremdung der Gesellschaft von Kirche und Christentum. Der heutige Entscheidungskmapf. Der politische Fehler des Fürsten Bismarck. - Aus WIKIPEDIA: Prinz Edmund von Radziwill war der Sohn des preußischen Majors und Mitglied des Herrenhauses Boguslaw Fürst von Radziwill und Neffe des preußischen Generals und Chef des Ingenieurkorps Wilhelm Fürst von Radziwill. Sein Bruder war der spätere Führer der polnischen Fraktion im Reichstag Ferdinand von Radziwill. Nachdem er bis zum bis zum 16. Lebensjahr von Privatlehrern unterrichtet worden war, besuchte Radziwill zusammen mit seinem Vetter Janus von 1859 bis 1863 das Französische Gymnasium Berlin. Nach dem Abitur studierte er katholische Theologie in Bonn (1863–1865), Tübingen (1865–66) und am Priesterseminar zu Breslau (1866–1867), wo er am 27. Juni 1867 zum Priester geweiht wurde. Er war eine Zeit lang Vikar in Ostrowo. Von 1874 bis 1884 war er als Mitglied der Zentrumspartei im deutschen Reichstag und wurde später Benediktinermönch im Kloster Beuron. Er war Mitglied der katholischen Studentenverbindungen AV Guestfalia Tübingen (seit 1865) und KDStV Winfridia Breslau (seit 1867) im CV.[1] Originalpappband. 24cm XXXI, 664 Seiten. ERSTAUSGABE.

Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren ( die Ecken leicht bestoßen,Deckel und Deckelkanten etwas berieben), ganz kleiner Stempel einer Klosterbibliothek am oberen Rand des Vorsatzes . Sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Die Kirche und ihre Unfehlbarkeit. Der Protestantismus. Die Gewissensfreiheit. Die Kirche und die Wissenschaft. Staat und Kirche. Die Kirche und die moderne Gesellschaft. Der Clerus. Der Adel. Der Handwerkerstand und die Arbeiter. Die Entfremdung der Gesellschaft von Kirche und Christentum. Der heutige Entscheidungskmapf. Der politische Fehler des Fürsten Bismarck. - Aus WIKIPEDIA: Prinz Edmund von Radziwill war der Sohn des preußischen Majors und Mitglied des Herrenhauses Boguslaw Fürst von Radziwill und Neffe des preußischen Generals und Chef des Ingenieurkorps Wilhelm Fürst von Radziwill. Sein Bruder war der spätere Führer der polnischen Fraktion im Reichstag Ferdinand von Radziwill. Nachdem er bis zum bis zum 16. Lebensjahr von Privatlehrern unterrichtet worden war, besuchte Radziwill zusammen mit seinem Vetter Janus von 1859 bis 1863 das Französische Gymnasium Berlin. Nach dem Abitur studierte er katholische Theologie in Bonn (1863–1865), Tübingen (1865–66) und am Priesterseminar zu Breslau (1866–1867), wo er am 27. Juni 1867 zum Priester geweiht wurde. Er war eine Zeit lang Vikar in Ostrowo. Von 1874 bis 1884 war er als Mitglied der Zentrumspartei im deutschen Reichstag und wurde später Benediktinermönch im Kloster Beuron. Er war Mitglied der katholischen Studentenverbindungen AV Guestfalia Tübingen (seit 1865) und KDStV Winfridia Breslau (seit 1867) im CV.[1]

[SW: Papst katholische Kirche Klerus]
Papst, katholische, Kirche, Klerus
EUR45,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
In den Warenkorb
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de
Dieses Angebot wurde bereits 13 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Dünzl, Franz:
Fremd in dieser Welt? : das frühe Christentum zwischen Weltdistanz und Weltverantwortung.

EUR 32,50
Details zum Buch...
  Bekehrung Armeniens durch den heiligen Gregor Illuminator. Nach national-historischen Quellen bearbeitet..

Bekehrung Armeniens durch den heiligen Gregor Illuminator. Nach national-historischen Quellen bearbeitet..

EUR 13,50
Details zum Buch...
Masarey, Theobald:  Unsere Liebe Frau auf dem Wesemlin.
Masarey, Theobald:
Unsere Liebe Frau auf dem Wesemlin.

EUR 13,50
Details zum Buch...

Volksaufklärung. Kleine Handbibliothek zur Lehr und Wehr für Freunde der Wahrheit. Nummer 3.

EUR 15,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 45,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 308699

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt

Top