Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Olzscha, Karl:
Interpretation der Agramer Mumienbinde.
Leipzig : Dieterich`sche Verlagshdl., 1939.

gefunden im Sachgebiet: Geschichte

Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ausgeschiedenes Büchereiexemplar mit div. Stempeln, etc. , eingeklebtes Ex Libris auf Einbandinnendeckel. Agramer Mumienbinde(n) oder Zagreber Mumienbinden (lat.: Liber Linteus Zagrabiensis) wird ein altes Leinenbuch genannt, das in etruskischer Sprache und Schrift abgefasst ist und im Archäologischen Museum Zagreb (früher: Agram) aufbewahrt wird. Es handelt sich um den längsten etruskischen Text, der heute bekannt ist. Die weibliche ägyptische Mumie aus dem Alexandria ptolemäischer Zeit wurde von Michael von Barich (1792–1859) in Ägypten um 1849 erworben, als Souvenir nach Wien gebracht und nach seinem Tod 1859 durch seinen Bruder 1867 dem Agramer Museum vermacht. Im selben Jahr schrieb der deutsche Ägyptologe Heinrich Brugsch den Text ab, den er für ägyptische Hieroglyphen hielt. 1877 erkannte er gemeinsam mit Richard Burton, dass es offenbar ein philologisch wichtiger Text ist, der in einer anderen Sprache verfasst worden war. Er hielt ihn nun für eine Übertragung des ägyptischen Totenbuchs in arabische Schrift. 1891 wurden die Binden in Wien von dem Ägyptologen Jakob Krall untersucht. Er hielt den Text für entweder in koptischer, libyscher oder karischer Schrift verfasst. Er war jedoch der Erste, der erkannte, dass die Sprache Etruskisch war, und setzte die Streifen richtig zusammen.

EUR43,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
In den Warenkorb

Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Dieses Angebot wurde bereits 9 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Div.:
Der Rottweiler Königshof. Beiträge aus Archäologischer und Historischer Sicht.

EUR 30,00
Details zum Buch...
Oberste, Jörg:
Der "Kreuzzug" gegen die Albingenser. Ketzerei und Machtpolitik im Mittelalter.

EUR 20,00
Details zum Buch...
Patzold, Steffen (Hrsg.), Hans-Werner Goetz und Anja (Hrsg.) Rathmann-Lutz:
Geschichtsvorstellungen : Bilder, Texte und Begriffe aus dem Mittelalter ; Festschrift für Hans-Werner Goetz zum 65. Geburtstag.

EUR 42,00
Details zum Buch...
Fuchs, Franz (Hrsg.):
Humanismus in Ingolstadt : Akten des gemeinsam mit dem Stadtarchiv und dem Stadtmuseum Ingolstadt sowie dem Historischen Verein Ingolstadt e.V. am 11. und 12. November 2011 veranstalteten Symposions in Ingolstadt.

EUR 29,90
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 43,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 166686

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß

Top