Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Sedlmayr, Hans:
Die Entstehung der Kathedrale.
Zürich, Atlantis, 1950.

gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft

SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE dieser grundlegenden Arbeit. Enthält u.a.: Die religionsgeschichtlichen Voraussetzungen der Kathedrale. Das Wesen der Kathedrale. Die ursprüngliche Farbigkeit. Die Baldachinarchitektur. Die Kathedrale als Abbild des Himmels. - Zum Autor vgl. Wikipedia: Hans Sedlmayr studierte Architektur an der Technischen Universität Wien und Kunstgeschichte an der Universität Wien. Seine Dissertation bei Julius von Schlosser behandelt den Barockarchitekten Johann Bernhard Fischer von Erlach. Später wandte er sich dem Strukturalismus zu und avancierte in geistiger Nachfolge Alois Riegls zum Begründer der Strukturanalyse in der Kunstwissenschaft, was insbesondere in seinem 1948 erschienenen Hauptwerk Verlust der Mitte durch die Betrachtung der Kunstwerke und Kunstepochen im Kontext ihrer Entstehungszeit zum Ausdruck kommt. Sedlmayr habilitierte sich 1933 und wurde 1936 Nachfolger seines Lehrers auf dem Wiener Lehrstuhl. Er verlor seine Professur für Kunstgeschichte jedoch nach dem Kriege wegen Mitgliedschaft in der NSDAP. 1951 erhielt er wieder einen Ruf an die Universität München, 1965 wurde er Professor an der Universität Salzburg. Sedlmayr gilt als Verfechter der figürlichen Malerei. Bekannt ist die Auseinandersetzung mit dem Maler Willi Baumeister beim ersten Darmstädter Gespräch" im Jahr 1950, bei dem neben Kunsthistorikern auch Psychologen, Architekten etc. anwesend waren. Auch Stellungnahmen von Theodor W. Adorno sind zur Thematik abstrakte Kunst vs. figurative Kunst bei diesem Gespräch festgehalten worden. Originalleinen. 24 cm 614 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. ERSTAUSGABE.

SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE dieser grundlegenden Arbeit. Enthält u.a.: Die religionsgeschichtlichen Voraussetzungen der Kathedrale. Das Wesen der Kathedrale. Die ursprüngliche Farbigkeit. Die Baldachinarchitektur. Die Kathedrale als Abbild des Himmels. - Zum Autor vgl. Wikipedia: Hans Sedlmayr studierte Architektur an der Technischen Universität Wien und Kunstgeschichte an der Universität Wien. Seine Dissertation bei Julius von Schlosser behandelt den Barockarchitekten Johann Bernhard Fischer von Erlach. Später wandte er sich dem Strukturalismus zu und avancierte in geistiger Nachfolge Alois Riegls zum Begründer der Strukturanalyse in der Kunstwissenschaft, was insbesondere in seinem 1948 erschienenen Hauptwerk Verlust der Mitte durch die Betrachtung der Kunstwerke und Kunstepochen im Kontext ihrer Entstehungszeit zum Ausdruck kommt. Sedlmayr habilitierte sich 1933 und wurde 1936 Nachfolger seines Lehrers auf dem Wiener Lehrstuhl. Er verlor seine Professur für Kunstgeschichte jedoch nach dem Kriege wegen Mitgliedschaft in der NSDAP. 1951 erhielt er wieder einen Ruf an die Universität München, 1965 wurde er Professor an der Universität Salzburg. Sedlmayr gilt als Verfechter der figürlichen Malerei. Bekannt ist die Auseinandersetzung mit dem Maler Willi Baumeister beim ersten Darmstädter Gespräch" im Jahr 1950, bei dem neben Kunsthistorikern auch Psychologen, Architekten etc. anwesend waren. Auch Stellungnahmen von Theodor W. Adorno sind zur Thematik abstrakte Kunst vs. figurative Kunst bei diesem Gespräch festgehalten worden.

[SW: Baldachin, Himmel, Theologie, Religion, Religionsgeschichte, Theologie, Geschichte, Architektur]
Baldachin, Himmel, Theologie, Religion, Religionsgeschichte, Theologie, Geschichte, Architektur
EUR19,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
In den Warenkorb
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de
Dieses Angebot wurde bereits 7 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters


Zeit Räume. Ausstellung Göttingen 1992.

EUR 18,00
Details zum Buch...
Daucher, Hans:
Künstlerisches und rationalisiertes Sehen : Gesetze des Wahrnehmens und Gestaltens.

EUR 26,50
Details zum Buch...
Golz, Bruno:
Johann Adam Klein. Sechzehn Tafeln in Lichtdruck.

EUR 22,00
Details zum Buch...
Bergius, Hanne:  Das Lachen Dadas : die Berliner Dadaisten und ihre Aktionen.
Bergius, Hanne:
Das Lachen Dadas : die Berliner Dadaisten und ihre Aktionen.

EUR 13,50
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 19,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 310424

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt

Top