Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Müller, Heribert (Herausgeber):
Das Ende des konziliaren Zeitalters (1440-1450) : Versuch einer Bilanz.
Berlin/München/Boston : De Gruyter - De Gruyter Oldenbourg, 2019.

gefunden im Sachgebiet: Geschichte

Schriften des Historischen Kollegs ; 86 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.- U.a. Die Spätschriften des Johannes von Segovia.- Jeanne d`Arc, le Pape, le concile et le roi.- Burgundische Kardinäle an der Römischen Kurie. - Felix V. als Papst des Konzils von Basel.- Deutsche Kleriker auf dem Konzil von Basel. - Nach den seinerzeit im Umkreis des Zweiten Vatikanischen Konzils vor allem theologisch fokussierten Forschungen zu Konziliarismus und Konzilien des 15. Jahrhunderts finden diese seit einigen Jahren als polyvalente historische Phänomene Interesse, da sie sich als überraschend offen und ergiebig für vielfältige Fragestellungen heutiger Geschichtswissenschaft erweisen. Ausgehend von der bislang weniger erforschten, doch gerade in solchem Kontext aufschlussreichen Spätphase des Basler Konzils, nehmen die Beiträge des Sammelbands zugleich vom Ende her die gesamte konziliare Epoche bilanzierend in den Blick. Mit Beiträgen von Philippe Contamine, Jürgen Dendorfer, Robert Gramsch, Johannes Helmrath, Ursula Lehmann, Claudia Märtl, Jürgen Miethke, Heribert Müller, Werner Paravicini, Thomas Prügl, Émilie Rosenblieh, Joachim W. Stieber, Thomas Wünsch. Originalpappband.24cm 352 Seiten. 1. Auflage. ERSTAUSGABE.

FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.- U.a. Die Spätschriften des Johannes von Segovia.- Jeanne d`Arc, le Pape, le concile et le roi.- Burgundische Kardinäle an der Römischen Kurie. - Felix V. als Papst des Konzils von Basel.- Deutsche Kleriker auf dem Konzil von Basel. - Nach den seinerzeit im Umkreis des Zweiten Vatikanischen Konzils vor allem theologisch fokussierten Forschungen zu Konziliarismus und Konzilien des 15. Jahrhunderts finden diese seit einigen Jahren als polyvalente historische Phänomene Interesse, da sie sich als überraschend offen und ergiebig für vielfältige Fragestellungen heutiger Geschichtswissenschaft erweisen. Ausgehend von der bislang weniger erforschten, doch gerade in solchem Kontext aufschlussreichen Spätphase des Basler Konzils, nehmen die Beiträge des Sammelbands zugleich vom Ende her die gesamte konziliare Epoche bilanzierend in den Blick. Mit Beiträgen von Philippe Contamine, Jürgen Dendorfer, Robert Gramsch, Johannes Helmrath, Ursula Lehmann, Claudia Märtl, Jürgen Miethke, Heribert Müller, Werner Paravicini, Thomas Prügl, Émilie Rosenblieh, Joachim W. Stieber, Thomas Wünsch.

[SW: Konziliarismus ; Geschichte 1440-1450 ; Kongress ; München <2010>; Basler Konzil (1431-1449 : Basel) ; Kongress ; München <2010>, Theologie, Christentum, Geschichte Europas]
Konziliarismus, Geschichte, 1440-1450, Kongress, München, <2010>;, Basler, Konzil, (1431-1449, Basel), Kongress, München, <2010>, Theologie, Christentum, Geschichte, Europas
EUR54,50
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
In den Warenkorb
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de
Dieses Angebot wurde bereits 5 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Steinert, Johannes-Dieter (Herausgeber):
European immigrants in Britain 1933 - 1950.

EUR 65,00
Details zum Buch...
  Beantwortung der unter dem Titul, Natürliche Vorstellung der Wahrheit, denen Memoires raisonnés entgegen gesetzten Sächsischen Schrift. In einem Schreiben eines Kaufmanns in Hamburg an einen andern in Leipzig. Mit 21 Beylagen.

Beantwortung der unter dem Titul, Natürliche Vorstellung der Wahrheit, denen Memoires raisonnés entgegen gesetzten Sächsischen Schrift. In einem Schreiben eines Kaufmanns in Hamburg an einen andern in Leipzig. Mit 21 Beylagen.

EUR 18,00
Details zum Buch...
Kraus, Andreas:
P. Roman Zirngibl von St. Emmeram in Regensburg : Ein Historiker der alten Akademie <1740-1816>

EUR 21,00
Details zum Buch...
Lentz, THierry:  1815. Der Wiener Kongress und die Neugründung Europas.
Lentz, THierry:
1815. Der Wiener Kongress und die Neugründung Europas.

EUR 13,50
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 54,50
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 310984

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt

Top