Ihre BestellungSie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Ihnen stehen nun die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
|
Artikelbeschreibung
Blechschmidt, Manfred und Klaus Walther: gefunden im Sachgebiet: Sachsen (Regionales) 2. Aufl. 297 S. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (23,5 x 17 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar
Mit 80 Fotos von Christoph Georgi. ; Inhalt: Wären die Berge nicht, wie sollten dann die Täler sein ..., Von der Stadt am Fichtelberg, Zauberer im Berg, Im Pöhlwassertal, Die Tage von Schwarzenberg, Schwarzenberger Markttag, Ferienlandschaft Erzgebirge, Das „Eiserne Tal" und Johanngeorgenstadt, Georg Baumgarten, der Luftschiffer aus dem Gebirge, „Auf die Berge will ich steigen ..." , Hochmoore, Talsperre, Sachsen-Dreier und eine Försterstochter, Bei den Bürstenmachern am Kuhberg, Wald, Sosa und die Talsperre im Höllengrund, Und der Bergmann stand auf im Lande ..., Werkstatt im Gebirge, Schneeberger Besonderheiten, Lebendiges Holz, Johann Hermann Schein, Von Rauchemad, grünen Klößen und Schusterpfannen, Reise ins Zwönitztal, Gebirgssommer, Drei Blicke auf Karl-Marx-Stadt, Hohenstein-Ernstthal, Von den Bergbrüderschaften und ihren Festen, Das Schloß der Hasen, Karl Stülpner - Geschichten und Geschichte, Zschopauer Notizen, Kleinstadtporträt: Wolkenstein, Sieben auf einen Streich, Annaberger Nachmittag, Der Rechenmeister, Hammerwerke, Fünf Sätze über Kursächsische Postmeilensäulen, Unterwegs mit einem Dichter, Ein leeres Denkmal oder: Paul Fleming, Zwickauer Allerlei, Musikerjugend an der Mulde, Kirchberger Tuch, Eine Lektion über erzgebirgische Wehrkirchen, Burgen und Schlösser, An der Goldenen Pforte, De re metallica - der Mann Georg Bauer, Dann kamen die Fatzer vom Gebirge, Volkskunst, Kurort Seiffen, Herz des Spielzeugwinkels, Rechenberg-Bienenmühle und die Mulde, Toccata für Meister Silbermann, Fahrt nach Glashütte, Goethe im Erzgebirge, Auf der F 170 vom Kamm herab, Schnee, Weihnachten. ; "Der Band ist eine neu bearbeitete und um mehr als zwanzig Kapitel erweiterte Ausgabe des Buches „Bergland-Mosaik", das 1969 zum ersten Mal im Greifenverlag erschien. — Der Leser wird mitgenommen auf Fahrten und Wanderungen durchs erzgebirgische Vorland und durchs Gebirge. Halt gemacht wird, wo die Landschaft Eindrucksvolles und Charakteristisches bietet, wo sich bedeutsame Spuren finden von Vergangenem und wo das Gegenwärtige Merkwürdiges hervorbringt. Das Erzgebirge als Ferienlandschaft, sommers und winters, zu Weihnachten; die Vorstellung industrieller und handwerklicher Zentren, insbesondere des Bergbaus und der Holzschnitzerei; Porträts historischer Persönlichkeiten — Georgius Agricola, Adam Ries, Karl Stülpner —; kulturgeschichtliche Besonderheiten — Wehrkirchen, Postmeilensäulen —, die Bräuche der Bergleute oder auch erzgebirgische Kochrezepte: das alles, und noch weit mehr, fügt sich zu einem bunten Bild vom „silbernen Bergland"." 9783735200389 [SW: Sachsen ; Heimatkunde ; Erzgebirge, Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften] Sachsen, Heimatkunde, Erzgebirge, Geographie, Heimat-, Länderkunde, Reisen, Geschichte, Historische, Hilfswissenschaften
EUR8,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,80 Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter. Dieses Angebot wurde bereits 3 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google! |
Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow |