Ihre Bestellung![]() Sie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Ihnen stehen nun die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung: ![]()
![]() |
Artikelbeschreibung
Eutin 1945. Leben im Umbruch. Regionales Fenster im Rahmen der Wanderausstellung Ende und Anfang im Mai 1945. gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales) 302 S. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren, Stempel
Herausgegeben von der Schülerprojektgruppe des Carl-Maria-von-Weber-Gymnasiums. ; Inhalt: Christian Brandes: Eutin zwischen Diktatur und Demokratie Nationalsozialismus in Eutin, Clemens Heisinger: Die Regierung Dönitz - „Fluchtpunkt Eutin", Tim Stäcker: Alliierte - „Wir müssen den Krieg und den Frieden gewinnen" , Tim Repenning: Entnazifizierung und „Re-education" , Maren Tillmann: Tribut an die NS-ldeologie. Ausgebombte, Flüchtlinge und Vertriebene Fremde in Eutin, Susanne Rathlau: Displaced Persons im Eutinischen, Stefan Botor: Der „Kral" - Deutsche Kriegsgefangene in Ostholstein, Kai Kibbel: Auschwitz endete auch in Ostholstein - Der Untergang der „Cap Arcona" , Tim Geelhaar: Eutiner Organisationen und Institutionen im Umbruch. Die Ev.-Luth. Landeskirche Eutin im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit, Süntje Bettin: Das Eutiner Schulleben zwischen Diktatur und Demokratie, Ralf-Gunnar Rathlau: Der Neubeginn der beiden großen Eutiner Volksparteien - Restauration des „sozialdemokratischen Milieus" und Neugründung der „Christlich - sozialen Partei" (CSP) , Vanessa Loewel: Die Situation Jugendlicher 1945 in Eutin - Rolle der Vereine und Organisationen, Anhang: Interviews mit Zeitzeugen. ; "Die unmittelbare Nachkriegszeit ist nur als Ergebnis des Nationalsozialismus und des durch ihn entfesselten Zweiten Weltkrieges zu verstehen. Schon der Erfolg der Nationalsozialisten bei den Landtagswahlen im Mai 1932 im Freistaat Oldenburg, zu dem Eutin gehörte, ist Bestandteil jenes Hintergrundes, der die Basis für unsere Bewertung der unmittelbaren Nachkriegsjahre darstellt. Die britische Nachkriegspolitik reagiert auf politische Strukturen des Nationalsozialismus und ist zugleich Wegbereiter für die Entwicklung demokratischer Strukturen in Deutschland. Es erscheint uns sinnvoll, zunächst den politischen Rahmen dieser Übergangszeit darzustellen, um in diesen die Einzelphänomene einzuordnen. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht und Eutin und Umgebung vom Krieg kaum tangiert wurden, spielte dieser Raum eine besondere Rolle im Nationalsozialismus und der letzten Kriegsphase: Eutin war eine der ersten Hochburgen der Nationalsozialisten und 1945 eine vorübergehende Enklave für letzte Funktionsträger des Regimes."
EUR15,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,00 Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter. Dieses Angebot wurde bereits 3 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google! |
Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow |