Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Kunsthalle zu Kiel. Museum.
Braunschweig, Westermann, 1989.

gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)

130 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar

Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Auf einen Blick, Raumübersicht, Die Kunsthalle zu Kiel, Geschichte und Aufgabe, Das 19. Jahrhundert, Im Farbenrausch - Malerei des Expressionismus, Neue Sachlichkeit, COBRA/Spur, Informel, Konstruktive Kunst, Realität und ihre Aufarbeitung, 70er/80er Jahre, Skulpturen, Veröffentlichungen des Museums ; "Die Kunsthalle zu Kiel ist hervorgegangen aus einer 1857 vom Schleswig-Holsteinischen Kunstverein gegründeten Gemäldegalerie. Die enge Verbindung zur Christian-Albrechts-Universität hat bewirkt, daß die Kunsthalle vor allem nach dem 1986 eröffneten Erweiterungsbau das größte Universitätsmuseum der Bundesrepublik ist. Neben dem für eine bürgerliche Sammlung typischen Bestand deutscher Malerei des 19. Jahrhunderts (Kersting, Feuerbach, Liebermann) ist die expressionistische Malerei mit dem Schwerpunkt Emil Nolde gut vertreten. Überdurchschnittlich an Zahl und Qualität -und darin sogar die großen Sammlungen der Kunsthallen in Bremen und Hamburg übertreffend, sind in Kiel die Kunstwerke, die nach 1960 entstanden sind." ; "»museum« ist ein Taschenbuchperiodikum, das in jeder Ausgabe eine bedeutende Sammlung vorstellt. Dabei reicht das Programm von berühmten Gemäldegalerien wie „Alte Pinakothek München" über bekannte technische Museen wie „Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven" bis zu Spezialmuseen wie „Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel" und Schlössermuseen wie „Schloß Neuschwanstein". Und weil moderne Museen sich nicht damit begnügen, ihre Ausstellungsstücke nur vorzuzeigen, sondern sich zu Informationszentren und Experimentierfeldern neuer Ideen entwickelt haben, bringt auch »museum« mehr als nüchterne „Bestandsaufnahme". Sie erfahren alles über die Entwicklung der Sammlung. Sie lernen die schönsten Schaustücke und ihre Geschichte kennen, Sie finden anregende Lektüre und ästhetischen Genuß."

EUR4,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
In den Warenkorb
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Dieses Angebot wurde bereits 3 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

  Handbuch für Naturschutz in Schleswig-Holstein. Schutzgebiete, Artenschutz, Biotope, Organisation. Schriftenreihe der Landesregierung Schleswig-Holstein 11.

Handbuch für Naturschutz in Schleswig-Holstein. Schutzgebiete, Artenschutz, Biotope, Organisation. Schriftenreihe der Landesregierung Schleswig-Holstein 11.

EUR 5,00
Details zum Buch...
  Rendsburger Jahrbuch 1986.

Rendsburger Jahrbuch 1986.

EUR 12,00
Details zum Buch...
  Die Heimat. Monatsschrift des Vereins zur Pflege der Natur und Landeskunde in Schleswig-Holstein, Hamburg, Lübeck und dem Fürstentum Lübeck. 42. Jahrgang 1932.

Die Heimat. Monatsschrift des Vereins zur Pflege der Natur und Landeskunde in Schleswig-Holstein, Hamburg, Lübeck und dem Fürstentum Lübeck. 42. Jahrgang 1932.

EUR 25,00
Details zum Buch...
Guratzsch, Herwig (Hrsg.):  Jahrbuch der Stiftung  Schleswig-Holsteinischen Landesmuseen. Neue Folge Band X. 2005-2006.
Guratzsch, Herwig (Hrsg.):
Jahrbuch der Stiftung Schleswig-Holsteinischen Landesmuseen. Neue Folge Band X. 2005-2006.

EUR 20,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 4,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 44009

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow

Top