Ihre BestellungSie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Ihnen stehen nun die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
|
Artikelbeschreibung
Rathke, Heinrich: gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales) 199 S. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Schönes Exemplar
Mit zahlr. Fotos. ; "Die Lebensgeschichte von Altbischof Heinrich Rathke ist einzigartig: Er studierte Theologie in Kiel und Erlangen, wurde Vikar in Bayern und 1953 nach Mecklenburg entsandt. Dort folgten Pfarrstellen auf dem Land sowie in Rostock und 1970 die Wahl zum Landesbischof. 1984 gab er sein Bischofsamt auf, um die zeitliche Befristung kirchlicher Ämter zu realisieren. Bis zum Ruhestand wieder Gemeindepfarrer, wirkte er während der Wende aktiv an der Stasi-Enttarnung mit. Heinrich Rathke hat sein außergewöhnliches Leben mit vielen Aufzeichnungen begleitet Diese illustrierte Autobiografie enthält seine bisher nicht dokumentierten Erinnerungen. Außerdem enthält sie Wort- und Sacherklärungen zu 70 Begriffen aus Kirche, Politik und Gesellschaft, die im Text vorkommen. So wird Nachgeborenen ein intensiveres Verstehen der Berichte dieses bedeutenden Zeitzeugen möglich." ; Inhalt: Vorwort, Einleitung, Zwischen den Zeiten (1928-1933) Im Bann des „1000-jährigen Reiches" und im Schatten des 2. Weltkrieges (1933-1945) Die Stunde Null und der Neuanfang (1945-1949) Zwischen Stalinismus und Öffnung (1949-1953). Vom Werkstudent zum Grenzgänger, Der Weg nach Warnkenhagen (1953-1962). Landpastor mit vier Kindern, Rostock Südstadt (1962-1969) Kirche im Kalten Krieg und im Zirkuswagen, Wie erlebte die Familie die Rostocker Zeit? Landespastor in Güstrow (1970-1971) Gastrolle im Amt für Gemeindedienst, Die Bischofszeit in Schwerin (1971-1984) Verantwortung für 400 Kirchgemeinden, Der erste Tag im Dienst als Bischof, Mit welchen Vorstellungen kam ich als Bischof in meinen Dienst? Die Einführung als Landesbischof im Schweriner Dom, Land und Leute Mecklenburgs und die kirchliche Landschaft, Verbundenheit mit und Verantwortung für 400 Kirchgemeinden, Einer unter vielen Mitarbeitern, Die Last mit der Leitung, Büroalltag in der Münzstraße 8, Familienleben im Schleifmühlenweg 4, Kirche für andere, Zeugnis- und Dienstgemeinschaft im Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR und in der Ökumene, Der Weg der Kirche nach 1945, Die große Überraschung, Eisenach 1971 - Kirche für andere, Das Miteinander im Bund, Anderen Christen verbunden - Ökumenische Gemeinschaft, Kontakte zu evangelischen Christen in der Sowjetunion, Bei den Schwestern der Mutter Teresa und Gottesdienst im Bürgerkrieg, Die öffentliche Verantwortung der Kirche, Kirche im Sozialismus, Grundzüge des Sozialismus, Wo war die öffentliche Verantwortung der Kirche wahrzunehmen? Wo und wie vollzog sich die öffentliche Verantwortung der Kirche? Nach dem Grundsatzgespräch zwischen Vorstand des Bundes und Staatsrat der DDR am 6. März 1978, Vom Bischof zum Gemeindepastor in Crivitz (1984-1991) Noch einmal Leben auf der Baustelle, Krankheit und Abschied, Die „Wende" (1989/90) „Revolution der Kerzen" , Der 23. Oktober in Schwerin, Aktionen in Crivitz, Die Stasi wird enttarnt, Nach der Wende, Erinnern und Besinnen, Wenn deine Kinder dich fragen, Literaturverzeichnis, Wort- und Sacherklärungen. 9783875031737 [SW: Mecklenburg-Vorpommern Autobiographie; Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs ; Geschichte 1953-1990 ; Erlebnisbericht, Theologie, Christentum, Geschichte Deutschlands] Mecklenburg-Vorpommern, Autobiographie;, Evangelisch-Lutherische, Landeskirche, Mecklenburgs, Geschichte, 1953-1990, Erlebnisbericht, Theologie, Christentum, Geschichte, Deutschlands
EUR15,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,00 Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter. Dieses Angebot wurde bereits 3 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google! |
Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow |