Ihre BestellungSie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Ihnen stehen nun die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
|
Artikelbeschreibung
Sammler und Mäzene in Dresden. Dresdner Hefte. Beiträge zur Kulturgeschichte 49. gefunden im Sachgebiet: Sachsen (Regionales) 96 S. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Schönes Exemplar
Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Günter Jäckel: Vorbemerkung, Gerald Heres: Heinrich Graf von Brühl als Kunstsammler, Hans Joachim Neidhardt: Sammler und Mäzene zur Zeit der Romantik in Dresden, Gerd Spitzer: Der Kunstsammler Johann Friedrich Lahmann als Entdecker, Bewahrer und Stifter, Wolfgang Holler: Woldemar von Seidlitz - Wissenschaftler, Staatsbeamter, Sammler und Förderer der Kunst, Heike Biedermann: Aufbruch zur Moderne - Die Sammlungen Oscar Schmitz, Adolf Rothermundt und Ida Bienert, Simone Lässig: Kultur und Kommerz - Das Beispiel der Bankiersfamilie Arnhold, Susanne Roeßiger: Karl August Lingner - Odol-König, Mäzen, Museumsgründer, Manfred Mühlner: Begeisterte Liebe für die Ersterzeugnisse der Buchkunst - Die Inkunabelsammlung Victor von Klemperers, Erhard Frommhold: Kunsthandel in Dresden - eine Tradition der Moderne, Hans-Ulrich Lehmann: Die Schenkungen Balzer, Reiher und Löffler an das Dresdner Kupferstich-Kabinett, Albrecht Scholz: Ärzte als Sammler und Künstler, Werner Schmidt: Dresdner Privatsammlungen in der DDR.
EUR12,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,00 Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter. Dieses Angebot wurde bereits 3 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google! |
Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow |