Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Das archäologische Jahr in Bayern 2001.
Stuttgart, Konrad Theiss Verlag, 2002.
ISBN/EAN: 9783806217285

gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte

194 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (30 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar

Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Vorwort, Aktuelles aus Bayern, Eiszeittiere - Eiszeitjäger. Pleistozäne Funde aus der Sandgrube Roth bei Gremsdorf von Dieta Ambros, Brigitte Hilpert und Brigitte Kaulich, Die bandkeramische Siedlung von Buchbrunn von Michael Hoppe, Magnetometerprospektion der neolithischen Kreisgrabenanlage bei Hopferstadt von Jörg Faßbinder und Wolfram Schier, Ein Erdwerk der jüngeren Münchshöfener Kultur von Bergheim von Daniel Meixner, Eine befestigte Höhensiedlung des 4. Jahrtausends v. Chr. auf dem »Dachsberg« bei Ergersheim von Werner Scharff und Peter Walter, Eine Steinaxt mit schiefem Nacken von Breitenloh von Hans Peter Uenze, Ein Wohnhaus der Altheimer Gruppe aus Pestenacker von Guntram Schönfeld, Zwei endneolithische Fundorte in Oberfranken von Brigitte Lohrke und Timo Seregely, Ein Siedlungsareal mit endneolithischem Erdwerk in Kösching von Gudrun J. Malcher, Zwei beigabenlose Hockergräber und eine schnurkeramische Dreierbestattung in Tiefbrunn von Peter Schröter, Ein neues schnurkeramisches Grab im Neubaugebiet »Am Wasserwerk II« in Straubing von Ludwig Husty, Außergewöhnliche Bestattungsformen in einem Gräberfeld der Glockenbecherkultur bei Unterbiberg von Michael Schefzik, Ein spätkupferzeitlicher Griffzungendolch aus Pettstadt von Thomas Zimmermann, Die »Zant« bei Heldmannsberg - Eine bronzezeitliche Höhensiedlung von Martin Nadler und Werner Sörgel, Gräber und Siedlungen aus vier Jahrtausenden - Neue Ausgrabungen am Unteren Talweg in Haunstetten von Markus Dumler und Stefan Wirth, Ein Gräberfeld der Spätbronzezeit bei Oberheising von Gerhard Meixner, Harald Millitzer und Gabriele Raßhofer, Ein Vollgriffschwert der älteren Urnenfelderzeit aus Inzing von Walter Wandling, Ein urnenfelderzeitliches Grab mit Keilerwaffen aus Grundfeld von Björn-Uwe Abels, Ein urnenfelderzeitlicher Grabfund aus Unsleben von Stefan Gerlach, Hallstattzeitliche Gräber in Nüdlingen von Michael Hoppe, Ein eisenzeitlicher »Herrenhof« in Großprüfening von Walter Irlinger und Gabriele Raßhofer, Keltische Salzsieder in Würzburg? von Michael Hoppe, Töpferöfen in einer jüngerlatenezeitlichen Siedlung bei Brendlorenzen von Stefan Gerlach, Neue Befunde zur Entwicklung der Kulturlandschaft im Raum Ingolstadt-Manching während der Bronze- und Eisenzeit von Michael Peters und Susanne Sievers, Vom Feigenblatt der Archäologie - Ein spätlatenezeitliches Schwertopfer von der ICE-Trasse bei Großhöbing von Martin Nadler, Eine neue spätkeltische Höhensiedlung bei Leonberg von Martin Pietsch, Spätlatenezeitliche Umgangsbauten von Lerchenhaid von Stephan Möslein, Neue Körpergräber der Heimstettener Gruppe von Hans-Peter Volpert, Archäologische und archäobotanische Untersuchungen in den römischen Gutshöfen von Burgweinting von Hans-J. Bade, Karsten Bunz, Werner Korb, Günther Moosbauer und Nina Wartenberg, Der römische Limes auf dem steinigen Weg zum Weltkulturerbe von Wolfgang Czysz und Wolfgang Schmidt, Das römische Gräberfeld von Niedererlbach von Hubert Koch, Kastell Ruffenhofen: Prospektion und Rekonstruktion einer Gräberstraße von Helmut Becker, Neue Befunde zum römischen Amperübergang bei Schöngeising von Marcus Prell, Erste Ausgrabungen im spätrömischen Grenzkastell Submuntorium / Burghöfe von Sebastian Gairhos und Salvatore Ortisi, Spätrömische und frühmittelalterliche Gräber am Kitzenmarkt in Augsburg von Lothar Bakker und Günther Fleps, Neues zur römischen und frühmittelalterlichen Besiedlung der Altstadt von Straubing von Johannes Frommer, Ausgrabungen in einer römischen Villa rustica bei Aschheim von Hans-Peter Volpert und Stefan Winghart, An der Wurzeln der Geschichte Niederpörings von Karl Schmotz, Recycling im Frühmittelalter: Maisach, Grab 50 von Dorit Reimann und Klaus Düwel, Das bajuwarische Reihengräberfeld von Ergolding von Hubert Koch und Sophie Stelzle-Hüglin, Pilsting - Ein echter -ing-Ort? von Ludwig Kreiner, Eine fremde Dame in Alpersdorf? von Dorit Reimann, Anne und Erwin Neumair, Die Grabungen am Kilianshaus in Würzburg von Martin Baumeister, Dieter Heyse, Ralf Obst und Markus Schußmann, Neues aus dem fiscus dominicus Halazestat von Jochen Haberstroh, Vom Kapellchen zur Großkirche: 1000 Jahre St. Peter in Wenzenbach von Silvia Codreanu-Windauer und Claus Vetterling, Frühmittelalterliche Siedlungsspuren unter dem ehemaligen Wasserschloss zu Pfreimd von Nelo Lohwasser und Hans Losert, Castrum Nurenberc - Die Kaiserburg im Spiegel der neuesten Grabungen von Thomas Liebert und Martin Nadler, Neue Grabung auf dem »Oberen Markt« in Roßtal von Thomas Liebert, Windberg - Vom Adelssitz zum Prämonstratenser-Stift von Karl Böhm, Bernhard Ernst und Gwendolyn Schmidt, Neue Erkenntnisse zur frühen Geschichte Coburgs von Günther Regele und Stefan Wolters, Grabungen in der Burg der Schweinfurter Grafen in Creußen von Magnus Wintergerst, Auf der Suche nach der Burg - Baubegleitende Ausgrabungen auf der Burghalde in Kempten (Allgäu) von Birgit Kata, Roger Mayrock und Gerhard Weber, Mithras im Mittelalter? Ein außerordentlicher Fund des 2./3. und 13. Jahrhunderts vom Petersberg von Thomas Meier, Vier Schlüssel und ein Graben im kleinen Klosterhof in Speinshart von Zsuzsanna Sändor-Pröschold, Stadtgeschichte im Bachbett - Die Grabungen in Ingolstadt, Wagnerwirtsgasse 3 von Gerd Riedel, Martin Trappe und Jan Weinig, ntersuchungen im Heilig-Geist-Spital zu Augsburg von Volker Babucke, Günther Fleps, Michaela Hermann und Stefan Wirth, Ausgrabungen in der Spitalkirche in Bad Windsheim von Wolfgang Steeger, In der Hölle - Eine archäologische Untersuchung an der mittelalterlichen Stadtmauer in Lauingen (Donau) von Peter Bergmann-Franke, Auf der Suche nach den Anfängen der Burg Trausnitz ob Landshut von Sophie Stelzle-Hüglin und Claus Vetterling, Stadtarchäologie in Schongau: Neue Funde von Herbert Hagn, Franz Grundner, Dieter Dernbach und Harald Scharrer, Die »Wolfsgruben« der Circum-vallationslinie der Jahres 1743 vor der bayerischen Landesfestung Ingolstadt von Hermann Kerscher, Ein archäologischer Stadtkataster für die bayerische Landeshauptstadt von Christian Behrer, Museum Quintana - Archäologie in Künzing von Eva Bayer-Niemeier, El Dorado an der Bösenreutiner Steige - Ein sonderbarer Keramikfund aus Lindau (Bodensee) von Wolfgang Czysz, Übersicht der Grabungen und Fundplätze 2001, Archäologische Literatur in Bayern 2001 von Dorit Reimann. 9783806217285

[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte]
Prähistorie, Bodendenkmalpflege, Vorgeschichte, Archäologie, Vor-, Frühgeschichte, Vorgeschichte, Ausgrabungen, Urgeschichte
EUR15,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
In den Warenkorb
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Dieses Angebot wurde bereits 2 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Menghin, Wilfried (Hrsg.):
Menschen, Zeiten, Räume. Archäologie in Deutschland.

EUR 25,00
Details zum Buch...
  Ausgrabungen in Niedersachsen. Archäologische Denkmalpflege 1979-1984. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen. Beiheft 1.

Ausgrabungen in Niedersachsen. Archäologische Denkmalpflege 1979-1984. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen. Beiheft 1.

EUR 18,00
Details zum Buch...
  Vorgeschichtliche Museumsarbeit und Bodendenkmalpflege. Heft 1. 1956.

Vorgeschichtliche Museumsarbeit und Bodendenkmalpflege. Heft 1. 1956.

EUR 5,00
Details zum Buch...
Isenberg, Gabriele und Bendix Trier:  Neujahrsgruss 1999. Jahresbericht für 1998. Westfälisches Museum für Archäologie. Amt für Bodendenkmalpflege und Altertumskommission für Westfalen.
Isenberg, Gabriele und Bendix Trier:
Neujahrsgruss 1999. Jahresbericht für 1998. Westfälisches Museum für Archäologie. Amt für Bodendenkmalpflege und Altertumskommission für Westfalen.

EUR 10,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 15,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 44196

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow

Top