Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Das archäologische Jahr in Bayern 2004.
Stuttgart, Konrad Theiss Verlag, 2005.
ISBN/EAN: 9783806219807

gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte

202 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (30 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar

Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Vorwort, Aktuelles aus Bayern, Ein Faustkeil von der Donauhochterrasse bei Burgweinting von Karl Heinz Rieder, Viel versprechende Funde der Bandkeramik von Mauern von Erwin Neumair, Eine bandkeramische Siedlung in Unterfranken: Ausgrabungen an der Umgehungsstraße nördlich Estenfeld von Markus Schußmann, Die Kreisgrabenanlage von Ippesheim - Ein Kalenderbau? von Silviane Scharl, Fortsetzung der Ausgrabungen in der befestigten mittelneolithischen Siedlung von Ast von Thomas Dannhorn und Hubert Koch, Ein Erdwerk der Münchshöfener Kultur in Langenreichen von Gisela Mahnkopf, Neolithische Erdwerke aus Irlbach von Hubert Koch, Neuentdeckung bei der Messdatenpflege: Ein neolithisches Grabenwerk bei Berghofen von Karin Berghausen und Jörg Faßbinder, Funde aus einer Grubenhütte der Altheimer Kultur von Sengkofen von Lothar Breinl und Bernd Engelhardt, Wetterfest und warm: Ein jungneolithischer Spitzhut aus Pestenacker von Antja Bartel und Guntram Schönfeld, Neue schnurkeramische Siedlungsbefunde vom Motzenstein bei Wattendorf von Timo Seregely, Ein schnurkeramisches „Grab" ohne Leiche aus Mellrichstadt von Michael Hoppe, Neue Bestattungen der Schnurkeramik aus Niederbayern von Bernd Engelhardt, Ludwig Kreiner und Monika Weigl, Siedlungsbefunde der Urnenfelderzeit aus Neufahrn i. NB von Hubert Koch, Atting, „Aufeid" Eine Großsiedlung der Urnenfelderzeit mit hölzernen Brunnenanlagen von Hubert Koch und Gerhard Meixner, Eine urnenfelder- und eisenzeitliche Großsiedlung bei Erlingen von Stefan Hainski, Elke Mattheußer und Andreas Büttner, Neues von der Egau: Hallstattzeitliche Eisenverhüttung in Wittislingen von Ralph Pöllath und Andreas Büttner, Ein Grab mit Pferdegeschirr der frühen Hallstattzeit aus Thuisbrunn von Ermelinda Spoletschnik, Zwei hallstattzeitliche Grabenwerke im Ingolstädter Becken von Silvia Wiedmann, Eine befestigte Siedlung der Hallstattzeit in Aufhausen von Ludwig Kreiner, Ausgrabungen in einer befestigten späthallstattzeitlichen Höhensiedlung auf der Göllersreuther Platte von Sabine Käs, Rotthof: Römische Villa gesucht, späthallstattzeitlichen Herrenhof gefunden von Jörg Faßbinder, Mariola Hepa, Andreas Schaflitzl und Alois Spieleder, Alte und neue Funde aus der Vorgeschichte von Beilngries von Stefanie Beckert, Birgit Jäckel und Markus Schußmann, Ausgrabungen im Trassenbereich der „B 15 neu" bei Schierling in Laabertal von Sabine Watzlawik, Magnetometerprospektion einer spätkeltischen Viereckschanze bei Pfeffenhausen von Jörg Faßbinder und Walter Irlinger, Ein dendrodatierter Brunnen der Spätlatenezeit aus Langquaid von Franz Herzig und Michael M. Rind, Ganz aus Holz - Römische Gutshöfe in Poing von Martin Pietsch und Alexander Lebeda, Kösching - Neues zum Kastell Germa-nicum und zur mittelalterlichen Befestigung der Marienkirche von Claus-Michael Müssen und Natascha Mehler, Der römische Gutshof von Herrsching a. Ammersee von Stefan Biermeier und Uwe Schönfelder, Die Villa rustica von Oettingen i. Bay. von Michaela Peter-Patzelt, Im Osten viel Neues! Neue Ergebnisse zur römischen Zivilbebauung in Regensburg von Silvia Codreanu-Windauer, Die Lehrgrabung 2004 der Gesellschaft für Archäologie in Bayern im römischen Gräberfeld von Niedererlbach von Andrea Faber und Hubert Koch, Obernburg a. Main: Römerstraße, Vicus und ein neues Kastell von Marcus Jae, Dem Töpfervicus von Pons Aeni auf der Spur - Geophysikalische Prospektion in Pfaffenhofen a. Inn von Jörg Faßbinder und Martin Pietsch, Das Baugebiet „Unterfeldstraße" in Bobingen - Ein Siedlungsplatz im Wandel der Zeit von Michaela Peter-Patzelt, Ein spätrömisches Kastell und sein Umfeld - Fortsetzung der Ausgrabungen in Submuntorium-Burghöfe von Sebastian Gairhos und Salvatore Ortisi, Germanische Söldner sichern die Donaugrenze - Neue spätrömische Gräber in Günzburg von Wolfgang Czysz, Die germanische Siedlung von Eichstätt, „Stadtfeld" von Michael Jandejsek, Römer und Bajuwajen - Ausgrabungen auf der Trasse der A 99, Autobahnring München-West von Bernd Steidl und Mathias Will, Vicus, Villa und Curtis? Ausgrabungen in der Villa rustica von Nassenfels von Jochen Haberstroh, Talauen als Archiv: Geoarchäologische Untersuchungen bei der Altmühl- Renaturierung im Raum Gundelsheim / Trommetsheim von Manfred Hilgart und Martin Nadler, Ein kleines Gräberfeld des frühen Mittel alters aus Inningen von Lothar Bakker, Archäologische Untersuchungen am Rauhen Kulm in der nördlichen Oberpfalz von Hans Losert und Erik Szameit, Neues von der Wischlburg II von Karl Schmolz, Eine mittelalterliche Handwerkersiedlung in Wehringen von Friedrich Lore, Zwei mittelalterliche Beschläge aus Karlburg von Ralf Obst, Steinbebauung in der Vorstadt: Regensburg, Kreuzgasse 15 von Gudrun J. Malcher und Silvia Codreanu-Windauer, „Eine Insel unter dem Pflaster" -Überraschungen auf dem Ingolstädter Rathausplatz von Stefan Wolters, Eine Tiefgarage für den Viktualienmarkt Ingolstadt oder Die ausgefallene Grabung von Gerd Riedel und Jochen Haberstroh, Mittelalterliche Funde aus der Bahnhofstraße in Würzburg von Anja Eis er und Frank Feuerhahn, „Groessere rueben, zwibeln und krautkoepff hat kaum ein land" - Grabungen im Bamberger Gärtnerviertel von Stefan Pfäffenberger, Ausgrabungen an den Westtürmen der ehemaligen Stiftskirche St. Virus und St. Deocar in Herrieden von Wolfgang Steeger, Mittelalterliche Vorgängerbauten der Pfarrkirche St. Andreas in Grünthal von Hubert Fehr, Einbäume des Chiemsees von Tobias Pfiederer, „Aiizzerhalb des Juden Tor" -Archäologische Untersuchung am Dreifaltigkeitsplatz in Landshut von Bernd Engelhardt, Kirche, Friedhof und Siedlung -Ausgrabungen im Unterdorf von Dickenreishausen von Oliver Specht, Die Nürnberger Kaiserburg - Geschichte in Stein gemeißelt von Thomas Lieben, Ausgrabungen im spätmittelalterlichen Badhaus von Pommelsbrunn von Oliver Specht, Alpha und Omega einer Burg: Ausgrabungen in Lichtenberg von Hartmut Endres, Archäologische Untersuchungen an einer Proterobas-Glashütte im Fichtelgebirge von Peter Steppuhn, Zum Verlauf der kurbayerischen Landesdefensionslinien bei Tagmanns in der nördlichen Oberpfalz von Hermann Kerscher, Ausgrabungen in einem Hafnerhaus in Kleinbettenrain von Cornelia Renner, Hofbräuhaus und Hofbibliothek -Spurensuche unter dem Alten Hof von Christian Behrer, Andreas Poost und Stefan Walters, Vom Befund zum Experiment - Der spätlatenezeitliche Töpferofen von Sallmannsberg von Angelika Hofmann und Klaus Hufnagel, Eine runde Sache - Restaurierung und Ausstellung der frühmittelalterlichen Funde von Bruckmühl von Hubert Fehr, Britt Nowak-Bock und Thomas Stockt, Der „Bajuwarenhof Kirchheim" in Heimstetten - Ein Projekt für lebendige Archäologie des Frühmittelalters von Hans-Peter Volpert, Übersicht der Grabungen und Fundplätze 2004, Archäologische Literatur in Bayern 2004 von Ingeborg von Quillfeldt. 9783806219807

[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte]
Prähistorie, Bodendenkmalpflege, Vorgeschichte, Archäologie, Vor-, Frühgeschichte, Vorgeschichte, Ausgrabungen, Urgeschichte
EUR15,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
In den Warenkorb
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Dieses Angebot wurde bereits 2 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

  Ausgrabungen und Funde. Archäologische Berichte und Informationen. Bd. 35 (nur) Heft 1. (Sachsen-Heft)

Ausgrabungen und Funde. Archäologische Berichte und Informationen. Bd. 35 (nur) Heft 1. (Sachsen-Heft)

EUR 12,00
Details zum Buch...
  Archäologisches Korrespondenzblatt. Urgeschichte - Römerzeit - Frühmittelalter. Jahrgang 2. 1972. Heft 1.

Archäologisches Korrespondenzblatt. Urgeschichte - Römerzeit - Frühmittelalter. Jahrgang 2. 1972. Heft 1.

EUR 14,00
Details zum Buch...
Bühler, Johannes:  Deutsche Vorgeschichte.
Bühler, Johannes:
Deutsche Vorgeschichte.

EUR 6,00
Details zum Buch...
Haensch, Wolf Günter:  Die menschlichen Statuetten des mittleren Jungpaläolithikums aus der Sicht der somatischen Anthropologie. Antiquitas. Reihe 2. Abhandlungen aus dem Gebiete der Vor- und Frühgeschichte. Bd. 12.
Haensch, Wolf Günter:
Die menschlichen Statuetten des mittleren Jungpaläolithikums aus der Sicht der somatischen Anthropologie. Antiquitas. Reihe 2. Abhandlungen aus dem Gebiete der Vor- und Frühgeschichte. Bd. 12.

EUR 15,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 15,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 44197

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow

Top