Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Das archäologische Jahr in Bayern 2006.
Stuttgart, Konrad Theiss Verlag, 2007.
ISBN/EAN: 9783806221312

gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte

204 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (30 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar

Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Vorwort, Aktuelles aus Bayern, Besonderheiten einer bandkeramischen Siedlung in Utzwingen von Katrin Staude, Große Gruben - Eine Fundstelle des Mittelneolithikums in Wenigumstadt von Frank Ziegler, Rettungsgrabungen in der neolithischen Siedlung von Oberfecking von Michael M. Rind, „Pimp my pot" - Tonlinsen als exotische Applikation auf Gefäßen in Weibhausen von Ingo Bürger und Martin Nadler, Reguläre Bestattungen der Münchshöfener Kultur aus Dingolfing und Oberschneiding von Ludwig Kreiner und Hubert Koch, Im Graben begraben - Eine Kinderbestattung im Münchshöfener Erdwerk von Langenreichen von Gisela Mahnkopf und Daniel Meixner, Ein neuer Typ eines Münchshöfener Grabenwerks in Oberhinkofen von Bernd Engelhardt, Endlich datierbar - Neufund einer neolithischen Prunkaxt aus Aiterhofen von Ludwig Husty, Gräber der Kupferzeit aus Germering von Marcus Guckenbiehl und Christian Piller, Der Tod des Stammhalters - Siedlung und Gräber der Glockenbecherkultur in Greding von Martin Nadler, Ein älterbronzezeitliches Haus mit besonderer Funktion in Greding? von Martin Nadler, Ein frühbronzezeitliches Waffendepot von Unterschöllnach von Bernd Engelhardt und Walter Wandung, Funde der frühen Bronzezeit auf dem MiBa-Gelände in Ingolstadt von Silvia Wiedmann, Neolithikum und Bronzezeit in Oberdünzing von Katja Niemela, Ausgrabungen in der Trasse der Ortsumfahrung Heroldingen-Hoppingen von Stefanie Berg-Hobohm, Mike Schweissing und Sabine Watzlawik, Bronzezeitliche Grabfunde aus Pforzen von Frauke Arndt, Vorgeschichtliche Grabfunde in Hallstadt von Hartmut Endres, Kreisgräben, Brandgräber und Siedlungsreste - Leben und Sterben an der Haffstraße in Trudering von Daniel Neumann, Reiche Gräber der Bronze- und Urnenfelderzeit und ein Depotfund mit Wagenbronzen von Oberottmarshausen von Andreas Büttner, Rainer Linke und Stefan Wirth, Neue Einblicke in das urnenfelderzeitliche Siedlungsareal zwischen Altdorf und Landshut-Hascherkeller von Bernd Engelhardt, Ein Fünftel Herrenhof: Sondagegrabungen im hallstattzeitlichen Erdwerk von Großprüfening von Thomas Dannhorn und Lutz-Michael Dallmeier, Siedlungskundliche Untersuchungen in Niedererlbach von Hubert Koch und Ortwin Reichold, Ausgrabungen und Prospektionen auf der Göllersreuther Platte und in ihrem Umfeld von Markus Schußmann und Norbert Buthmann, Eine späthallstatt-frühlatenezeitliche Siedlung bei Steindorf von Tanja Kohlberger-Schaub und Andreas Schaub, Frühlatenezeitliche Siedlungsfunde in Herpersdorf von John P. Zeitler, Taucharchäologie im Starnberger See -Eisenzeitliche Baubefunde an der Nordostspitze der Roseninsel von Ulrich Schlitzer und Tobias Pflederer, Opfer oder Tragödie in der frühlatenezeitlichen Siedlung von Unterpleichfeld von Michael Hoppe, Dokumentierter Denkmalverlust - Prospektion an der Viereckschanze von Papferding von Karin Berghausen und Harald Krause, Bad Gögging 2006 - der Gesamtplan des römischen Heilbades von Hans Ulrich Nuber und Gabriele Seitz, Jagdszenen aus Sorviodurum - Zwei römische Töpferbetriebe in Straubing von Johannes Prammer, Ein römisches Grabmal an der Bundesstraße 25 bei Möttingen von Stefanie Berg-Hobohm und Friedrich Lore, Ausgrabung im Wohnhaus einer Villa rustica in Thronhofen von Michael M. Rind, Zur römischen Frühzeit und zum Steinkastell von Obernburg von Marcus Jae, Magnetometerprospektion des Reiterkastells Celeusum bei Pförring von Jörg Faßbinder, C. Sebastian Sommer und Karin Berghausen, Mehr Tiefenschärfe durch Magnetik: Der neue Plan des Kastells Weißenburg von Martin Pietsch, Jörg Faßbinder und Ludwig Fuchs, Zum Verlauf des raetischen Limes durch den Köschinger Forst - Ein Überblick anhand von Airborne Laserscan-Daten von Hermann Kerscher, Aesculapius im Krankenhaus - Römische Gräber in Augsburg von Lothar Bakker und Andreas Heimerl, Vielfalt in Erdings Westen: Vom Neolithikum bis zur Spätantike von Stefan Biermeier und Martin Pietsch, Ein frühmittelalterliches Frauengrab mit Goldmünze in Burgweinting von Silvia Codreanu-Windauer, Kay Ehling und Mike Schweissing, München-Sendung: Unerwartete Neufunde aus einem altbekannten Reihengräberfeld von Jürgen Schreiber, Grietje Suhr und Barbara Mühle, Zwei alamannische Gräbergruppen in Dürrlauingen von Elke Mattheußer, Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Germering von Marcus Guckenbiehl, Christian Piller, Ufa Schäfer und Franz Srownal, Eine frühmittelalterliche Vierfachbestattung aus Forchheim von Eva Kröpf und Stephanie Zintl, Einblick in den Untergrund von Schloss Emmeram in Regensburg von Silvia Codreanu-Windauer, Ein Siedlungsbefund vom „Sändlein" in Karlstadt von Ralf Obst, Archäologische Spuren der frühmittelalterlichen Nabepurg von Mathias Hensch, Einblicke in die Frühzeit der civitas Tolnstaine von Mathias Hensch, Ländliche Siedlungen der Vorgeschichte und des frühen bis hohen Mittelalters auf dem Netzaberg von Anja Eiser und Hans Losert, Spurensuche - Eine mittelalterliche Siedlung in Parsberg von Friedrich Lore, Die ältere Stadtmauer der Bamberger Inselstadt von Reinhard Gutbier und Tilman Wanke, Pflaster über Pflaster - Ein Befund vom Bamberger Domplatz von Tilman Wanke, Burgenkundliche Lehrgrabung auf der Ruine Raueneck von Joachim Zeune, Die Lehrgrabung Ingolstadt-Schmidtmühle 2006 von Magnus Wintergerst, Fischer und Bauern - Die Grabung „Am Bachl" in Ingolstadt von Birgit Friedel und Gerd Riedel, Neue Grabungen in der Aichacher Altstadt von Stefan Walters und Günther Regele, Grabungen in der Veste Traunstein von Jochen Scherbaum, Zwei Brückenbauwerke eines vergessenen Altmühlübergangs bei Lengenfeld von Franz Herzig, Manfred Hilgart, Uta Kirpal und Martin Nadler, Von der Hütte zum Schloss: ein jahrhundertealter Siedlungsplatz an der Wurm in Krailling von Ines Gerhardt, Archäologische Untersuchungen bei der Jesuitenkirche St. Salvator in Augsburg von Günther Fleps, Der Kühlofen einer Glasmacherhütte am Ochsenkopf bei Fichtelberg von Anja Heidenreich, Gartenarchäologie in Schloss Hohenschwangau von Reinhold Winkler, Wasserfernleitungen in Bayern - Terra incognita für Bodendenkmäler? von Stefanie Berg-Hobohm, Frank Ziegler und Roland Gläser, Lineares Großprojekt Nato-Pipeline Aalen-Leipheim von Stefanie Berg-Hobohm und Friedrich Lore, Zwischen 1928 und 2006: Die Bodendenkmäler von Steinkirchen und ihr Schicksal von Karl Schmolz, Neue Methoden der Magnetometerprospektion für die Archäologie: Das Horizontalgradiometer von Jörg Faßbinder und Tomasz Gorka, Schule und Denkmalpflege: Die ehemaligen Burggüter Kulmbachs von Michael Jandejsek, Übersicht der Grabungen und Fundplätze 2006, Archäologische Literatur in Bayern 2006 von Ingeborg von Quillfeldt. 9783806221312

[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte]
Prähistorie, Bodendenkmalpflege, Vorgeschichte, Archäologie, Vor-, Frühgeschichte, Vorgeschichte, Ausgrabungen, Urgeschichte
EUR15,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
In den Warenkorb
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Dieses Angebot wurde bereits 2 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

  Ausgrabungen und Funde. Archäologische Berichte und Informationen. Bd. 31.

Ausgrabungen und Funde. Archäologische Berichte und Informationen. Bd. 31.

EUR 35,00
Details zum Buch...
  Hameln. Deister. Rinteln. Minden. Führer zu frühgeschichtlichen Denkmälern 4.

Hameln. Deister. Rinteln. Minden. Führer zu frühgeschichtlichen Denkmälern 4.

EUR 12,00
Details zum Buch...
Tischler, Fritz:  Das Gräberfeld Oberjersdal Kreis Hadersleben. 4. Beiheft zum Atlas der Urgeschichte.
Tischler, Fritz:
Das Gräberfeld Oberjersdal Kreis Hadersleben. 4. Beiheft zum Atlas der Urgeschichte.

EUR 10,00
Details zum Buch...
Schuldt, Ewald (Hrsg.):  Bodendenkmalpflege in Mecklenburg 26. Jahrbuch 1978.
Schuldt, Ewald (Hrsg.):
Bodendenkmalpflege in Mecklenburg 26. Jahrbuch 1978.

EUR 24,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 15,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 44200

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow

Top