Ihre Bestellung![]() Sie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Ihnen stehen nun die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung: ![]()
![]() |
Artikelbeschreibung
Das archäologische Jahr in Bayern 2007. gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte 186 S. Gr.-8ºAntikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (30 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar
Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Vorwort, Aktuelles aus Bayern, Recycling in der Altsteinzeit - Ein mehrfach bearbeiteter Faustkeil aus Unterhausen von Erich Claßen, Ein bandkeramischer Widderkopf von Mühlhausen: Wer ist der schönste im ganzen Land? von Till Ernstson und Andreas Tillmann, Jungsteinzeit an der schwäbischen Donau - Eine mittel- und jungneolithische Siedlung bei Tapfheim von Elke Mattheußer und Daniel Meixner, Münchshöfen oder Michelsberg? - Ein jungneolithisches Grabenwerk bei Riedling von Ludwig Husty, Gerhard Meixner, Tomasz Gorka und Jörg Faßbinder, Eine Totenverlochung der Münchshöfener Kultur von Riekofen von Bernd Engelhardt, Schnurkeramische Gräber aus dem Umland von Regensburg von Bernd Engelhardt und Joachim Zuber, Ein frühbronzezeitliches Gräberfeld in Königsbrunn von Rainer Linke, Alle Varianten der Zerstörung: Gräber der mittleren Bronzezeit aus Niedererlbach von Hubert Koch, Ein spätbronzezeitliches Steinkistengrab von Mannsdorf von Bernd Engelhardt, Archäologie beim Straßenausbau auf einer Hochterrasse entlang der Schwarzach von Peter Honig und Oliver Specht, Eine spätbronzezeitliche Siedlung bei Georgensgmünd von Peter Honig, Oliver Specht und Martin Nadler, Die Rothensteine bei Stübig - ein „starker" Ort über Jahrtausende von Timo Seregely, Ausgrabungen auf dem Hinteren Berg bei Landersdorf von Markus Schußmann, Nach hundert Jahren - Forschungsgrabungen auf der Schellenburg über Enkering von Markus Schußmann, Ein mehrperiodiger Siedlungsplatz in Mistelgau von Frank Wedekind, Eine hallstattzeitliche Siedlung in Mellrichstadt von Jochen Scherbaum, Von der Bandkeramik zur Latenezeit - Ausgrabungen in der Flur „Spitzäcker` in Werneck von Oliver Specht, Zum Abschluss der Grabungen auf der Göllersreuther Platte bei Landersdorf von Markus Schußmann, Magnetometerprospektion an der spätkeltischen Viereckschanze von Manndorf von Karin Berghausen, Eine keltische Viereckschanze bei Steinheim von Marcus Dumler, Keltische Siedler und mittelalterliche Handwerker - Grabungen auf dem Passauer Neumarkt von Jörg-Peter Niemeier und Bernward Ziegaus, Hobeln in einer römischen Holzvilla von Aschheim von Martin Pietsch, Auf dem Weg nach Augusta Vindelicum - Grabungen im römischen Vicus Putzmühle von Michaela Peter-Patzelt, Römer vor der Haustür - Die römische Zivilsiedlung im Osten Regensburgs von Silvia Codreanu-Windauer und Stefan Reuter, Linearer Schnitt im Randbereich des Vicus von Pförring von Stefanie Berg-Hobohm und Alexandra Gram, Magnetometerprospektion am Kastell Iciniacum bei Theilenhofen von Jörg Faßbinder, Beobachtungen am Limes-Wachtposten 14/77 auf dem Pfahlbuck bei Kipfenberg von Hermann Kerscher, Geophysikalische Prospektion am raetischen Limes: Grenzbefestigung, Wachttürme und Feldwache von Jörg Faßbinder, Karin Berghausen und Tomasz Gorka, Die „Wolfsgrube" beim Kastell Dambach: Erfassung des Amphitheaters durch terrestrisches Laserscanning von Erwin Christofori und Wolfgang Czysz, Die statio der beneficiarii consularis in Obernburg a. Main - Abschließende Ausgrabungen an der Gebäudefront von Bernd Steidl, Von der Schlitzgrube zur Abseitsfalle - Archäologie unter dem neuen Augsburger Fußballstadion in Göggingen von Sebastian Gairhos, Untersuchungen im westlichen Vorfeld des spätrömischen Kastells Submuntorium (Burghöfe) von Florian Schimmer und Regina Franke, Ein frühmittelalterliches Gräberfeld bei Markt Einersheim von Stefanie Berg-Hobohm, Gut geschützt durch die Jahrhunderte: Ein frühmittelalterlicher Friedhof bei Enkering von Ines Gerhardt, Jochen Haberstroh, Eva Kröpf und Silvia Wiedmann, Vorsicht, ansteckend: Krankhafte Befunde bei frühmittelalterlichen Bestattungen in Burggen von Ines Gerhardt und Eva Kröpf, Der frühmittelalterliche Ortskern von Garching b. München von Mirjam Rettenbacher und Hans-Peter Volpert, Von der Ausgrabung zur Auswertung: Restaurierung frühmittelalterlicher Grabinventare aus Germering von Vera Dröber, Britt Nowak-Bock und Ingrid Wiesner, Die Erstversorgung der Funde aus dem frühmittelalterlichen Gräberfeld von Segnitz von Beate Herbold und Ursula Joos, GADA A8 - Geschichtsträchtiges an der Amper von Stefan Biermeier und Axel Kowalski, Ein dendrodatierter Brunnen des 8. Jahrhunderts in Dietstätt von Franz Herzig, Hans Losert und Erik Szameit, Auf den Spuren der karolingischen Kirche St. Kassian von Silvia Codreanu-Windauer undStepha nie Weindl, Ein monumentaler Steinbau unter der Weltenburger Frauenbergkirche von Mathias Hensch und Michael M. Rind, Zwischen Inseln und Buchten - Auf den Spuren der Falkensteiner im Langbürgner See von Tobias Pflederer, Das Burgtor im „Gärtnerhaus" - Dornröschenschlaf einer staufischen Toranlage in Rothenburg ob der Tauber von Reiner Burkard und Anke Köber, Omnium Boiorum nobilissimi - Geophysikalische Prospektion des Burgstalls von Kraiburg a. Inn von Jörg Faßbinder und Hubert Fehr, Ein russischer Fürst und die Romanik in Ebensfeld von Petra Walters, Klöster, Krautbauern und ein König - Archäologie vor den Toren des hochmittelalterlichen Regensburg von Lutz-Michael Dallmeier und Franz Kalier, Im Schatten des Klosters? - Eine Hofstelle des hohen und späten Mittelalters in Münchsmünster von Christian Later, Hund oder Katz? Ein Aquamanile aus einer mittelalterlichen Wüstung bei Adelzhausen von Stefanie Berg-Hobohm und Arne Schmid-Hecklau, Mittelalterliche Backsteinbauten in der Landshuter Altstadt von Petra Walters, pital unter Trümmern - Neues aus der Oberen Königsstraße in Bamberg von Jochen Scherbaum, Archäologie im baulichen Bestand: Untersuchungen in der Turmgasse 13 in Eich statt von Gwendolyn Schmidt, Nach 500 Jahren wiedergefunden: die abgegangene Hofstelle Riethgraben von Gisela Mahnkopf, Kleingeld unter der Sparkasse - Eine Ausgrabung an der Stadtmauer von Bayreuth von Hartmut Endres, Grabungen am Dingolfmger Stinkerturm von Ludwig Kreiner, Untersuchungen am Torhaus des Schlosses Großgründlach von John P. Zeitler, Grabungen in der Altstadt von Ochsenfurt von Michael Hoppe, Frühneuzeitliche Gräber in der Gereonskapelle in Forchheim von Ermelinda Spoletschnik, Spitaltor, Steinbrücke, Stadtmauer: Ausgrabungen an der Schultestraße in Schweinfurt von Michael Jandejsek, Kriegsende 1945: US-Truppen räumen Büros der Gauleitung in Augsburg von Günther Fleps, Der Blickwinkel entscheidet von Klaus Leidorf, Photovoltaik und Bodendenkmäler - ein lösbarer Konflikt? von Karl Schmolz, Drehscheibe Pocking - Funde aus drei Jahrtausenden von Walter Wandung, Das Europäische Übereinkommen zum Schutz des archäologischen Erbes vom 16. Januar 1992 in Bayern („Konvention von La Valletta", „Übereinkommen von Malta") von Ernst-Rainer Hönes, Übersicht der Grabungen und Fundplätze 2007, Archäologische Literatur in Bayern 2007 von Ingeborg von Quillfeldt. 9783806221565 [SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte] Prähistorie, Bodendenkmalpflege, Vorgeschichte, Archäologie, Vor-, Frühgeschichte, Vorgeschichte, Ausgrabungen, Urgeschichte
EUR15,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,80 Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter. Dieses Angebot wurde bereits 2 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google! |
Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow |