Ihre BestellungSie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Ihnen stehen nun die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
|
Artikelbeschreibung
Das archäologische Jahr in Bayern 2008. gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte 200 S. Gr.-8ºAntikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (30 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar
Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Vorwort, Aktuelles aus Bayern, Untersuchung der Schichtenfolge am Vorplatz der Sophienhöhle bei Burg Rabenstein von Leif Steguweit, Neue Untersuchungen zur ältesten Linearbandkeramik im Raum Freising von Daniela Hofmann, Erwin Neumair und Alasdair Whittle, Urgeschichtliches Ritualgeschehen am Hohlen Stein bei Schwabthal von Timo Seregely und Thomas Link, Sorgfalt lohnt! Ein bandkeramisches Dechseldepot aus Dittenheim von Martin Nadler, Ein mehrperiodiger Siedlungsplatz am „Hirtenweg" in Herkheim von Elke Mattheußer, Eine Rössener Kellergrube in Weibhausen von Martin Nadler, Gewalt im Jungneolithikum: Zwei Skelette der Münchshöfener Kultur in Stephansposching von Karl Schmotz und Anja Staskiewicz, Bayerns älteste Lampe? - Eine ungewöhnliche Gefäßform der Trichterbecherkultur von Merching von Daniel Meixner, Baugebiet mit Ausblick - Ein jungneolithischer und metallzeitlicher Siedlungsplatz bei Ehringen von Elke Mattheußer und Rainer Krämer, Ein neues kupferzeitliches Grab im Münchner Westen von Marcus Guckenbiehl und Jürgen Schreiber, Drei vorgeschichtliche Brunnen aus Aschheim von Franz Herzig und Anja Pütz, Spuren einer Altgrabung - Geländemodell eines bronzezeitlichen Grabhügels bei Bubenreuth von Leif Steguweit, Von Münchsmünster nach Nördlingen: Ausgrabungen auf der EPS-Pipelinetrasse von Hans Strobl und Roland Gläser, Ein spätbronzezeitliches Steinkistengrab aus Burgweinting von Michael Petzl, Geophysikalische Prospektion auf dem Waizenhofener Espan von Markus Schußmann und Thomas Link, Ein vorgeschichtlicher Siedlungsplatz mit römischem Straßenabschnitt bei Etting von Barbara Wührer, Gerollt oder gestempelt - Ein hallstattzeitlicher Keramikstempel aus Stiersdorf von Ludwig Husty, Raffiniert gegürtet - Eine mittellatenezeitliche Gürtelkette aus Egweil von Christiana Eggl und Beate Herbold, Den Anomalien auf der Spur - Ebenen der magnetischen Prospektion am Beispiel der Viereckschanze Fehmbach von Karin Berghausen, Geophysikalische Prospektion im Oppidum von Manching von Holger Wendung, Ein spätlatenezeitliches Grubenhaus in Zuchering von Silvia Wiedmann, Das Jüngste zum Schluss: Eine spätlatenezeitliche Siedlung in Herpersdorf von John P. Zeitler, Ein spätlatenezeitlicher Kessel aus Malching von Laura Lun, Dietlind Paddenberg und Stefanie Berg-Hobohm, Neues vom Auerberg von Martin Pietsch und Stefan Mühlemeier, Luxus in der neuen Provinz -Grabungen in einer frührömischen Siedlung bei Göggingen von Sebastian Gairhos, AB AVGVSTA MP XXIII? Untersuchungen am Nordende der Via Claudia Augusta bei Asbach-Bäumenheim von Wolfgang Czysz und Marcus Dumler, Magnetometerprospektion des Kastells Losodica / Munningen von Jörg Faßbinder, Thomas Deller, Lena Kühne und Tomasz Gorka, Magnetometerprospektion des römischen Kastells Mediana bei Gnotzheim von Jörg Faßbinder, Vermessen? Das Römerkastell Burgsalach von Jörg Faßbinder und Tomasz Gorka, Von Quellnymphen und Holzbeinen - Untersuchungen im Moosweiher beim Kastell Dambach von Wolfgang Czysz, Franz Herzig, Adalbert Müller, Richard Vogt und Ursula Maier, Aufgetaucht - Neue Untersuchungen an der Teufelsmauer im Dambacher Kreutweiher von Wolfgang Czysz, Robert Frank und Franz Herzig, Wo gibt`s den besten Stein? Baustellen am Limes und die Höhe der Raetischen Mauer von C. Sebastian Sommer und Hermann Kerscher, Raetiens Hauptstadt größer als angenommen? Ausgrabung in der Gutenbergstraße l in Augsburg von Günther Fleps, Römerpark Straubing: Eine Lehrgrabung im Südvicus von Sorviodurum von Thomas Fischer, Constanze Höpken und Jan Krämer, Eine Gemme mit Dichter aus dem Südvicus von Sorviodurum von Jörn Lang, Wohnraum statt Gräber - Canabae legionis in Regensburg größer als erwartet von Friedrich Lore, Die letzten 380 Bestattungen aus dem römischen Gräberfeld an der Ulmer Straße in Günzburg von Wolfgang Czysz, Grab eines alamannischen Mädchens vom Gräberfeld an der Ulmer Straße in Günzburg von Wolfgang Czysz, Die fünfte frühmittelalterliche Nekropole von Burgweinting von Silvia Codreanu-Windauer und Ramona Schleuder, Erste agilolfingerzeitliche Siedlungsbefunde aus Ergolding von Hubert Koch und Sabine Watzlawik, Römischer Gutshof und frühmittelalterliches Gräberfeld im Gewerbegebiet GADA A8 der Gemeinde Bergkirchen von Stefan Biermeier und Axel Kowalski, Gewachstes Bein, gestyltes Haar -Restaurierung frühmittelalterlicher Kämme aus Enkering von Dorothea Albert und Thomas Stockt, Nach- und Nebeneinander - Drei Grubenhäuser aus der villa Karloburg von Peter Ettel und Ralf Obst, Geophysikalische Prospektion im castellum Karloburg von Jörg Faßbinder, Karin Berghausen, Tomasz Gorka, Lena Kühne, Thomas Deller, Thomas Link und Ralf Obst, Die Ausgrabung der ehemaligen Pfarrkirche St. Benedikt in Starnberg von Christian Later, Frühmittelalterliche Handwerker bei den Barmherzigen Brüdern in Neuburg a. d. Donau von Friedrich Lore, Archäologie unter der Fahrbahn - Frühe Befestigungen der Burgsiedlung Sulzbach von Mathias Hensch, Eine hochmittelalterliche Höhlenburg und Alpentourismus der Moderne in der Luegsteinwand bei Oberaudorf von Thomas Meier, Steht das älteste erhaltene Bauernhaus Deutschlands in Oberndorf? von Silvia Codreanu-Windauer, Walter und Wolfgang Kirchner, Apsis und Nebenkapelle - Überraschende Befunde am Chorturm der Pfarrkirche in Kleinlangheim von Martin Wortmann, Der Wüstung Svinfurt auf der Spur: Rettungsgrabung in der Herdgasse l von Jochen Scherbaum, Auf den Spuren einer vergessenen Bischofspfalz nahe Gerolzhofen von Eike Michl, Bauvorgreifende archäologische Untersuchungen auf Burg Büchold Frank Feuerhahn, Im Südwesten nichts Neues? Die Ausgrabung Spitalstraße 4 in Ingolstadt von Gwendolyn Schmidt und Gerd Riedel, Stabilitas loci - Ausgrabungen im Kreuzhof der Benediktinerabtei Plankstetten von Oliver Specht, Auf den Spuren der Zisterzienser - Archäologische Baubegleitung im Stadtkern von Heilsbronn von Klara Rüdiger und Oliver Specht, „Schwarze Schwestern" - Ausgrabungen im ehemaligen Augustinerinnenkloster St. Elisabeth in Memmingen von Fabian Hopfenzitz, Ausgrabung im Sand: Das Sandtor in Bamberg von Anke Köber, Vor und hinter der Mauer - Ausgrabungen in Eichstätt von Michael Jandejsek, Possessio que appellatur lucelenvelde - Ausgrabungen in der mittelalterlichen Wüstung Lützelhof von Gwendolyn Schmidt und Magnus Wintergerst, Der Burgstall Mole in Heimbuchenthal von Harald Rosmanitz, Letzter Einlass Seumentor: Eine spätmittelalterliche Toranlage in Bad Staffelstein von Reiner Eurkard, „Land unter" in Regensburg - Spurensuche nach den historischen Hochwässern von Silvia Codreanu-Windauer, Matthias Leopold und Jörg Völkel, Stille Wasser gründen tief - Brunnen nahe der Stadtmauer von Bayreuth von Hartmut Endres und Johanna Aas, Nicht ohne mein Coca-Cola - Eine Grube aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs in Landau a. d. Isar von Ludwig Kreiner, Neue Heimat - Die Sammlung Hübner bei den Museen der Stadt Landshut von Angelika Hofmann, Pietätvolle Aufbewahrung menschlicher Skelette: Die Gruft auf dem Aschheimer Gemeindefriedhof von Anja Pütz, ArchäologieMuseum Oberfranken - Zweigmuseum der Archäologischen Staatssammlung von Karin Mansel und Arno Rettner, Übersicht der Grabungen und Fundplätze 2008, Archäologische Literatur in Bayern 2008 von Ingeborg von Quillfeldt. 9783806222951 [SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte] Prähistorie, Bodendenkmalpflege, Vorgeschichte, Archäologie, Vor-, Frühgeschichte, Vorgeschichte, Ausgrabungen, Urgeschichte
EUR15,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,80 Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter. Dieses Angebot wurde bereits 2 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google! |
Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow |