Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Das archäologische Jahr in Bayern 2019.
Stuttgart, Konrad Theiss Verlag, 2020.
ISBN/EAN: 9783806242300

gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte

219 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (30 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar

Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Vorwort, Mesolithikum: Eine mesolithische Freilandstation und metallzeitliche Siedlungen an der Sandstraße in Beilngries von Vera Planert und Jan Weinig, Neolithikum: Siedlung und Erdwerk der Linienbandkeramik in Stephansposching „Urdorf II" von Stefan Hanöffner, Mangolding - Ein bandkeramisches Erdwerk im nordwestlichen Gäuboden von Martin Posselt und Thomas Saile, Eine linearbandkeramische Siedlung beim Straubinger Wasserwerk von lldikö Bösze, Schlitzgruben an der Kelterstation - Eine mittelneolithische Siedlung und schnurkeramische Gräber in Buchbrunn von Scott Tucker, Siedlung und „Aktivitätszone" der Altheimer Kultur am Fuchsberg in Altenerding von Harald Krause, Ulrich Schlitzer, Anna Dohr, Barbara Limmer und Britta Kopecky-Hermanns, Metallzeiten: Ein mittelbronzezeitliches Kollektivgrab in Lenkersheim von Martin Nadler, Bären wo gebüffelt wurde - Bronzezeit und Karzer auf dem Dombergzu Freising von Bianca Grün, Ken Massy, Elena Maier, Peter Müller-Reinholz und Marcus Simm, Gold in Großmehring- Eine metallzeitliche Siedlungskammer im Spannungsfeld zwischen Nord und Süd von Bettina Glunz-Hüsken und Rebecca Münds-Lugauer, Ein Schwertgrab der älteren Urnenfelderzeit in Grafentraubach von Ludwig Husty, Tassen in der Grube - Vorgeschichtliche Gräber und Gruben am Sonnenblumenring in Viecht von Thomas Richter, Beste Wohnlage: Siedlung der Urnenfelder-Zeit am Nützelbach in Gerolzhofen von Ulrich Müller, Verschiedene Grabsitten auf engstem Raum - Platznot in der Urnenfelderzeit? Ein Brandgräberfeld in Eching von Florian Wiegel, Ulrich Schützer, Barbara Mühle und Delia Hurka, Schlitzgruben an der Werntalbrücke bei Gänheim von Matthias Tschuch, Britta Kopecky-Hermanns und Barbara Zach, Nekropole mit Fernsicht - Ein hallstattzeitlicher Bestattungsplatz bei Wülfershausen a.d. Saale von Michael Jaschek, Zwei hallstattzeitliche Grabhügel mit Steinumkränzung in den „Haidwiesen" in Altendorf von Phil Burgdorf, Ein Vogel? Oder doch ein Mensch? Ein hallstattzeitliches Tonfigurenfragment aus Ziswingen von Stephanie Zintl, Eisenzeitliche Häuser und Pflanzen in Westheim von Martin Nadler, Keltische Silogruben am Main - Eine Siedlung der Eisenzeit in Zellingen von Markus Rehfeld, Späthallstattzeitliche Holzbauten - Siedlungspuzzle in Ehekirchen von Stefanie Hagdorn, Eine frühlatenezeitliche Siedlung in Kirchheim b. München von Jennifer M. Bagley und Carl Göderz, Eine Siedlung der älteren Latenezeit in Fuchsstadt von Alexandra Völter, Zum Abschluss der Ausgrabungen eines spätlatenezeitlichen Zangentores auf dem Staffelberg von Markus Schußmann, Römische Kaiserzeit: Militärisch oder nicht? - Römische Öfen in Marktbreit von Benjamin Binzenhöfer, Römer oder Einheimische? Eine Siedlung des 1. Jahrhunderts in Sand von Kristina Markgraf, Über Gräber gebaut - Vielschichtige Siedlungsentwicklung im römischen Günzburg von Peter Knötzele, Vom Luftbild zur Ausgrabung: eine römische Villa rustica in Ederheim von Anke Wunderlich, Römisches auf dem Passauer Domberg - Ein keramikverfüllter Brennofen der mittleren Kaiserzeit von Thomas Maurer, Letzte Gefechte? Kavalleriehelm, Knochen und Kammstrichtöpfe im Weißenburger Vicus von Markus Arnolds, Zwischen Latenezeit und Frühmittelalter - Die römische Donausüdstraße zwischen Weisingen und Holzheim von Pavol Spisak und Vera Planert, Frühmittelalter: Frühes Mittelalter in Gauting - Sondagen im Gräberfeld am Krapfberg von Manuel Schnetz, Spätmerowingerzeitliche Reitergräber aus Nordendorf von Melanie Zobl und Ruth Sandner, Grabraub in Autingas - Frühmittelalterliche Gräber in Altötting von Ines Gerhardt, Ulrike Scholz und Martina Pauli, Lappersdorf- Leben und Tod im Regental. Ansiedlung und Friedhof des frühen Mittelalters von Gerhard Meixner, Tjark Osterhaus und Constanze Theurer, Mittelalter: Nicht mehr im Trüben fischen: Fischerei und Textilhandwerk in mittelalterlicher Grubenhaussiedlung in Schweinfurt von Marcel Günther, Mittelalterliche Grubenhäuser und Steinkeller in der Wüstung „An der Alten Kirche" bei Binsfeld von Michael Seiler, Vom Verwaltungssitz zum Bauernhof-Sanierung und begleitende Ausgrabungen auf der Burgruine Falkenstein von Bernhard Ernst, Burg wird Kloster wird Schule - Ausgrabungen in der mittelalterlichen Klosterburg Kastl von Christian Peschke, Das Schloss Herzogenaurach im Mittelalter - Ausgrabung einer stauferzeitlichen Burganlage von Marco Goldhausen, Die Anfänge von Lichtenfels unter dem „Archiv der Zukunft" von Michael Jandejsek, Untersuchung nach geophysikalischer Prospektion: Staufischer Siedlungskern von Höchstädt a.d. Donau? von Anja Seidel und Johann Friedrich Tolksdorf, Hochmittelalterliche Bestattungen an der Frauenkapelle in Malgersdorf von Hardy Maaß, Landshuts mittelalterliche Stadterweiterungen - Ein Stadtmauerrest in der Neustadt 529 von Isabella Denk, Mittelalterliche Armenfürsorge im Kloster Oberelchingen - Gräber vor der Klosterkirche von Jens-Martin Barke und Sönke Bahnet, Begrabene Ortsgeschichte aufgedeckt - Kolluvien im „Weilerfeld" in Marktbergel von Matthias Tschuch und Felix Wagner, Spätmittelalter / Neuzeit: Destruere et aediflcare - Mittelalterliche bis neuzeitliche Relikte aus Würzburgs Vergangenheit von Judith Ehrmann, Vom Erdbeben erschüttert? Archäologische Untersuchungen auf der Ringburg Haag von Hardy Maaß, Das Spitaltor in Feuchtwangen - Der spätmittelalterlichen Stadtbefestigung auf der Spur von Arne Kluge und Simone Glaß, Altes und Neues Schloss in Emtmannsberg von Martin Wortmann, Mittelalter unter dem Marktplatz: zum Wirtschaftsbereich des ehemaligen Zisterzienserklosters Heilsbronn von Peter Honig, Ein Schnitt durch die Klostergeschichte: archäologische Untersuchungen in der Benediktinerabtei Plankstetten von Fabian Hopfenzitz, Vor dem Kalchtor - Zur Ausdehnung Memmingens im Mittelalter von Fabian Hopfenzitz, Eine abgegangene Schlossanlage der frühen Neuzeit in Teuschnitz von Julian Decker, Genügend Holz vor der Hütte? Ein Grubenmeiler an der Vils in Theuern von Matthias Leicht, Eva-Maria Christ und Andrea Wettinger, Aus über 1000 Jahren: Gräber um die Pfarrkirche St. Kilian in Hallstadt von Magnus Wintergerst, Würfelspiel beim Bräu - Lebenswirklichkeit in Ingolstadt seit dem Spätmittelalter von Anton Steger, Spuren einer Belagerung - Spießeisen vom Kampf um Regensburg 1632-1634 von Martin Schreiner und Johannes Sebrich, Die barockzeitliche Stadtbefestigung von Forchheim - Ausgrabungen am St.-Henrici-Werk von Marco Goldhausen, Prospektion: Vorgeschichtlicher Kultplatz? Die Abschnittsbefestigung auf der Altenburg bei Stadtlauringen von Jörg W. E. Faßbinder, Florian Becker, Sarah Abandowitz, Beate Sikorski und Michael Eitel, Derfrühkaiserzeitliche Brandopferplatz auf dem Auerberg von Jörg W. E. Faßbinder und Roland Linck, ,,... auf dem einsamen Felde" in Feldkirchen - Radarmessungen in der Einsiedelei St. Emmeram von Roland Linck und Jochen Haberstroh, Bodenradarprospektion enthüllt neue Erkenntnisse zum mittelalterlichen und barocken Kloster Wessobrunn von Roland Linck und Florian Becker, Prospektion an der Weiherschneidbacher Röhrenfahrt: Zur Wasserversorgung der markgräflichen Sommerresidenz Triesdorf von Werner Holzer, Rita Hannig-Wannintjer und Florian Becker, Bodenradaruntersuchung des ehemaligen KZ-Außenlagers „Kaufering XI" von Roland Linck und Sarah Abandowitz, Methoden und Projekte: In Geschichte verwurzelt: Baumpflanzung in Regensburg als archäologische Herausforderung von Silvio Codreanu-Windauer und Lutz-Michael Dalimeier, Restaurierung: Konservierung einer karolingisch-ottonischen Rechteckfibel mit Textilrest aus Markt Einersheim von Catharina Sänger, Ursula Joos und Tracy Niepold, Bürgerstolz in Samt und Seide - Frühneuzeitliche Textilien aus einer Latrine am Lorenzer Platz in Nürnberg von Tracy Niepold, Ehrenamt: Die Höhensiedlung Altenburg in Stadtlauringen im Licht von 50 Jahren Fundaufsammlungen von Marcus Beck und Ralf Obst, Vom Esstisch in den Boden und zurück - Essen und Trinken im mittelalterlichen Vilsbiburg von Lambert Grasmann, Annika Janßen, Sabine Mayer und Thomas Richter, Museum: Neuling in der Museumslandschaft: Kastenhof Landau - Das Museum für Steinzeit und Gegenwart von Joachim Pechtl, Simon Matzerath, Christian Peitz, Daniel Schyle und Jürgen Weiner, Wiedereröffnung des Archäologiemuseums Bad Königshofen i. Grabfeld von Mathias Will, Aufgetaucht! Zur Präsentation einer spätmittelalterlichen Mikwe in Bamberg von Timo Saalmann und Stefan Pfaffenberger, Verzeichnisse: Archäologische Literatur in Bayern 2019 von Doris Ebner. 9783806242300

[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte]
Prähistorie, Bodendenkmalpflege, Vorgeschichte, Archäologie, Vor-, Frühgeschichte, Vorgeschichte, Ausgrabungen, Urgeschichte
EUR15,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
In den Warenkorb
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Dieses Angebot wurde bereits 4 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

  Archäologisches Korrespondenzblatt. Urgeschichte - Römerzeit - Frühmittelalter. Jahrgang 29. 1999. Heft 2.

Archäologisches Korrespondenzblatt. Urgeschichte - Römerzeit - Frühmittelalter. Jahrgang 29. 1999. Heft 2.

EUR 18,00
Details zum Buch...
Binsfeld, Wolfgang:  Südwestliche Eifel. Bitburg, Prüm, Daun, Wittlich. Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 33.
Binsfeld, Wolfgang:
Südwestliche Eifel. Bitburg, Prüm, Daun, Wittlich. Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 33.

EUR 14,00
Details zum Buch...
Kriesch, Elli G.:  Der Gletschermann und seine Welt.
Kriesch, Elli G.:
Der Gletschermann und seine Welt.

EUR 6,00
Details zum Buch...
  Ausgrabungen und Funde. Archäologische Berichte und Informationen. Bd. 32 (nur) Heft 5. (Thüringen-Heft)

Ausgrabungen und Funde. Archäologische Berichte und Informationen. Bd. 32 (nur) Heft 5. (Thüringen-Heft)

EUR 12,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 15,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 44214

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow

Top