Ihre BestellungSie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Ihnen stehen nun die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
|
Artikelbeschreibung
Schrifttum: gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals EA; S. 225 - 256 + 5, (1) S; Format: 17x23 Reichsstelle zur Förderung des deutschen Schrifttums: Im Zuge der "Machtergreifung" erteilte Alfred Rosenberg im Februar 1933 Hans Hagemeyer den Auftrag, in Nürnberg eine "Buchberatungsstelle" des "Kampfbund für deutsche Kultur" (KfdK) einzurichten. Am 16. Juni 1933 gründete Hagemeyer mit anderen Mitgliedern (Alfred Baeumler, Hanns Johst, Hellmuth Langenbucher, Rainer Schlösser sowie Gotthard Urban) die "Reichsstelle zur Förderung des deutschen Schrifttums" (RFdS), Sitz in Leipzig. Am 1. August 1933 Sitz nach Berlin. Oranienburger Straße 79" verlegt. Hagemeyer Leitung, Stellvertreter 1933 bis 1936 Hellmuth Langenbucher. Die Gutachten bildeten fortan die Grundlage für die Bewertung, Hauptlektoren: Alfred Baeumler und Walter Gross (Rassenkunde), Georg Usadel (Jugendschriften), Falk Ruttke (Bevölkerungspolitik), Hans Gänßbauer (Medizin), Kurt Mayer (Sippenforschung), Franz Koch und Arthur Hübner (Germanistik), Hans Reinerth (Vorgeschichte). 1. April 1934 aus dem Propagandaministerium ausgegliedert und dem Amt des "Beauftragten des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Erziehung der NSDAP." (Amt Rosenberg; auch "Reichsüberwachungsamt") unmittelbar unterstellt. 1935 bis 1944 im Bayreuther Gauverlag Bayerische Ostmark "Bücherkunde der Reichsstelle zur Förderung des deutschen Schrifttums" mit der Beilage "Gutachtenanzeiger". (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf 1. Jahrgang 1934 - 10. Jahrgang 1944, 3/4[?]. Mit Beilagen: Gutachtenanzeiger; - - - I N H A L T : Die Hauptlektoren; wdr.: Großstadtroman?; Heinz Dähnhardt: Großstadtroman!; Ruth Köhler-Irrgang: Aus dem Schrifttum über Maria Theresia; Dr. Wilhelm Stölting: Der 75jährige [Hermann] Löns. Zum 20. August 1941; Bewährung. Die lyrische Dichtung in den Kriegsjahren 1939/40; Jochen Hölzer: Schrifttumsbeiträge zur weltanschaulichen Schulungsarbeit; Zeitschriftenschau; Die große Heimkehr; Baiwarisches und Barockes; Carl von Bremen gefallen; Buchbesprechungen (Schöngeistiges Schrifttum: „Trösteinsamkeit“ - „Fährten des Lebens“ - Strom des Schicksals – Reyher wird General – Bunkergeschichten – Johann von Afra – Der Hexenrichter – Borius Wichart – Der Weg nach Hause – Heim zum Land – Dr. Malthes Haus – Filmbrevier – Brücke über die Drau – Liebe, Fahrten und Abenteuer des Trompeters aus der Zips - „Der Fremde“); Werbung; - - - Hauptschriftleier: Günther Stöve; - - - Schriften werden inhaltlich besprochen, teils recht harsch bewertet, empfohlen, gefördert oder "abgetan"; LaLitZ 476; - - - Z u s t a n d : 2, original beige gehefte mit Deckeltitel + Abzeichen. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, ordentlich / wohlerhalten. - - - wie vor: die ersten 6 S. in neuer Fotokopie = 20,00 - - - Betriebsruhe vom 29.01. bis 07.02.2025. - - -
[SW: Buchwesen; Schrifttum; Zeitgeschichte; Bibliographien; Zensur; Meinungsfreiheit; Pressefreiheit; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitschriften; Periodicals;] Buchwesen;, Schrifttum;, Zeitgeschichte;, Bibliographien;, Zensur;, Meinungsfreiheit;, Pressefreiheit;, Nationalsozialismus;, Reich;, Deutsche, Geschichte;, 1933, 1945;, Nazi-Regime;, Zeitschriften;, Periodicals;
EUR30,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,50 Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
- - - Betriebsruhe vom 29.01. bis 07.02.2025 - - - Danach werde ich Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis Dieses Angebot wurde bereits 1 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google! |
Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa. |