Ihre Bestellung![]() Sie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Ihnen stehen nun die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung: ![]()
![]() |
Artikelbeschreibung
Archäologie in Deutschland (nur) Heft 1. 1993. gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte 68 S. Gr.-8ºAntikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (28 x 21 cm) , Broschur , Gutes Exemplar
Schwerpunktthema: Experimentelle Archäologie ; Mit zahlr. farb. Fotos u. Illustrationen. ; Darin: Römische Metropole am Neckar: Alss bedeutende Kaiserpfalz der Staufer kennt man das heutige Bad Wimpfen aus dem Geschichtsbuch. Daß schon die Römer hier ein wichtiges städtisches Zentrum hatten, fanden Archäologen bei umfangreichen Grabungen heraus, 25 Meter machtige Kulturablagerungen: Die Anatomie eines Siedlungshügels am Euphrat offenbarte eine Jahrtausende währende Abfolge von Kulturen und erbrachte neue Erkenntnisse über Entwicklung und Leben der Völker im Vorderen Orient, Experiment als Forschung: Learning by doing ist auch für Prähistoriker ein durchaus nützliches Verfahren. Erstaunliche Ergebnisse und Erkenntnisse auf dem Gebiet der experimentellen Archäologie bezeugen dies, Wettlauf mit den Wellen: An den Uferregionen des Bodensees drohen wertvollste Kulturschichten weggespült zu werden. Mit ganz neuen Konservierungsmaßnahmen versucht man, die Verluste so gering wie möglich zu halten, Von Grab zu Grab: Über Jahrhunderte wurden in dem Gelände bei Stade, durch das unsere Wanderung führt, Menschen beigesetzt: unter Hügeln, in Steinkammern und Steinkisten oder in sogenannten Langbetten. Selten bekommt man auf engstem Raum so viele prähistorische Grabformen zu sehen, Editional: Jüngste Geschichte - auch ein Feld der Archäologie von Bendix Trier, Im Brennpunkt: Augen zu oder wegsehen von Hartmut Schäfer, Der Forschungsbericht: Regina Wimpina - Römerstadt am Neckar von Meinrad N. Filgis, Deutsche Archäologie im Ausland: Vier Jahrtausende Siedlungsgeschichte am mittleren Euphrat von Harald Hauptmann, Thema: Experimentelle Archäologie: Vom Experiment zur Erkenntnis von Mamoun Fansa, Herstellung und Gebrauch jungpaläolithischer Geweihgeräte von Ulrich Stodiek, Auf den Spuren bronzezeitlicher Gießer von Detlef Jantzen, Schmelzversuche zur römerzeitlichen Eisenverhüttung von Rosemarie Leineweber, Versuche zur Rekonstruktion von Terra Sigillata von Heinz Juranek und Bettina Hoffmann, Das Archäologische Museum: Wallmuseum Oldenburg in Holstein von Adriaan von Müller, Das gerettete Denkmal: Bedrohte Pfahlbauten am Bodensee von Helmut Schlichtherle, Die archäologische Wanderung: Hügelgräber, Langbetten und eine Steinkiste von Gudrun Facklam und Klaus Frerichs, Aktuelles aus der Landesarchäologie. [SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte] Prähistorie, Bodendenkmalpflege, Archäologie, Vor-, Frühgeschichte, Vorgeschichte, Ausgrabungen, Urgeschichte
EUR5,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,00 Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter. Dieses Angebot wurde bereits 3 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google! |
Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow |