Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

anonym, (d.i. Nicolaus Vogt)
Ueber die Europäische Republik. Teil 1, 2 + 3, 4, 5 in 2 Bänden (Band 1: Politisches Sistem; Band 2: Wirthschaftliches Sistem; Band 3: Europens Sittliches Sistem; Band 4: Europens Gelehrten-Republik; Band 5: Kriegssistem)
Varrentrapp und Wenner: Frankfurt am Main. 1787

gefunden im Sachgebiet: Geschichte - VARIA

mit Kupfern. Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 212, 263, 4 Bl., 160,VI, 244, 5 bl., 164 S. 5 Teile in 2 Bänden (1787, 1788, 1788, 1789, 1792). Halbleder, Rückentitel geprägt, min. Altersspuren, Einbände leicht berieben, beide mit dem Eignerzeichnen "Zur Hochgraeflich Erbach-Fürstenauischen Canzley gehörig, schöne Ex.

--------- Nicolaus (Niklas) Vogt (* 6. Dezember 1756 in Mainz; gest. 19. Mai 1836 in Frankfurt am Main) war Historiker, konservativer Staatstheoretiker und Politiker im Dienste von Kurmainz, dem Großherzogtum Frankfurt und der Freien Stadt Frankfurt. Vogt besuchte in Mainz das von Jesuiten geleitete Gymnasium. Geprägt wurde er auch von dem gesellschaftlichen Umgang in seinem Elternhaus sowie von seinem Bruder, dem Philosophieprofessor Heinrich Vogt. Vogt zeigte musikalische, literarische und künstlerische Begabungen, interessierte sich aber vor allem für die regionale Geschichte. Seit 1774 studierte er an der Mainzer Universität daher Philologie und Geschichte. 1790 wurde er beim Mainzer Knotenaufstand von erbosten Handwerksgesellen schwer misshandelt, als er die in das Universitätsgebäude eingedrungenen Aufständischen zu beruhigen versuchte. Als Mainz 1792 zum ersten Mal von französischen Truppen besetzt wurde, floh Vogt aus der Stadt. Er ging zuerst nach Straßburg und von da aus in die Schweiz. Nach dem Rückzug der Franzosen kehrte Vogt nach Mainz zurück und nahm seine Lehrtätigkeit wieder auf. Nach der zweiten Besetzung der Stadt 1797 ging er mit der kurfürstlichen Regierung nach Aschaffenburg. Da auch Teile der Universität dem Hof gefolgt waren, nahm er dort seine Lehrtätigkeit wieder auf. Daneben wurde Vogt in der Regierung Leiter des Schulwesens und wurde auch kurfürstlicher Bibliothekar. Zusammen mit Fürstbischof Karl Theodor von Dalberg reiste Vogt 1804 im Range eines geheimen Legationsrates zur Kaiserkrönung von Napoleon nach Paris. Nach Gründung des Großherzogtums Frankfurt übertrug Dalberg Vogt die Position eines Kurators für das Schulwesen. Später trat Vogt in das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten ein. In Frankfurt war Vogt 1808 nach französischem Vorbild an der Gründung der Museumsgesellschaft beteiligt. Zwischen 1787 und 1792 erschien von Vogt in fünf Teilen "Über die europäische Republik." Die Arbeit erschien später unter dem Titel "Historische Darstellung des europäischen Völkerbundes." In seiner Frankfurter Zeit setzte er die schon früher begonnenen Staatsrelationen fort. Wenn auch weitgehend vergessen, hat sich Vogt mit diesen und anderen Schriften auch an der Diskussion über die zukünftige staatliche Gestaltung Deutschlands beteiligt.

EUR2.400,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: Auf Anfrage
In den Warenkorb
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.
Dieses Angebot wurde bereits 2 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Hammer-Purgstall, J.  Aus der Geschichte des osmanischen Reichs (sowie: Der deutsche Bauer (W.H. Riehl) // Charakter des hellenischen Volks // Odin der Held der norddeutschen Mythologie // Die Vorläufer des Columbus // Ein Behmprozeß // Palästina's Weltstellung)
Hammer-Purgstall, J.
Aus der Geschichte des osmanischen Reichs (sowie: Der deutsche Bauer (W.H. Riehl) // Charakter des hellenischen Volks // Odin der Held der norddeutschen Mythologie // Die Vorläufer des Columbus // Ein Behmprozeß // Palästina's Weltstellung)

EUR 30,00
Details zum Buch...
Meurer, Alexander,
Seekriegsgeschichte in Umrissen, (Seemacht und Seekriege vornehmlich vom 16. Jahrhundert ab),

EUR 15,00
Details zum Buch...
ohne Autor  Süsserotts illustrierter Kolonial-Kalender 1914
ohne Autor
Süsserotts illustrierter Kolonial-Kalender 1914

EUR 30,00
Details zum Buch...
Macaulay, Th.B.  Geschichte Englands unter Karl II. (sowie: (Friedrich Schiller: Die Sendung Moses); Uebersicht der Kreuzzüge; Das Hambacher Fest)
Macaulay, Th.B.
Geschichte Englands unter Karl II. (sowie: (Friedrich Schiller: Die Sendung Moses); Uebersicht der Kreuzzüge; Das Hambacher Fest)

EUR 48,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 2.400,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: Auf Anfrage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 67076

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen

Top