Ihre BestellungSie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Ihnen stehen nun die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
|
Artikelbeschreibung
August Bebel gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt. Privater Halbleineneinband mit marmoriertem Papierbezug,18 x 12 cm, marmorierter Schnitt, altersübliche Gebrauchsspuren, minimale Ablösung des Papierbezugs, Seiten altersüblich gebräunt, kleiner Büchereistempel auf Titel und 1. Seite. August Bebel (1840-1913) war ein sozialistischer deutscher Politiker und Publizist. Er war einer der Begründer der deutschen Sozialdemokratie und gilt bis in die Gegenwart als eine ihrer herausragenden historischen Persönlichkeiten. Er wirkte als einer der bedeutendsten Parlamentarier in der Zeit des Deutschen Kaiserreichs und trat auch als einflussreicher Autor hervor. Das ,,Nicht stehendes Heer sondern Volkswehr enthält nach der Einleitung die Kapitel: die deutsche Heeresorganisation und ihre Entwicklung, die Kosten der Rüstungen, die Beseitigung der stehenden Armeen, die Volkswehr, die Kosten des Volksheeres und des stehenden Heeres, das Volksheer in der neuzeitlichen Geschichte und eine Schlussfolgerung. ,,Für Volkswehr gegen Militarismus ist der Abdruck eines Artikels aus der Nummer 254 der Zeitschrift Vorwärts und führt in Kürze die hauptsächlichsten der von den Gegnern des Milizsystems angeführten Einwände auf.
EUR120,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: Auf Anfrage
Dieses Angebot wurde bereits 1 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
August Bebel 2 Werke: Nicht stehendes Heer sondern Volkswehr! sowie Für Volkswehr gegen Militari ...
Schuster, Bernhard (Hrsg.) Die Musik. Monatsschrift. Zweiter Halbjahresband April bis September Fecht, Tom / Holtfreter, Jürgen (Redaktion) Mein Auto fährt auch ohne Wald. Comics und Cartoons v ... Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google! |
Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt |