Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 226895 Artikel gefunden. Artikel 226426 bis 226440 werden dargestellt.


Wolkenkuckucksheim. Komödie in drei Akten

Zum Vergrößern Bild anklicken

Literatur des Kaiserreiches Aristophanes Satire Kabarett Bayern München Ruederer, Josef Wolkenkuckucksheim. Komödie in drei Akten 1909 Süddeutsche Monatshefte GmbH München Und echt hellenisch das Theater selbst/ ... Im Versmaß der Athener, fein gedrechselt (Der Chorführer) Satirische Komödie, die griechisch antike Figuren/ Helden und Götter mit teils zeitgenössischen Motiven vereint. Bearbeitung der Vögel von Aristophanes. Einband stabil, an den Ecken und Kanten leicht angestoßen. Innenseiten einheitlich nachgedunkelt, insgesamt aber noch frisch wirkend (glatte Oberfläche), schlanke Fraktur sehr gut lesbar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 672 - gefunden im Sachgebiet: Komödie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prinz Eisenherz Jubiläumsausgabe. Jahrgangsbände 1943 und 1947 (2 Bände). Hardcover.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prinz Eisenherz, Hal Foster, Comic, Jahrgangsbände, Jubiläumsbände Foster, Hal Prinz Eisenherz Jubiläumsausgabe. Jahrgangsbände 1943 und 1947 (2 Bände). Hardcover. 1992 Splitter / München 2 Bände, jeweils illustrierter Pappeinband, 36 x 30 cm, jeweils etwas berieben, jedoch unbestoßen und ohne weitere nennenswerte Gebrauchsspuren. Insgesamt beide Bände in schönem, sauberen Zustand. Ein Klassiker der Comic-Literatur. Je Seite eine Ausgabe, entsprechend die Ausgaben 308-359 und 516-567.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6746 - gefunden im Sachgebiet: Comic
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Singen. Die physische Natur des Stimmorgans.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stimme, Stimmbildung, Lehrbuch, Gesang, Singen, Physiologie, Kehlkopf Husler, Frederick und Rodd-Marling, Yvonne Singen. Die physische Natur des Stimmorgans. 1965 B. Schott s Söhne / Mainz Leineneinband, 26 x 19 cm, leicht bestoßen und berieben, etwas fleckig, mit einer einliegenden Single-Schallplatte (in eingeklebter Lasche), Innenseiten wenig gebräunt, sauberes und gut erhaltenes Exemplar. Mit einem Vorwort der Autoren, einem Literatur- und einem Abbildungs- und einem Sachverzeichnis sowie Texten zur Schallplatte . Ausführliche Darstellung des physischen Vorgangs der Stimm- und Gesangsbildung in 22 Kapiteln. Behandelt wird Grundsätzliches, physiologische Aspekte des Mund-/Rachen-/Kehlkopf/Kopfes sowie technische Aspekte wie Register, Ansatz , Einsatz , außerdem Gattungsbegriffe, das Verhältnis von Singen und Sprache sowie technische oder medizinische Probleme und deren Behebung sowie pädagogische Aspekte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4616 - gefunden im Sachgebiet: Musikpädagogik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Einspindelautomaten.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Einspindelautomaten, Automaten, Maschinenbau, Technik, Technikgeschichte, Automation Karpinski, F. (Prof. Dipl.-Ing.) Einspindelautomaten. 1958 Springer-Verlag / Berlin, Göttingen, Heidelberg Goldgeprägter Leineneinband, 23 x 16 cm, Ecken und Kanten nur leicht bestoßen, Titel leicht fleckig, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, insges. gut und sauber erhaltenes, intaktes Exemplar. Zunächst als Neuauflage von Ph. Kelles Automaten angedacht, jedoch aufgrund der großen Fortschritte in der Entwicklung der Automaten als neues Werk angelegt. Der Band behandelt in sechs Kapiteln Die verschiedenen Systeme der Einspindelautomaten , Die Konstruktionselemente des Einspindelautomaten , Sondereinrichtungen , Die Automatenwerkzeuge , Einrichtung und Betrieb der Automaten sowie im sechsten Kapitel diverse weitere Einzelaspekte. Mit einem Literatur- und einem Sachverzeichnis. Die Abbildungen zeigen als Fotos ganze Maschinen sowie deren Details, außerdem in vielen Skizzen und Zeichnungen technische Details oder Schemata.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4627 - gefunden im Sachgebiet: Wissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Olympischer Frühling, Band 1 und 2.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Versepos, Spitteler, Mythologie, Olympischer Frühling, Schweizer Lyrik Spitteler, Carl Olympischer Frühling, Band 1 und 2. 1914 Eugen Diederichs / Jena Blaue Leineneinbände, Goldprägung, am Rücken verblasst, 19 x 13 cm, Goldschnitt oben, gelbe Lesebändchen, Innenseiten altersbedingt etwas gebräunt, insges. gute und saubere Exemplare. Versepos in fünf Teilen. Band 1 enthält die Teile 1 Die Auffahrt und 2 Hera die Braut , Band 2 die Teile 3 Die hohe Zeit , 4 Der hohen Zeit Ende und 5 Zeus . Der Schweizer Schriftsteller und Journalist Carl Spitteler (1845-1924), der 1919 den Nobelpreis für Literatur verliehen bekam, verfasste Olympischer Frühling , ein Versepos mit 20.000 Versen, von 1900 bis 1905. Darin überführt er Figuren und Handlungsstränge der griechischen Mythologie in seine eigene, moderne Erlebniswelt. Den Rahmen bildet eine Art mythologisches Märchen, in dem Spitteler ein tendenziell düsteres Bild vom Universum zeichnet, das jedoch seiner insgesamt pessimistischen Weltsicht entspricht.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4644 - gefunden im Sachgebiet: Schweiz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schelmuffskys Wahrhafftige Curioese und sehr gefaehrliche Reisebeschreibung zu Wasser und Land. (Mit Illustrationen von Trude Richter).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schelmenroman, 17. Jahrhundert, Schelmuffsky, Christian Reuter, Lügenroman, Humor, Satire Reuter, Christian Schelmuffskys Wahrhafftige Curioese und sehr gefaehrliche Reisebeschreibung zu Wasser und Land. (Mit Illustrationen von Trude Richter). 1948 Gertrud Schumacher-Gebler / München Leineneinband, 31 x 22 cm, Einband mit marginaler Verschmutzung, Innenseiten altersbedingt gebräunt, aber sehr sauber und gut erhalten. Mit 56 sehr schönen Illustrationen von Trude Richter, die z. T. einen sehr ausgeprägten Comic-Charakter haben. Erster und Anderer Theil des zweiteilige Lügen- und Schelmenroman des zur Zeit des Verfassens 30jährigen Theologie-Studenten Christian Reuter, die vom Literaturwissenschaftler Georg Ellinger „die genialste humoristische Erzählung des siebzehnten Jahrhunderts“ genannt wurde. Christoph Stoll und Sven Hanuschek sehen Schelmuffsky in ihrem Artikel in Kindlers Literatur Lexikon als ein Werk an der Schwelle zwischen Barock und Aufklärung, das eine Satire auf die Trivialliteratur seiner Zeit und auf das damalige Ideal des modisch-höfischen Mannes von Welt darstelle. Die Komik des Romans entstehe durch die stets misslungene Galanterie und die rüpelhafte Grobheit der Hauptfigur sowie durch deren Sprache, die hohle Phrasen, unverstandene Fremdwörter und Obszönitäten kombiniere. Reuter habe mit Schelmuffsky den ersten deutschsprachigen Roman mit einem unzuverlässigen Ich-Erzähler geschaffen. (Quelle: Wikipedia). Erzählt werden in Ich-Form die Abenteuer des Schelmuffsky, einem Schnorrer-Typen, Lügenbold, der sich durch s leben wurstelt, trickst und betrügt, das aber überaus pfiffig und humorvoll. Grundmotivation für den Roman war der Wunsch des Verfassers, sich an der wohlhabenden Familie Müller aus Leipzig zu rächen, die ihn als Studenten, der monatelang die Miete für seine Unterkunft schuldig geblieben war, vor die Türe setzte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4652 - gefunden im Sachgebiet: Barock
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beiträge zur Geschichte der slavisch-westlichen literarischen Beziehungen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Literaturwissenschaft, Slawische Literatur, Cizevskij, Literaturgeschichte Cizevskij, Dmitrij Beiträge zur Geschichte der slavisch-westlichen literarischen Beziehungen. 1956 Mouton & Co. / S-Gravenhage Leineneinband in Orig.-SU, 24 x 17 cm, SU mit leichten Gebrauchsspuren, kleinste Randläsuren am Rücken und etwas randgebräunt, eigentlicher Band sehr gut und sauber, lediglich Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt. Umfassende Darstellung des Titelthemas mit Rückgriffen auf die altstslawischen Literaturen, Plato im alten Russland, dann über Comenius und John Owen zur deutschen Mystik in Russland, weiter zu Svedenborg und Majakovskij und Calderon.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6850 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nie wieder Krieg. Friedensstimmen anerkannter Maler, Dichter, Pazifisten, Sozialistinnen und Sozialisten des In- und Auslandes.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Künstler gegen den Krieg, Pazifismus, Bildende Kunst, Literatur Kühn, Fritz (bearb.) Nie wieder Krieg. Friedensstimmen anerkannter Maler, Dichter, Pazifisten, Sozialistinnen und Sozialisten des In- und Auslandes. 1930 Leipziger Buchdruckerei AG Broschierter Einband, 22 x 15 cm, privat in eine transparente Folie eingeschlagen, die aber problemlos und ohne Schaden gelöst werden kann, Innenseiten altersbedingt etwas gebräunt, handschr. private Widmung auf Vortitel, insges. sauber und in sehr gutem Zustand. Text und Bildbeiträge von prominenten Künstlern der Zeit, darunter Ernst Toller, Max Winter, Georg Grosz, Otto Dix oder Frans Masereel.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6869 - gefunden im Sachgebiet: Krieg/Soldaten
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gemeinschaft der Rosenkreuzer Sivas.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rosenkreuzer, Esoterik, Okkultismus N. A. Gemeinschaft der Rosenkreuzer Sivas. 2000 Selbstverlag Broschiertes Heft, 20 x 15 cm, sauber und gut erhalten. Beiträge zur Weltanschauung der Gemeinschaft, dem modernen Rosenkreuz und seiner Entwicklung, zur Arbeitsweise der Gemeinschaft, einführende und vertiefende Literatur, Organisation sowie Kontaktmöglichkeiten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7035 - gefunden im Sachgebiet: Spiritualität
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Von den Gracchen bis Sulla: Die römische Republik am Scheideweg 133-78 v. Chr.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heftner, Herbert Von den Gracchen bis Sulla: Die römische Republik am Scheideweg 133-78 v. Chr. 2006 Regensburg/Pustet Von den Gracchen bis Sulla: Die römische Republik am Scheideweg 133-78 v. Chr. wissenschaftliche Buchausgabe gesamt 278 Seiten mit Abbildungen und Karten einem Anhang einer Bibliografie Anmerkungen Literatur und Quellenverzeichnis Personenregister guter Zustand Format 24cm x 17cm Eine gut lesbare und anschauliche Darstellung eines für das Schicksal der römischen Republik entscheidenden halben Jahrhunderts. Nach dem Dritten Punischen Krieg standen die Römer auf der Höhe einer bis dahin unerreichten Machtstellung, aber sie hatten für ihren Erfolg einen hohen Preis zu zahlen. Die damit einhergehenden Umwälzungen ihrer Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung zogen innenpolitische Spannungen nach sich, die den Bestand der traditionellen Lebensordnung gefährdeten. Die tragisch gescheiterten Reformversuche der Gracchen bildeten den Auftakt zu einer Epoche permanenter, immer wieder blutig eskalierender Konflikte zwischen der herrschenden Senatsaristokratie und den volksnahen, ,popularen Reformbewegungen, die schließlich in den Bürgerkriegen der 80er-Jahre und der Diktatur Sullas kulminierten. Vor diesem Hintergrund vollzog sich das Wirken einiger der markantesten Persönlichkeiten der Geschichte Roms: der Gracchen, des Marius und des Sulla. Diese für das weitere Schicksal Roms entscheidende Epoche findet hier eine auf der Basis der Quellen und der aktuellen Forschung erstellte Darstellung, die das dramatische Geschehen der Zeit anschaulich nachvollzieht und zugleich die strukturellen Ursachen für die Krise der römischen Republik ins Auge fasst. ISBN: 9783791720036
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4658 - gefunden im Sachgebiet: Weltgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 78,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Einführung, Fortschritt und Jetztstand der metallurgischen Gasfeuerung im Kaiserthume Österreich.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Österreich, Gas, Metallurgie, Gasfeuerung, Verhüttung, Gashütten Zerrenner, Carl Einführung, Fortschritt und Jetztstand der metallurgischen Gasfeuerung im Kaiserthume Österreich. 1856 Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei / Wien Halbledereinband der Zeit, 22 x 15 cm, Gebrauchsspuren an Einband und Rücken, blau gesprenkelter Schnitt, handschr. Besitzeintrag auf Vorsatz, kleine Bibliotheksmarke auf Titelseite, wenige Anstreichungen und Notizen in Bleistift. Mit zwei faltbaren Tabellen im Innenteil und 11 faltbaren Plänen/Tafeln im Anhang, dv. eine lose einliegend (schematische Darstellungen von Geräten/Maschinen, Gebäuden, Gelände-Grundrissen). Vier Hauptkapitel: I. Einleitung, II. Versuche mit selbstständiger Gasfeuerung, Elaborate darüber und wissenschaftliche Correspondenzen, III. Gegenwärtiger Gasbetrieb österreichischer Hüttenwerke (Torf-, Braunkohle- und Holz-Gashüttung), IV. Versuch einer Zusammenstellung der europäischen Literatur über Benutzung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4674 - gefunden im Sachgebiet: Energie- und Umweltschutztechnik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Peter der Pflüger (The Vision of William concerning Piers the Plowman)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mittelengland, Mittelalter, Allegorische Dichtung, Piers Plowman, William Langland Langland, William Peter der Pflüger (The Vision of William concerning Piers the Plowman) 1935 Kurt Schröder / Köln Broschur, 22 x 14 cm, Einband und Innenseiten altersbedingt gebräunt, eingeklebtes Exlibris auf Vorsatz, handschr. Eintrag auf Innentitel. Mit einer Einleitung, Anmerkungen und einem Literaturverzeichnis. Die zugrundeliegende Dichtung Piers Plowman (verf. ca. 1360 bis 1399) ist eine mittelenglische allegorische Erzählung von William Langland, über den selbst nicht viel überliefert ist. Das Werk wurde in nicht-reimenden alliterativen Versen verfasst, welche in verschiedene passus, also Abschnitte, unterteilt sind. Piers Plowman wird neben Chaucers Canterbury Tales zu den ersten großen Werken der englischen Literatur gezählt. (Quelle: Wikipedia). Es handelt von der Suche des Erzählers nach dem wahren christlichen Leben. Im Werk findet sich die erste namentliche Erwähnung der Figur des Robin Hood.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4690 - gefunden im Sachgebiet: Mittelalter
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beowulf.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Beowulf, Versepos, England, Mittelalter, Wrenn, Finnesburg Fragment, Angelsachsen Wrenn, Charles Leslie Beowulf. 1969 George G. Harrap / London, Toronto, Wellington, Sydney Leineneinband mit Orig.-Schutzumschlag, 22 x 14 cm, Schutzumschlag etwas randgebräunt und am Rücken oben leicht eingerissen, priv. Besitzstempel auf Vorsatz, insges. sehr schön erhaltenes und sauberes Exemplar. 7. Auflage der zweiten Ausgabe. Der Beowulf-Text und das Finnesburg Fragment bilden das Zentrum des Bandes. Beowulf ist ein frühmittelalterliches episches Heldengedicht in angelsächsischen Stabreimen und das bedeutendste erhaltene Einzelwerk angelsächsischer Sprache (zugleich ca. 10 % des gesamten erhaltenen Textguts. Das Epos entstand vermutlich nach dem Jahr 700 und spielt in der Zeit vor 600 n. Chr. in Skandinavien. (Quelle: Wikipedia). Der englische Philologe und Professor für angelsächsische Literatur Charles Leslie Wrenn ergänzt eine ausführliche Einleitung mit Kapiteln zu Manuskript, Titel, Textkorpus, Herkunftsgeschichte, Themen und Motive, Struktur und Verstechnik. Außerdem enthalten eine ausführliche Bibliografie, ein Kommentar, ein Glossar sowie ein Namensverzeichnis und Vorworte zu erster und zweiter Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4696 - gefunden im Sachgebiet: Gedichtbände
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Über Geschiebe aus Neu-Vorpommern und Rügen. Erste Fortsetzung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geologie, Vorpommern, Rügen, Geschiebe Cohen, E.; Deecke, W. Über Geschiebe aus Neu-Vorpommern und Rügen. Erste Fortsetzung. 1896 Gaertner / Berlin Broschiertes Heft, 22 x 14 cm, Stempel auf Titel, kleinere Läsuren, insges. intakt und gut erhalten. Das Heft beschreibt unterschiedliche Geschiebearten in der genannten Region und führt zu Beginn eines jeden Abschnitts entsprechende weiterführende Literatur auf.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7212 - gefunden im Sachgebiet: Sonstiges - Geowissenschaften
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur für Viola.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Viola, Werkverzeichnis Zeyringer, Franz Literatur für Viola. 1963 Schönwetter / Hartberg Broschierter Einband, 21 x 15 cm, leichte Gebrauchsspuren, Titel mit kleinem Knick, ansonsten sauber und in gutem Zustand. Alphabetisches Komponistenverzeichnis für die o. g. Kategorien nebst zahlreichen Unterkategorien.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7224 - gefunden im Sachgebiet: Musikwissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top