Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Volltextsuche

Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

Sachgebiet: Literaturgeschichte

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 92 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Lyrische Gedichte - Kommentar für Lehrer der Gymnasien und für Studierende (Latein)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Horaz, Horaz Lyrische Gedichte - Kommentar für Lehrer der Gymnasien und für Studierende (Latein) 1997 Münster/Aschendorff Lyrische Gedichte - Kommentar für Lehrer der Gymnasien und für Studierende (Latein) wissenschaftliche Buchausgabe mit Gesamt 806 Seiten einem Index Verzeichnis der Abkürzungen literaturverzeichnis einer Einführung guter Zustand Er bietet Interpretationen zu 96 der 121 lyrischen Horazgedichte nach folgendem Schema: 1. Einführende Vorbemerkung, 2. Zeilenkommentar mit Wort- und Sacherklärung, 3. Schlußbemerkung, die sich mit Aufbau und Gedankengang des Gedichts befaßt. Ferner enthält der Kommentar umfassende Literaturangaben und einen umfangreichen Index. Er trägt modernen Interpretationen Rechnung, indem er immer wieder auf das Inhalt-Form-Problem eingeht. ISBN: 9783402021590
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1709 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Nachtwachen von Bonaventura, Ein Frühwerk von E.T.A. Hoffmann

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hunter-Lougheed, Rosemarie Die Nachtwachen von Bonaventura, Ein Frühwerk von E.T.A. Hoffmann 1985 Winter, Carl Heidelberg Die Nachtwachen von Bonaventura, Ein Frühwerk von E.T.A. Hoffmann literaturwissenschaftliche Buchausgabe 264 Seiten Datierung der Nachtwache Rezeptions und Forschungsgeschichte Boneventura ein Pseudonym von Hoffmann die Hoffmann Hypothese in der bisherigen Forschung Hoffmanns Werke und die Nachtwache Hoffmanns Werke vor den Nachtwachen und Paraellen zu späteren Werken Literatur und Quellenverzeichnis
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 927 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verzeichnis der Liebhaber-Ausgaben des Insel-Verlags zu Leipzig

Zum Vergrößern Bild anklicken

Insel Verlag Verzeichnis der Liebhaber-Ausgaben des Insel-Verlags zu Leipzig 1914 Insel Verlag Verzeichnis der Liebhaber-Ausgaben des Insel-Verlags zu Leipzig Frühjahr 1914 kleiner feiner Katalog zum Verlagsprogramm und Editionen nach Gesamtausgaben zeitgenösssiche Dichtung Liebhaber Ausgaben Drucke der Ernst Ludwig Presse Vorzugsausgaben und anderes gesamt 68 Seiten illustriert dazu 18 Seiten Bildtafeln Einband mit Alters und Gebrauchsspuren ein wenig Klammerrost sonst guter erhalten mit kunstgraphischen Abbildungen nach Zeichnungen von Willy Harwerth Text in Offenbacher Schulschrift von Rudolf Koch und dem bekannten Märchen vom Hans im Glück der seine goldene Kugel immer wieder kleiner tauscht und am Ende doch ein glücklicher Mann bleibt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5645 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das europäische Sonett (komplett in 2 Bänden). Münchener Universitätsschriften / Münchener komparatistische Studien 2 Bände

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kemp, Friedhelm Das europäische Sonett (komplett in 2 Bänden). Münchener Universitätsschriften / Münchener komparatistische Studien 2 Bände 2002 Göttingen, Wallstein Das europäische Sonett Münchener Universitätsschriften / Münchener komparatistische Studien literaturwissenschaftliche Buchausgabe in 2 Bänden gesamt 422/536 Seiten Band II mit Anmerkungen Personenregister Register der alpabethischen Übersetzung Autorenregister Guter neuwertiger Zustand Format 23cm x 15cm ISBN: 9783892444817
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4989 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 94,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Es glüht ein Feuer; Gedichte, Expressionismus

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lang, Joseph Es glüht ein Feuer; Gedichte, Expressionismus 1922 Berlin/Verlag Joseph Lang Es glüht ein Feuer; Gedichte gesamt 48 Seiten mit persönlicher Widmung des Verfassers im Vorsatz Im glühenden Stil der Zeit expressionistisch/ jugendbewegt beeinflusste Gedichte mit vor allem vaterländischen Themen: Mein Deutschland , Am Rhein , Und finde mein Deutschland nimmermehr . Aber auch Natur- und andere Themen: Was das Meer singt , So sind die Menschen Größtenteils klassisch geschulte, sich reimende Verse, selten freiere, längere Zeilen. Sehr gut erhaltenes Exemplar, minimale Spuren am Einband, ausführliche, Fraktur auf kaum nachgedunkelten Seiten sehr gut lesbar,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1317 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Am Herzen Weimars, Gedichte

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lucke, Maria Am Herzen Weimars, Gedichte 1927 Gertrud Reinhold/Weimar Dreizehn Gedichte , klassisch geschult mit herbstlichen Motiven, Geniekult, Weimar, Lob des Volkes der Dichter und Denker. Abbildungen von Bleistiftzeichnungen mit Stadtansichten. Insgesamt sehr guter Zustand: Leicht angestoßener Einband, sehr stabile Bindung, geringe altersgemäße Nachdunkelung, an Fidus geschulte Schrift sehr gut lesbar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1260 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur und Kultur des Rokoko

Zum Vergrößern Bild anklicken

Luserke-Jaqui, Matthias; Marx, Reiner; Wild, Reiner Literatur und Kultur des Rokoko 2001 Göttingen/Vandenhoeck Literatur und Kultur des Rokoko wissenschaftliche Buchausgabe 328 Seiten mit einigen Abbildungen guter Zustand Der Band befaßt sich mit der Rokoko-Kultur des 18. Jahrhunderts und ihrer Bedeutung für die Literatur der Zeit; er untersucht darüber hinaus Vorläufer, Wirkung und Rezeption des Rokoko bis hin zur Moderne ISBN: 9783525208151
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1920 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Recht der Vernunft, in fünf Büchern. Verlegts Bernhard Christoph Breitkopf. Leipzig 1758. Mit 5 Kupferstich-Vignetten von Gottlieb Leberecht Crusius (1730-1804) Buch beschädigt, Restauration angeraten

Zum Vergrößern Bild anklicken

Magnus Gottfried Lichtwer (1719-1783) Das Recht der Vernunft, in fünf Büchern. Verlegts Bernhard Christoph Breitkopf. Leipzig 1758. Mit 5 Kupferstich-Vignetten von Gottlieb Leberecht Crusius (1730-1804) Buch beschädigt, Restauration angeraten 1758 Leipzig/Breitkopf Das Recht der Vernunft, in fünf Büchern. Verlegts Bernhard Christoph Breitkopf. Erstausgabe Leipzig 1758. Mit 5 großen figürlichen Kupferstich-Vignetten von Gottlieb Leberecht Crusius (1730-1804) Sehr schönes und frühes Belegexemplar der bürgerlichen Aufklärung in Deutschland Das Buch ist beschädigt eine Restauration scheint angeraten Zustand Halbleder Einband Rücken mit Fehlstelle kleinere Einrisse Ecken und Kant bestoßen fehlendes Vorsatzpapier halbseitig vorn und hinten Buchblock und Bindung intakt Seiten ohne Risse Papier mit leichter Braunfärbung alle fünf Kuperstiche sind vorhanden. Magnus Gottfried Lichtwer (1680–1721) deutscher Jurist Philosoph und Fabeldichter der Aufklärung ab 1751 königlicher Regierungsrat im Fürstentum Halberstadt Freundschaft und Kontakt zum Halberstädter Dichterkreis einer der frühen Protagonisten der deutschen Aufklärung
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1902 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Weststrasse, - Figuren und Schicksale, Die Dunkelkammer. Roman, mit Widmung und Signatur des Autors im Vorsatz, Puritaner. Ein Plädoyer. Gesicht und Maske, Novellen, Dialoge, Erzählungen, Der andere Alexius: Die Lebensgeschichte des A. Schmidt, Faust-Variationen. Nach Euripides, Ibsen, Sartre, Brecht, Beckett, Arrabal. Die letzte Variation. Ein Schwank  Bücherpaket Literatur Duisburg

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mandelartz, Carl Die Weststrasse, - Figuren und Schicksale, Die Dunkelkammer. Roman, mit Widmung und Signatur des Autors im Vorsatz, Puritaner. Ein Plädoyer. Gesicht und Maske, Novellen, Dialoge, Erzählungen, Der andere Alexius: Die Lebensgeschichte des A. Schmidt, Faust-Variationen. Nach Euripides, Ibsen, Sartre, Brecht, Beckett, Arrabal. Die letzte Variation. Ein Schwank Bücherpaket Literatur Duisburg 1977 Duisburg/Gilles & Francke Die Weststrasse - Figuren und Schicksale einer Straße 176 Seiten Mercator Verlag Duisburg, Gelbes Leinen mit Schutzumschlag guter Zustand, Duisburg/Mercator 1970 Die Dunkelkammer - Roman 174 Seiten Der Autor erzählt die denkwürdige Lebensgeschichte des Jakob Maria Stöppken, der sich selbst unseres Herrgotts einfältig Poetlein nannte.Es ist die Geschichte eines tief in sich verlogenen Mannes,dem seine Zeit reichlich Gelegenheit gibt,seine verhängnisvolle Begabung,sich selbst und die ihm nahekommenden Menschen zu belügen,immer aufs neue abenteuerlich zu beweisen. Duisburg/Gilles & Francke 1977 Puritaner. Ein Plädoyer / Puritaner. 180 Seiten Kurzgeschichten & Anthologien, Duisburg/Gilles & Francke 1975 Gesicht und Maske, 272 Seiten Novellen, Dialoge, Erzählungen Duisburg/Gilles & Francke 1978 Der andere Alexius, Die Lebensgeschichte des A. Schmidt 256 Seiten Duisburg/Gilles & Francke 1977 Alle anderen blauer Leineneinband mit Schutzumschlag guter Zustand Dunkelkammer mit Widmung und Signatur des Autors im Vorsatz Faust-Variationen. Nach Euripides, Ibsen, Sartre, Brecht, Beckett, Arrabal. Die letzte Variation. Ein Schwank gesamt 88 Seiten Softcover Duisburg/Gilles & Francke 1981 Sie sind keine Parodien.Man braucht nur die imaginierten Autoren zu nennen, dann weiß jeder Literaturkenner,daß es keine Parodien sein können.Zu parodieren ist nur,was literarisch existiert:es gibt aber keinen Faust von Euripides,von Ibsen,von Sartre,Brecht,Beckett und Arrabal.Das sind die Dramatiker,die Mandelartz so,wie sie z.B.die Medea,die Nora,den Landsknechtsführer Götz,den Galilei,den Clov und den Architekten sprechen und handeln ließen,eine Faust-Szene schreiben läßt - und zwar die letzte,die entscheidende,die letzte des Mannes,der mit Höllenhilfe Erde und Himmel erkennen und beherrschen wollte. Alle Bücher guter Zustand leichte Alters und Gebrauchspuren Carl Mandelartz (Pseudonym: Carl Schanze, 1908-1982 war ein deutscher Schriftsteller. Carl Mandelartz absolvierte nach dem Besuch des Gymnasiums eine Musik- und Gesangsausbildung; zeitweise trat er als Sänger und Rezitator auf. Er studierte Literatur- und Theaterwissenschaft, Philosophie und Kunstgeschichte. Ab 1932 war er freier Schriftsteller und ab 1935 als Verfasser von Kunstkritiken Mitarbeiter einer Zeitung in Gotha. Wegen „politischer Unzuverlässigkeit“ wurde er schon nach drei Monaten von den Nationalsozialisten fristlos entlassen. 1945 war Carl Mandelartz Insasse eines französischen Kriegsgefangenenlagers, aus dem ihm 1946 die Flucht gelang. Er hielt sich zwei Jahre in Lützelbach im Odenwald auf, ehe er 1948 nach Duisburg zurückkehrte. Dort war er zeitweise Mitarbeiter des Kulturdezernenten. Ab 1949 wirkte er als Dozent für Literatur- und Theaterwissenschaft an der Essener Folkwangschule, ab 1950 war er Dramaturg am Stadttheater Duisburg. Von 1956 bis 1970 war Mandelartz Kulturreferent der Duisburger Kupferhütte. 1972 lehrte er als Gastdozent an der Universität Saarbrücken. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er in dem westfälischen Ort Kleinenberg. Carl Mandelartz literarisches Werk umfasst Romane, Erzählungen und Theaterstücke. (Quelle Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3877 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Studien zum Frühwerk Leonhard Franks, Dissertation, Abhandlungen zur Kunst, Musik und Literaturwissenschaft

Zum Vergrößern Bild anklicken

Martin Glaubrecht Studien zum Frühwerk Leonhard Franks, Dissertation, Abhandlungen zur Kunst, Musik und Literaturwissenschaft 1965 Bonn/Bouvier Studien zum Frühwerk Leonhard Franks, Dissertation, Abhandlungen zur Kunst, Musik und Literaturwissenschaft literaturwissenschaftliche Buchausgabe mit Gesamt 230 Seiten einer Bibliografie der Werke von Leohnard Frank Stand und Methoden der Forschung Thematik und Problematik des Frühwerks Studien zum Menschenbild und Typus in Franks Werk Formen des Frühwerk Grundzüge der sprachlichen Realisation
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1077 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gedichte. Zweiter Theil (von 2). Vollständige Ausgabe, enthalten Gedichte der 3 Epoche 1793-1799 und 4. Epoche 1799-1811 nebst einem Anhang literarischer Fragmente

Zum Vergrößern Bild anklicken

Matthisson, Friedrich von Gedichte. Zweiter Theil (von 2). Vollständige Ausgabe, enthalten Gedichte der 3 Epoche 1793-1799 und 4. Epoche 1799-1811 nebst einem Anhang literarischer Fragmente 1811 Tübingen, Cotta 1811 Gedichte. Zweiter Theil (von 2). Vollständige Ausgabe, enthalten Gedichte der 3 Epoche 1793-1799 und 4. Epoche 1799-1811 nebst einem Anhang literarischer Fragmente gesamt 366 Seiten Mit gestochenem Frontispiz und gestochener Titelvignette. Halbleder mit Pappe der Zeit Kanten u. Rücken etwas beschabt sonst guter Zustand Goethezeit Klassik Dichterbiografie Anhalt-Dessau Hessen-Homburg
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4100 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das gelebte Leben. Drama in vier Akten.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Molo, Walter von Das gelebte Leben. Drama in vier Akten. 1911 München/Langen/Müller Frühes Werk des Dichters; in einer Provinzstadt spielendes Drama, volksverbunden die Nähe zwischen Honoratioren und Handwerk in diesem Milieu wiederspiegelnd. Sehr gut erhaltenes Exemplar: Leicht angestoßene Ecken und Kanten, Innenseiten sehr sauber mit geringer Nachdunkelung, schlanke Fraktur sehr gut lesbar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1191 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das lyrische Ich, Das lyrische Ich. Erscheinungsformen gattungseigentümlicher Autor-Subjektivität in der englischen Lyrik

Zum Vergrößern Bild anklicken

Müller, Wolfgang G Das lyrische Ich, Das lyrische Ich. Erscheinungsformen gattungseigentümlicher Autor-Subjektivität in der englischen Lyrik 1979 Heidelberg/Winter Das lyrische Ich, Das lyrische Ich. Erscheinungsformen gattungseigentümlicher Autor-Subjektivität in der englischen Lyrik wissenschaftliche Buchausgabe mit Gesamt 246 Seiten einer Bibliografie Das lyrische Ich eine kritisceh Überprüfung Versuch einer neuen Theorie des lyrische Ich, Aspekte des lyrische Ichs in Wordsworths Dichtung Gleichung von Ich und Sprache bei Manley Hopkins das Ich als Zeuge bei Dylan Thomas ISBN: 9783533028147
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1413 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Vermischung des Komischen mit dem Tragischen in Kleists Lustspiel  Amphitryon . Kleist-Bibliographie 1945 - 1960. Sonderdruck aus dem Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft V/1961

Zum Vergrößern Bild anklicken

Müller-Seidel, Walter/ Rothe, Eva Die Vermischung des Komischen mit dem Tragischen in Kleists Lustspiel Amphitryon . Kleist-Bibliographie 1945 - 1960. Sonderdruck aus dem Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft V/1961 1961 Stuttgart/Kröner Zum 200. Todestag des Dichter separat erschienen erhält dieser Band die weitgehend textgenetische Analyse von Müller-Seidel zu Amphitryon , Bezüge u.a. zu Moliere, Friedrich Schlegel und Thomas Mann; dazu die umfassende und ausführliche kommentierende Bibliografie der zwischen 1945 - 1960 von und zu Kleist erschienenen Literatur, Werke des Dichters, akademisches, auch sich anlehnende Dichtung, fremdsprachige Literatur und Register. Sehr gut erhaltener Band mit kleineren Spuren, ungelesen/ unbenutzt wirkend, saubere, kaum nachgedunkelte Innenseiten, ohne Notizen, Unterstreichungeno.ä., Rücken mit Bleistift Kleist , Front leicht alterungs- und lagerungsbedingt stockfleckig
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1811 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Millionenstudien, für die Bibliothek der Gesamt-Literatur aus dem Hölländischen übertragen von Karl Mischke mit dem Bilder des Dichters und einer Einleitung sowie 3 Abbildungen und Minnebriefe für die Bibliothek der Gesamt-Literatur aus dem Hölländischen übertragen von R.Ruben mit dem Bilder des Dichters und einer Einleitung mit biografischen Angaben von Karl Mischke

Zum Vergrößern Bild anklicken

Multatuli (Eduard Douwes Dekker) Millionenstudien, für die Bibliothek der Gesamt-Literatur aus dem Hölländischen übertragen von Karl Mischke mit dem Bilder des Dichters und einer Einleitung sowie 3 Abbildungen und Minnebriefe für die Bibliothek der Gesamt-Literatur aus dem Hölländischen übertragen von R.Ruben mit dem Bilder des Dichters und einer Einleitung mit biografischen Angaben von Karl Mischke 1894 Halle/Otto Hendel Millionenstudien und Minnebriefe für die Bibliothek der Gesamt-Literatur aus dem Hölländischen übertragen gesamt 276/196 Seiten farbig geprägter Leineneinband marmorierter Schnitt sehr guter Zustand Format 18cm x 13cm Der Verfasser der Millionenstudien hat nie Millionen besessen, im Gegenteil sein Leben ist Sorge und Not gewesen und selten hat ihm das Glück gelächelt. In den Millionenstudien, beschreibt er seine Erlebnisse in der Spielbank und die Suche nach einer vermeintlich sicheren Gewinnmethode für das Roulette was natürlich im Fiasko endet. Eduard Douwes Dekker, bekannt geworden unter dem Pseudonym Multatuli (lat. etwa: ich habe vieles ertragen), (* 2. März 1820 in Amsterdam 19. Februar 1887 in Ingelheim am Rhein) war ein niederländischer Schriftsteller. Als 18-Jähriger war er mit seinem Vater nach Java in die Kolonie Niederländisch-Indien gekommen und fand dort bei der Kolonialverwaltung eine Anstellung. Unter dem Pseudonym Multatuli veröffentlichte er Bücher, die sich kritisch mit der Kolonialpolitik, aber auch - zum Teil sehr sarkastisch in Form von Parabeln - mit Autorität, Religion und Kirche auseinandersetzten. Er veröffentlichte unter diesem Pseudonym, eine Reihe von Erzählungen und Novellen da er infolge seiner sehr kritischen Schilderungen der Verhältnisse in den niederländischen Kolonien Repressalien fürchtete. Zu seinen bekanntesten Werken ist der 1860 in Brüssel erschienene Roman Max Havelaar oder Die Kaffeeversteigerungen der Niederländischen Handelsgesellschaft. Um das Jahr 1900 herum waren Multatulis Bücher auch in Deutschland sehr verbreitet, mittlerweile ist er dort jedoch weitgehend vergessen. (Quelle Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3887 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top