Artikelbeschreibung
HACKEL-STEHR, KARIN. Das Brauwesen in Bayern vom 14. bis 16. Jahrhundert, insbesondere die Entstehung und Entwicklung des Reinheitsgebotes (1516). Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Philosophie vorgelegt dem Fachbereich 1 Kommunikations- und Geschichtswissenschaften der Technischen Universität Berlin. (Unser Bier. Entstehung und Entwicklung des Reinheitsgebotes. Herausgegeben von der Gesellschaft für Öffentlichkeitsarbeit der Deutschen Brauwirtschaft e.V.). Berlin, 1987.
gefunden im Sachgebiet: KULINARIK
413 Seiten. Original-Pappband mit Schutzumschlag. - Gut erhaltenens Exemplar.
EUR50,00 inkl. MwSt. zzgl. Versand:
EUR 6,90 Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Dieses Angebot wurde bereits 20 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
JOHNSON, HUGH. Hugh Johnsons Weingeschichte. Von Dionysos bis Rothschild. Deutsch von Wolfgang Kissel.
EUR 25,00 Details zum Buch... | GEHL, IMKE. Schöne Stunden, liebe Gäste ... und als Krönung Ogo-Kaffee. Gestaltung und Reaktion: Werbeabteilung der Ogo-Kaffeerösterei.
EUR 10,00 Details zum Buch... | FÉLIX, GUY. La Vraie Cuisine Mauricienne.
EUR 17,00 Details zum Buch... | FLEIG, BARBARA, BETTINA RACKOW-FREITAG & JOHANN SCHEIBNER. Eine kulinarische Entdeckungsreise durch den nördlichen Schwarzwald und das Elsass.
EUR 16,00 Details zum Buch... |
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?
Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!
|
|