Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Schopenhauer, Arthur
Die Welt als Wille und Vorstellung (I. und II. Teil), Parerga und Paralipomena (I. und II. Teil), Kleinere Schriften (5 Bände)
1910 Insel / Frankfurt a. M.

gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.

Schopenhauer, Arthur Die Welt als Wille und Vorstellung (I. und II. Teil), Parerga und Paralipomena (I. und II. Teil), Kleinere Schriften (5 Bände)
5 Bände, goldgeprägter Leineneinband, 17 x 10 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Kopfgoldschnitt, Lesebändchen, Dünndruck, Innenseiten leicht gebräunt aber durchweg sauber und in gutem Zustand. Diese fünfbändige Ausgabe umfasst die Essenz Schopenhauers, darunter seine beiden Hauptwerke Die Welt als Wille und Vorstellung und Parerga und Paralipomena. Ersteres lässt sich in vier Bereiche aufteilen, die jeweils Gegenstand der einzelnen Bücher des ersten Bandes der Welt als Wille und Vorstellung sind: Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ästhetik und Ethik. Hauptgegenstand ist Schopenhauers Annahme, dass die Welt zum einen Wille ist, zum anderen nur als unsere Vorstellung gegeben ist, wie schon im Titel deutlich wird. Unter Vorstellung versteht Schopenhauer die mentalen Funktionen, die für die Modalität des Erkennens eines erkennenden Lebewesens verantwortlich sind. Unter Wille versteht Schopenhauer, von der östlichen Philosophie inspiriert, ein kosmisches Prinzip der Existenz, das für das individuelle Dasein in der Welt verantwortlich ist und sich u. a. als „einen blinden ziellosen Drang zu Leben“ beschreiben lässt. Für Schopenhauer sind Menschen, Tiere, Pflanzen, so wie auch Steine bzw. alle Form von Materie, Teil dieses Prinzips. Schopenhauer sieht in dem Prinzip des Willens das Ding an sich. Nach Schopenhauer existiert nur in der Welt der Objekte eine Individualität, eine Vielfalt. Der Wille bilde die Einheit, die im Menschen so wie im Stein in gleichem Maße vorhanden sei.Die Parerga, der erste Band, enthalten neben der Vorrede sechs philosophische Abhandlungen, Skizze einer Geschichte der Lehre vom Idealen und Realen, Fragmente zur Geschichte der Philosophie, Über die Universitäts-Philosophie, Über die anscheinende Absichtlichkeit im Schicksale des Einzelnen, Versuch über Geistersehn und was damit zusammenhängt sowie die seitenstarke Schrift „Aphorismen zur Lebensweisheit“, die wegen ihrer Beliebtheit bei den Lesern auch als eigenständige Buchausgabe verlegt wird. Die Paralipomena, der zweite Band, umfassen 31 Kapitel mit 396 fortlaufenden Paragraphen. Die Kapitel I–XIV bringen Nachträge zum zweiten Band Schopenhauers Hauptwerk Die Welt als Wille und Vorstellung. Insbesondere, Kapitel IV: Einige Betrachtungen über den Gegensatz des Dinges an sich und der Erscheinung, Kapitel VIII: Zur Ethik, Kapitel XI: Nachträge zur Lehre von der Nichtigkeit des Daseins, Kapitel XII: Nachträge zur Lehre vom Leiden in der Welt, Kapitel XIV: Nachträge zur Lehre von der Bejahung und Verneinung des Willens zum Leben. Darüber hinaus enthalten die Paralipomena Schriften zu diversen Themata, wie Über den Selbstmord, Über Gelehrsamkeit und Gelehrte, Über Schriftstellerei und Stil, Über Lesen und Bücher, Über die Weiber, Über Lärm und Geräusche. Einige Verse des dichtenden Philosophen Schopenhauer schließen den zweiten Band ab. (Quelle: Wikipedia)

EUR75,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: Auf Anfrage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 36 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

Curtius, Ernst; Curtius, Friedrich (Hrsg.) Ernst Curtius. Ein Lebensbild in Briefen.
Curtius, Ernst; Curtius, Friedrich (Hrsg.)
Ernst Curtius. Ein Lebensbild in Briefen.

EUR 20,00
Details zum Buch...
Laube, Heinrich Neue Reisenovellen. Erster und zweiter Band.
Laube, Heinrich
Neue Reisenovellen. Erster und zweiter Band.

EUR 160,00
Details zum Buch...
Merck, Mathilde (Hrsg.) Erinnerungen an Dr. W. Mercks Reise um die Erde gesammelt und herausgegeben von Mathilde Merck.
Merck, Mathilde (Hrsg.)
Erinnerungen an Dr. W. Mercks Reise um die Erde gesammelt und herausgegeben von Mathilde Merck.

EUR 60,00
Details zum Buch...
Gercke, Hermann Marine-Humoresken
Gercke, Hermann
Marine-Humoresken

EUR 100,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 75,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: Auf Anfrage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 7669

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

Top