Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Kloppe, Eva:
... und die Suppe hiess Soljanka. Impressionen aus einer mecklenburgischen Stadt nach 40 Jahren.
Rendsburg, Möller, 1990.
ISBN/EAN: 9783875501261

gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)

120 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Schönes Exemplar

Mit zahlr. Fotos. ; "As Eva Kloppe am Morgen des 4. April 1987 ihre Reise nach Mecklenburg antritt, in das Land, wo sie geboren und aufgewachsen ist, kann sie nicht ahnen, daß für die Menschen dort schon bald die Tore in die Freiheit geöffnet werden. Nach 40 Jahren kehrt Eva Kloppe erstmals an die Stätten ihrer Kindheit zurück. Was sie in ihrer Heimatstadt Güstrow antrifft, sind tiefe Hoffnungslosigkeit und Mißtrauen der Menschen, verfallene Häuser, eine vernachlässigte Kultur, kurz: ein ausgebeutetes Land. Die Autorin beschreibt in diesem Buch, welche wechselvollen Empfindungen sie überwältigen. Wie in einem Kaleidoskop rollen plötzlich Szenen aus ihrer Jugendzeit vor ihren Augen ab. Sehr stark spürt sie die Unfreiheit der Bewohner dieser einst so schmucken und nun so grau gewordenen kleinen Stadt. Nicht nur der Dunst von Braunkohle hängt in der Luft, auch einen Hauch von Fremdheit empfindet sie deutlich. Sie sucht die Spuren von einst, doch weniges ist ihr vertraut. In ihrem ersten Buch „Blumen für den Herrgott", das 1987 im selben Verlag erschien, beschreibt Eva Kloppe ihre glückliche Kindheit in den dreißiger Jahren, aber auch die Kriegswirrnisse und ihre Flucht in den Westen nach Kiel. Damals ließ sie die Frage noch offen: „Werde ich einmal den Schritt in die Vergangenheit tun?" Das vorliegende zweite Buch von Eva Kloppe gibt Antwort darauf. Die Autorin benennt die menschlichen und steinernen Zeugen einer traurigen Zeit. Rückständigkeit und Verfall im anderen Teil Deutschlands werden noch eine geraume Zeit ein Regime anklagen, das eine ganze Generation um den besten Teil ihres Lebens gebracht hat. Ein bewegendes Zeitdokument." 9783875501261

[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Mecklenburg-Vorpommern
EUR10,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
In den Warenkorb
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Dieses Angebot wurde bereits 5 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

  Norddeutscher Leuchtturm 1211. Wochenendbeilage der Norddeutschen Zeitung vom 20.07.1976.

Norddeutscher Leuchtturm 1211. Wochenendbeilage der Norddeutschen Zeitung vom 20.07.1976.

EUR 4,00
Details zum Buch...
  Glasbrenner. Periodicum der Mecklenburgischen Literaturgesellschaft Neubrandenburg. 3. Jg. Nr. 1.

Glasbrenner. Periodicum der Mecklenburgischen Literaturgesellschaft Neubrandenburg. 3. Jg. Nr. 1.

EUR 6,00
Details zum Buch...
Krabbe, Sunihild:  Bauern- und Kräutergarten im Agrarhistorischen Freilichtmuseum Schwerin-Mueß.
Krabbe, Sunihild:
Bauern- und Kräutergarten im Agrarhistorischen Freilichtmuseum Schwerin-Mueß.

EUR 6,00
Details zum Buch...
Baarck, Gerhard:  Mecklenburgische Bibliographie. Berichtsjahr 1967. Nachträge aus den Jahren 1965 bis 1966. Regionalbibliographie der Bezirke Rostock, Schwerin und Neubrandenburg.
Baarck, Gerhard:
Mecklenburgische Bibliographie. Berichtsjahr 1967. Nachträge aus den Jahren 1965 bis 1966. Regionalbibliographie der Bezirke Rostock, Schwerin und Neubrandenburg.

EUR 10,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 10,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 43962

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow

Top