Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

Das archäologische Jahr in Bayern 2000.
Stuttgart, Konrad Theiss Verlag, 2001.
ISBN/EAN: 9783806215793

gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte

183 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (30 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar

Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Vorwort, Aktuelles aus Bayern, Ein mittelpaläolithischer Faustkeil aus Buxheim von Karl Heinz Rieder, Die altneolithische Siedlung von Otzing von Karl Schmotz, Eine bandkeramische Siedlung bei Utzwingen von Oliver Rück, Steinbeile vom Alpenrand Hans Peter Uenze Neues zum Hornsteinbergwerk von Arnhofen - Ein DFG-Projekt im Landkreis Kelheim von Klaus Eisele und Michael M. Rind, Magnetometerprospektion zweier Erdwerke der Altheimer Kultur bei Brück und Nindorf von Jörg Faßbinder und Karl Schmotz, Siedlungsspuren der Chamer Gruppe bei Innerhartsberg von Walter Wandling, Eine steinerne Streitaxt der Schnurkeramik von Tabertshausen von Bernd Engelhardt, Jungsteinzeitliche Befunde aus Steinheim von Hanns Dietrich und Catharina Kociumaha, Eine Kupferaxt aus Breitenlesau von Björn-Uwe Abels, Ein bronzezeitlicher Hort von Aschach von Gabriele Raßhofer, Neues zur Vorzeit Münchens - Gräber der frühen Mittelbronzezeit aus Kirchtrudering von Stefan Winghart, Zwei reiche Gräber der Hügelgräberbronzezeit bei Haidlfmg von Rupert Gebhard und Ludwig Kreiner, Zwei gravierte Bernsteinobjekte aus Bernstorf von Rupert Gebhard und Karl Heinz Rieder, Bronze- und spätlatenezeitliche Besiedlung auf der »Himerwiese« in Eching von Stefan Biermeier, Peter Ziegeler und Claus-Michael Russen, Urnenfelderzeitliche Tierplastiken aus dem Maindreieck von Michael Hoppe, Mühlen, Rad, fossile Bäume - Vor- und frühgeschichtliche Feuchtbodenbefunde an der ICE-Trasse bei Großhöbing von Martin Nadler, Prospektion und Visualisierung der spätkeltischen Viereckschanze von Weiltingen von Helmut Becker, Keine Parzelle ohne Befund - Metallzeitliche Grab- und Siedlungsbefunde an der ICE-Trasse bei Großhöbing von Martin Nadler, Gallisches Kleingeld aus der keltischen Siedlung von Altendorf von Bernward Ziegaus, Römerzeitliche Felsritzungen im Gebirge von Reinhold Wedenig, Ein römischer Grabbezirk in Neuötting von Doris Ebner und Martin Pietsch, »Schaugrabung« am römischen Forum von Kempten (Allgäu)-Cambodunum von Gerhard Weber, Kleine Fibel, große Liebe: Eine Inschrift aus der römischen Villa von Großsorheim von Wolfgang Czysz, Römische Spuren in Blüte: Die Villae rusticae von Burgweinting von Silvia Codreanu-Windauer, Walter Irlinger, Jörg Faßbinder und Rüdiger Haasem Im Hochwasser verloren - Ein Münzschatz vom Innübergang bei Pons Aeni von Martin Pietsch und Michaela Kostial-Gürtler, Neues zur Befestigung des römischen Kastells Niedernberg von Michael Hoppe, Archäologie zwischen Canabae und Gräberfeld - Ausgrabungen vor den Stadtmauern Regensburgs Silvia Codreanu-Windauer und Gerhard Meixner, Garant für Recht und Ordnung - Die Benefiziarierstation von Obernburg a. Main von Bernd Steidl, Die Ausgrabungen »Hinter dem Schwalbeneck 5-9« in Augsburg von Andreas Schaub, Lothar Bakker und Volker Babucke, Soweit die Füße tragen - Frauengrab 526 aus Emmering von Dorit Reimann und Antja Bartel, Ein fränkisches Gräberfeld bei Salz von Stefan Gerlach, Neue Luftbildbefunde in Bayern von Klaus Leidorf, Ein weiteres frühmittelalterliches Gräberfeld von Alburg von Stephan Möslein, Das spätmerowingische Gräberfeld von Sulzbach a. Inn von Walter Wandung, Eine vollständige bajuwarische Frauentracht des späten 7. Jahrhunderts aus Aich von Bernd Engelhardt und Monika Weigl, Auf den Spuren Paul Reineckes: Erneute Grabungen auf dem Altstadthügel in Passau von Jörg-Peter Niemeier, Köschings Weg vom Römerkastell zum Marktort von Gerd Riedel und Karl Heinz Rieder, Ein Wohnspeicherhaus des frühen 11. Jahrhunderts in Regensburg von Jochen Scherbaum, Archäologische Befunde zum hochmittelalterlichen Handwerkerviertel in der Vorstadt »Pleich« in Würzburg von Dieter Heyse, De compositione aeris - Buntmetallhandwerker auf der frühmittelalterlichen Burg Sulzbach von Mathias Hensch, Neue Erkenntnisse zu den mittelalterlichen Befestigungsanlagen in Augsburg von Günther Fleps, Ausgrabungen im Kreuzgarten des ehemaligen Chorherrenstifts St. Zeno in Bad Reichenhall von Peter Schwenk, Zur Topographie des »Kloster- oder Eichelberges« zwischen Gnadenberg und Hagenhausen von Hermann Kerscher, Archäologische Befunde zur frühstädtischen Umwehrung Rothenburgs von Anke Köber, Eine Niederungsburg bei Oberlaimbach von Robert Koch, Ein Signalhorn aus Staffelstein von Magnus Wintergerst, Ausgrabungen auf dem Marktplatz in Bad Windsheim von Verena Kaufmann und Wolfgang Steeger, Burgruine Nordeck bei Stadtsteinach - Neues zu einer altbekannten Ruine von Kai Thomas Platz, Zwischen Himmel und ... - Ausgrabungen in der Pfarrkirche St. Laurentius zu Zeholfing von Florian Eibl, Zwei Jahre Ausgrabungen auf der Burgruine Runding - eine Bilanz von Berhard Ernst, » ... deß berühmten handtwergks unnd handells der Plechziener zu won-siedel ... « - Die Weißblechwerkstatt Sigmund Wanns in Wunsiedel? von Claus Vetterling, Eine mittelalterliche Gießhütte in der Nürnberger Altstadt von John P. Zeitler, Die Marstallplatz-Grabung in München und der Lustgarten Herzog Wilhelms IV. (1508-1550) von Peter Weinzierl, Reinhold Winkler und Klaus Wollny, Münchens barocke Bastionen - Die Ausgrabungen am Karl-Scharnagl-Ring von Tilmann Mittelstraß, Die Werkstatt eines Steinzeugtöpfers in Creußen von Gerhard Bösche, Funde aus dem Fehlboden eines Hafnerhauses in Schongau von Herbert Hagn, Franz Grundner und Harald Scharrer, Die Prähistorische Staatssammlung unter neuem Namen. Jetzt »Archäologische Staatssammlung - Museum für Vor-und Frühgeschichte« von Ludwig Wamser, Übersicht der Grabungen und Fundplätze 2000, Archäologische Literatur in Bayern 2000 von Dorit Reimann. 9783806215793

[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte]
Prähistorie, Bodendenkmalpflege, Vorgeschichte, Archäologie, Vor-, Frühgeschichte, Vorgeschichte, Ausgrabungen, Urgeschichte
EUR15,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
In den Warenkorb
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Dieses Angebot wurde bereits 3 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

  Urgeschichte und Heimatforschung. Heft 22.

Urgeschichte und Heimatforschung. Heft 22.

EUR 12,00
Details zum Buch...
  Materialy Zachodniopomorskie = Westpommersche Materialien. Tom XII.

Materialy Zachodniopomorskie = Westpommersche Materialien. Tom XII.

EUR 60,00
Details zum Buch...
  Actes du 7. Congrès International des Sciences Préhistoriques et Protohistoriques: Prague, 21-27 aout 1966, Bd. 1 und 2.

Actes du 7. Congrès International des Sciences Préhistoriques et Protohistoriques: Prague, 21-27 aout 1966, Bd. 1 und 2.

EUR 50,00
Details zum Buch...
  Das archäologische Jahr in Bayern 2002.

Das archäologische Jahr in Bayern 2002.

EUR 15,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 15,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 44195

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow

Top